Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Eiweiß steif schlagen und 2/3 des Zuckers langsam einrieseln lassen. Den restlichen Zucker mit der geriebenen Schokolade, den gemahlenen Mandeln, der Zitronenschale und dem Zimt vermischen und unter den Eischnee mengen.
Mit einem Teelöffel kleine Häufchen abstechen (die Menge durch eine Probe mit der Model ermitteln) und mit den Händen zu Kugeln rollen. Die Modelform mit Zucker ausstreuen, die Teigkugeln in die Form drücken und wieder herauslösen, indem man mit der Kante leicht gegen die Arbeitsfläche schlägt und auf das gefettete und mit Mehl bestäubte Backblech setzen. Die Bärentatzen unbedingt über Nacht trocknen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
Das Rezept ist super, ich habe nur noch 1 Esslöffel Kakao untergemischt, weil mir der Teig etwas zu hell war. Vielen Dank auch für den Tipp eines Nutzers mit dem Buttern der Form. Das hat wunderbar geklappt. Schöne Weihnachten. Bild habe ich übrigens hochgeladen.
Hallo Aphrael,
Ein ganz leckeres Rezept, vielen Dank dafür. Meine Mutter liebt die Bärentatzen und daher gibt es für Sie jedes Jahr welche zur Adventszeit.
Ich habe mal ein Förmchen selbstgemacht, aus einem kleinen Stück Ahorn. Besagtes Förmchen war aber leider verliehen, daher habe ich den Rand der Kugeln einfach mit einer Gabel eingedrückt. Der Bär hat zwar ein paar Zehen mehr, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch ;)
Achja, anstelle des klassischen Raffinadezuckers habe ich komplett mit Birkenzucker (xylit) gebacken, das hat prima geklappt und ist viel gesünder ( auch ein Diabetiker darf da mal ein bisschen zugreifen).
LG und eine schöne Adventszeit!
Die Bärentatzen sind sehr schön geworden. Der Tipp mit dem gebutterten Model war super, es hat wunderbar geklappt. Ich habe die Teelöffelhäufchen in braunen Zucker gesetzt und dann in das Förmchen gedrückt. Eines so perfekt wie das andere.
Vielen Dank für' s Rezept und für den sehr guten Tipp
Eine schöne Weihnachtszeit
Hallo,
ich habe gestern die Bärentatzen gemacht, doch aus den *Tatzen* wurden *Kugeln*.
Die Masse ging einfach nicht aus der Form raus, trotz Zucker - da habe ich einfach kleine Kugeln gemacht, eine Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag nach Rezept gebacken. Sie wurden super und haben ausgezeichnet geschmeckt. Mein Mann taufte sie sogleich *Bärenbussis* (lach!)
Vielen Dank für das Rezept, es ist sehr zu empfehlen!
Liebe Grüße aus Brasilien
Karina
Hallo und guten Morgen
Leider schaff ich es nicht irgendwo so eine Form aufzutreiben. Sind die denn nicht mehr erhältlich??
Wäre dankbar für Tipps
Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia,
bei uns gibt es die in jedem gut sortierten Haushaltswarengeschäft, aber auch auf Krämermärkten oder den Weihnachtsmärkten habe ich die schon gesehen.
Es sollte entweder ein Model für einen einzelnen oder für zwei sein, alles andere ist nicht praktisch.
Ich hoffe Du wirst fündig und kannst dann das Rezept ausprobieren.
LG
Also ich hab die gemacht und finde sie ganz wunderbar! Kann ich nur empfehlen. Ich hatte ja bissle Angst vor der Arbeit mit einem Model, aber wenn man das gut Zuckert ist das überhaupt kein Problem! Vielen lieben dank für dieses Wundervolle Rezept, ich kann es allen anderen wärmstens empfehlen!
Lieber Gruß und noch eine schöne Vorweihnachtszeit
Wünscht
Blo
Kommentare
Das Rezept ist super, ich habe nur noch 1 Esslöffel Kakao untergemischt, weil mir der Teig etwas zu hell war. Vielen Dank auch für den Tipp eines Nutzers mit dem Buttern der Form. Das hat wunderbar geklappt. Schöne Weihnachten. Bild habe ich übrigens hochgeladen.
Hallo Aphrael, Ein ganz leckeres Rezept, vielen Dank dafür. Meine Mutter liebt die Bärentatzen und daher gibt es für Sie jedes Jahr welche zur Adventszeit. Ich habe mal ein Förmchen selbstgemacht, aus einem kleinen Stück Ahorn. Besagtes Förmchen war aber leider verliehen, daher habe ich den Rand der Kugeln einfach mit einer Gabel eingedrückt. Der Bär hat zwar ein paar Zehen mehr, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch ;) Achja, anstelle des klassischen Raffinadezuckers habe ich komplett mit Birkenzucker (xylit) gebacken, das hat prima geklappt und ist viel gesünder ( auch ein Diabetiker darf da mal ein bisschen zugreifen). LG und eine schöne Adventszeit!
Die Bärentatzen sind sehr schön geworden. Der Tipp mit dem gebutterten Model war super, es hat wunderbar geklappt. Ich habe die Teelöffelhäufchen in braunen Zucker gesetzt und dann in das Förmchen gedrückt. Eines so perfekt wie das andere. Vielen Dank für' s Rezept und für den sehr guten Tipp Eine schöne Weihnachtszeit
Roh eine Nacht trocken lasen oder nach dem Backen
Hallo Sonja, die Bärentatzen müssen vor dem Backen eine Nacht trocknen. VG
Hallo, ich habe gestern die Bärentatzen gemacht, doch aus den *Tatzen* wurden *Kugeln*. Die Masse ging einfach nicht aus der Form raus, trotz Zucker - da habe ich einfach kleine Kugeln gemacht, eine Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag nach Rezept gebacken. Sie wurden super und haben ausgezeichnet geschmeckt. Mein Mann taufte sie sogleich *Bärenbussis* (lach!) Vielen Dank für das Rezept, es ist sehr zu empfehlen! Liebe Grüße aus Brasilien Karina
Hallo und guten Morgen Leider schaff ich es nicht irgendwo so eine Form aufzutreiben. Sind die denn nicht mehr erhältlich?? Wäre dankbar für Tipps Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia, bei uns gibt es die in jedem gut sortierten Haushaltswarengeschäft, aber auch auf Krämermärkten oder den Weihnachtsmärkten habe ich die schon gesehen. Es sollte entweder ein Model für einen einzelnen oder für zwei sein, alles andere ist nicht praktisch. Ich hoffe Du wirst fündig und kannst dann das Rezept ausprobieren. LG
hallo! ein wunderbares Rezept.Sie bleiben auch schön weich.Schmecken suuuuuuper! Vielen Dank LG Katja
Also ich hab die gemacht und finde sie ganz wunderbar! Kann ich nur empfehlen. Ich hatte ja bissle Angst vor der Arbeit mit einem Model, aber wenn man das gut Zuckert ist das überhaupt kein Problem! Vielen lieben dank für dieses Wundervolle Rezept, ich kann es allen anderen wärmstens empfehlen! Lieber Gruß und noch eine schöne Vorweihnachtszeit Wünscht Blo