Zutaten
für220 g | Mehl |
110 g | Butter |
2 | Eigelb |
60 g | Zucker |
1 EL | Rum |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Marmelade (Johnanisbeer) |
250 g | Marzipan - Rohmasse |
150 g | Puderzucker |
150 g | Kuchenglasur, Schoko |
100 g | Walnüsse, halbiert |
Zubereitung
Aus Mehl, Butter, Zucker, Eigelb, Rum und Salz einen Mürbteig zubereiten. Hierfür alle Zutaten rasch miteinander verkneten. Den Teig ca. ½ Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach ca. 2 mm dick auswellen, kleine runde Plätzchen ausstechen. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben. Nun wieder ca. ¼ Stunde ruhen lassen. Im Heißluftherd bei 190 Grad ca. ¼ Stunde backen. Das fertige Gebäck auf einem Gitter auskühlen lassen.
Während des Backens das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten, auswellen. Ebenso viele gleichgroße, runde Marzipanstücke ausstechen, wie vom Mürbteig. Die Mürbteigplätzchen mit Marmelade und mit je 1 Marzipanstück belegen. Zum Schluss mit Schokoglasur überziehen. Mit je einer halben Walnuss garnieren.
Danach ca. 2 mm dick auswellen, kleine runde Plätzchen ausstechen. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gegeben. Nun wieder ca. ¼ Stunde ruhen lassen. Im Heißluftherd bei 190 Grad ca. ¼ Stunde backen. Das fertige Gebäck auf einem Gitter auskühlen lassen.
Während des Backens das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten, auswellen. Ebenso viele gleichgroße, runde Marzipanstücke ausstechen, wie vom Mürbteig. Die Mürbteigplätzchen mit Marmelade und mit je 1 Marzipanstück belegen. Zum Schluss mit Schokoglasur überziehen. Mit je einer halben Walnuss garnieren.
Kommentare
Hallo Habe soeben die Hausfreundchen gebacken und verziert sie sehn wunderschön aus und schmecken einfach toll. Für dieses Rezept gebe ich gern 5 Punkte lg
Hallöchen, das Rezept ist ganz toll, nur der Arbeitsaufwand, reichen keine 40 Minuten, es sind 3 Gänge. Ich hatte 120 Grad Heissluft , Schiene 2 , 12 Minuten. Herzlichen Dank, fotografiert wurden die Plätzchen von mir. Ein paar ohne Kuvertüre. Eine schöne Adventszeit Gruss die Hexenmoni