Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Kokosmilch mit Tamarindenpaste, abgeriebener Limettenschale, Palmzucker und Tom Yum-Paste (gibts im Asia-Regal in fast jedem Markt) aufkochen. Rindfleischstreifen, gehackten Knoblauch, Chili, geriebenen Ingwer, Frühlingszwiebeln in 2 cm langen Stücken und Zitronengras (geputzt und in zwei Stücke geschnitten) in die Milch geben und 30 Minuten köcheln. Mit Fischsauce und Limettensaft abschmecken. Kartoffelwürfel dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln. Mit siedendem Wasser aufgießen, wenn es zu dick wird. Zum Schluss das Zitronengras entfernen, nochmals mit Fischsauce abschmecken, Sojasprossen einstreuen und noch 5 Minuten ziehen lassen. Mit den gehackten Kräutern in Schälchen servieren.
(Man kann außerdem einige Shiitake-Pilze in Streifen schneiden und gleich am Anfang mit dazugeben. Statt der Tamarindenpaste und/oder Zitronengras kann auch etwas mehr Limettensaft und -schale verwendet werden oder ein EL Reisessig.
Wer es lieber mit Nudeln mag, gibt statt der Kartoffeln eingeweichte Glasnudeln dazu - dann allerdings erst zum Schluss zusammen mit den Sprossen.)
Anzeige
Kommentare
Wow, das ist so köstlich!
Hab 5 Sterne vergeben. Soooo, sooo lecker! Koch gerne thailändisch, und kauf mir auch fast alles man braucht. Das ist Jetzt mal ne andre Geschmacksrichtung. Hab alles Pie mal Daumen gemacht. Danke für das tolle Rezept 🥰
Wahnsinn! Sehr lecker! Kinder sind ebenfalls begeistert. Bemerkung des Sechsjährigen: Mama das hat wirklich geschmeckt aber jetzt bin ich echt satt :D
Sehr sehr lecker, mit Kartoffeln super.Hatte noch eine halbe Möhre die mit dazu gegeben und ein paar Champions. Wird es auf alle Fälle wieder einmal geben. LG
Phantastisch, gehört nun zu meinen absoluten Lieblingsrezepten, ich mach die Variante mit den Glasnudeln, passt m. E. besser. Ich kann mich nur für dieses tolle Rezept bedanken!!!
Hallo GA Ich möchte das Rezpt nachkochen .Thai -Basilikum hm bekomme ich hier nicht .Was geht statt dessen ?? LG dat Lörchen
leider nicht viel - im absoluten Notstand auch europ. Basilikum. Es schmeckt aber ANDERS!
Hi, ich habe gerade das Rezept nachgekocht und muss sagen es schmeckt einfach WAHNSINN! Das Zitronengras, der Thaibasilikum und was noch alles drin ist, ist einfach eine Top Mischung - ein wahres Geschmackserlebnis! Also unbeindgt nachkochen. Die Zutaten sind auch nicht teuer, die ganzen Asiasachen kosten im Schnitt 1€ - 1€ im Thailaden. Das teueste an der ganzen Geschichte ist lediglich das Fleisch. 5 Sterne von mir und danke für das Rezept.
Nach vier Monaten noch ein Nachtrag: Mir ist klar, daß nicht jeder Tamarindenpaste, Palmzucker u.ä. aus dem Ärmel schüttelt. Ich stelle noch ein Bild ein, auf dem die Zutaten zu sehen sind, so daß man sich etwas orientieren kann. Es gibt alles in den Asialäden. Und selbst, wenn man keinen solchen in der Nähe hat: Tamarindenpaste läßt sich ersetzen durch etwas fruchtig-säuerliches, vielleicht etwas herbes Pflaumenmus. Fischsauce gibts auch in Asialäden, ist aber sicher auch durch eine dunkle Sojasauce zu ersetzen. Am besten wirds natürlich mit den beschriebenen Zutaten. LG, GA
Also bei der Fischsoße muß ich leider wiedersprechen. Sie ist geschmacklich auf keinen Fall mit Sojasoße zu ersetzen. Wenn das Gericht original schmecken soll, ist Fischsoße unersätzlich.