Zutaten
für250 g | Quark |
500 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
8 EL | Öl |
1 Pck. | Backpulver |
1 TL | Salz |
etwas | Milch |
500 g | Hackfleisch, vom Rind |
2 große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
50 g | Rosinen |
2 EL | Olivenöl |
1 ½ EL | Mehl |
1 Dose | Tomatenmark, ca. 140 g |
100 ml | Gemüsebrühe |
½ TL | Chilipulver |
1 TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
Salz und Pfeffer | |
2 | Eigelb |
1 EL | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
789Eiweiß
35,05 gFett
39,01 gKohlenhydr.
73,15 gZubereitung
Aus den ersten sechs Zutaten einen Teig kneten. Eventuell etwas Milch zugeben, wenn der Teig zu fest ist.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in
einer Pfanne erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig braten. Zwiebel, Knoblauch und die
gewaschenen Rosinen einrühren und weiter anbraten, bis die Zwiebel glasig sind.
Das Hackfleisch mit Mehl bestäuben. Tomatenmark zugeben und kurz durchrösten. Mit Brühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Chili und Kreuzkümmel würzen. Je nach Geschmack kann man einen guten Schuss Weiß- oder Rotwein zugeben. Solange dünsten, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Pfanne beiseite stellen und die Hackfleischmischung abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3 - 4) vorheizen und ein Backblech
mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und
Kreise von etwa 15 cm Durchmesser ausschneiden.
Die eine Seite der Teigkreise mit einem Esslöffel Hackfleisch belegen. Die zweite Teighälfte
darüber klappen und den Rand so knicken, dass eine Art Zopfmuster entsteht.
5. Eigelbe mit Sahne verquirlen. Die Empanadas auf das Backblech legen und mit der Eiersahne bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen in 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und in feine Würfel schneiden. Das Olivenöl in
einer Pfanne erhitzen und darin das Hackfleisch krümelig braten. Zwiebel, Knoblauch und die
gewaschenen Rosinen einrühren und weiter anbraten, bis die Zwiebel glasig sind.
Das Hackfleisch mit Mehl bestäuben. Tomatenmark zugeben und kurz durchrösten. Mit Brühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Chili und Kreuzkümmel würzen. Je nach Geschmack kann man einen guten Schuss Weiß- oder Rotwein zugeben. Solange dünsten, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Die Pfanne beiseite stellen und die Hackfleischmischung abkühlen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3 - 4) vorheizen und ein Backblech
mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und
Kreise von etwa 15 cm Durchmesser ausschneiden.
Die eine Seite der Teigkreise mit einem Esslöffel Hackfleisch belegen. Die zweite Teighälfte
darüber klappen und den Rand so knicken, dass eine Art Zopfmuster entsteht.
5. Eigelbe mit Sahne verquirlen. Die Empanadas auf das Backblech legen und mit der Eiersahne bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen in 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept zu Weihnachten gemacht. Da wir mal ein "anderes" Weihnachtsessen wollten. Ich kann nur sagen einfach Genial Und es hat allen geschmeckt. Sehr sogar. 4 hatte ich noch übrig und habe sie eingefrohren. Sogar diese haben nach dem auftauen und kurzem erhitzen im Backofen noch genauso geschmeckt, wie die zu Weihnachten. Bin begeistert.
Haben die Empanadas am Samstag zu einem spanischen Büffet gereicht. Es hat allen gut geschmeckt. Hätte nicht gedacht, dass die so aufgehen, aber war wirklich gut. Wir haben in die Füllung noch eine kleine Prise Zimt gegeben, das hat sehr gut gepasst. Toll war auch, dass die Füllung alle mochten. Sogar diejenigen, die keine Rosinen mögen! Sie waren ziemlich verblüfft, als ich gesagt habe, dass welche drin sind. Werde ich sicher mal wieder machen, der Aufwand lohnt sich! LG