Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Muffinform gut einfetten und mit Semmelmehl ausstreuen oder Papierförmchen hineinsetzen.
Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen.
Ei verquirlen, Zucker, Buttermilch, Butter und Orangenschale unterrühren.
Die Eiermasse zur Mehlmischung geben und unterrühren, bis alles gerade feucht ist.
Muffinform zur Hälfte mit Teig füllen, 1 TL Gelee darauf und mit dem restlichen Teig auffüllen.
Bei 180°C (Umluft, vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen.
Hallo,
habe die Muffins heute gebacken und sie sind wirklich sehr lecker. Habe allerdings mangels Buttermilch normale Milch genommen.
Als Füllung habe ich Himbeergelee genommen, die auch zum großen Teil dort geblieben ist, wo sie sein sollte. Bei ein paar Muffins ist die Marmelade irgendwie nach oben gedrungen und hat am Muffinsblech geklebt. Aber das macht nix, die Muffins sind sehr lecker, fluffig und erinnern mich ein bisschen an Berliner mit der Marmeladenfüllung.
Ich habe mit dem Teig 11 Muffins herausbekommen.
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept.
LG, Laura65
Habe heute das Rezept ausprobiert ist super kann auch zu für Glutenfreie Muffins genutzt werden :)
habe es also mit Glutenfreiem Mehl und habe dafür 2 TL Kartoffelmehl und einen ganzen TL Natron dran gemacht, außerdem habe ich Zitronenbuttermilch benutzt.
Hallo bloody_squirrel :)
Ich habe das Rezept ausprobiert und muss sagen, dass der Teig wirklich super gelungen ist. Mir ist die Marmelade leider auch zum Boden heruntergesunken, aber das macht nichts ;)
Habe dein Rezept mittlerweile in einigen Variationen ausprobiert, da ich es so toll fand. Beispielsweise mit Buttercreme oben drauf (als kleine Muffinmonsterchen) oder (mit 50g Kakaopulver drin) als Schokomuffins! Jedes Mal ist es wieder ein Genuss!
Ich freue mich schon, deinen Teig, ob nun mit oder ohne Marmeladenfüllung, immer wieder neu zu variieren!
Fotos von meinen Muffins stelle ich auch noch hoch :)
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Du hast mich damit in einen Backwahn versetzt ;D
Mhm, lecker! Die Muffins sind herrlich fluffig und süß!
Ich hab das Rezept etwas abgewandelt:
Anstatt Weißmehl habe ich Dinkel-Vollkornmehl genommen und die 125g Zucker habe ich durch 100ml Agavendicksaft ersetzt. Durch die Extra-Flüssigkeit des Agavendicksaftes habe ich die Buttermilch auf 100 ml reduziert (Gott, hört sich das kompliziert an *g*). Fertig waren leckere Vollkorn-Muffins!
Der Teig war auch so fest, dass die Marmelade schön in der Mitte geblieben ist. Nur die Förmchen darf ich nächstes Mal nicht ganz so voll machen, da einiges Übergelaufen ist. Das hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan! ;-)
Vielen Dank für das tolle Rezept! :-)
Hallo,
deine Muffins sind sehr lecker gewesen. Teig ist schön saftig und die Marmelade passt sehr schön dazu.
Schnell gemacht sind sie eigentlich auch und der Teig passt ganz genau.
Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs.
Liebe Grüße
Pumpkin-Pie
Hallo,
ich habe die Marmelade ganz zum Schluß auf den Teig gegeben. Sie ist aber trotzdem ziemlich weit auf den Boden abgesunken. Aufgeschnitten sieht es auch nett aus, da die Marmelade eine "Spur" nach unten zieht. Ich habe ein Foto hochgeladen, da sieht man es sehr schön. Der Teig war locker und die Dinger lecker, die kommen am nächsten Wochenende wieder auf den Kaffeetisch.
LG
käsespätzle
Hallo bloody_squirrel,
bei mir hat alles gut geklappt und die Marmelade sank nicht zum Boden. Die Muffins waren ein voller Erfolg.
Der Teig war einfach nur ein Traum, total fluffig und locker, einfach nur köstlich. Als Marmelade hab ich Brombeermarmelade verwendet und für mich war das einfach nur ein Gedicht
Yummy !!!
Liebe Grüße,
killerassel
Habe die Muffins heute gebacken, allerdings ist bei mir leider die Marmelade während dem Backen auf den Boden der Muffins geflossen. Die ganze Füllung ist letztendlich an dem Papierförmchen gepappt und man hat nur noch wenig von der Marmelade gemerkt. Man sollte die Förmchen somit mindestens zu 3/4 füllen, wenn nicht sogar die Marmelade zum Schluss drauf geben. Der Teig war allerdings sehr lecker und locker!
Kommentare
Hallo, habe die Muffins heute gebacken und sie sind wirklich sehr lecker. Habe allerdings mangels Buttermilch normale Milch genommen. Als Füllung habe ich Himbeergelee genommen, die auch zum großen Teil dort geblieben ist, wo sie sein sollte. Bei ein paar Muffins ist die Marmelade irgendwie nach oben gedrungen und hat am Muffinsblech geklebt. Aber das macht nix, die Muffins sind sehr lecker, fluffig und erinnern mich ein bisschen an Berliner mit der Marmeladenfüllung. Ich habe mit dem Teig 11 Muffins herausbekommen. Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept. LG, Laura65
Habe heute das Rezept ausprobiert ist super kann auch zu für Glutenfreie Muffins genutzt werden :) habe es also mit Glutenfreiem Mehl und habe dafür 2 TL Kartoffelmehl und einen ganzen TL Natron dran gemacht, außerdem habe ich Zitronenbuttermilch benutzt.
Hallo bloody_squirrel :) Ich habe das Rezept ausprobiert und muss sagen, dass der Teig wirklich super gelungen ist. Mir ist die Marmelade leider auch zum Boden heruntergesunken, aber das macht nichts ;) Habe dein Rezept mittlerweile in einigen Variationen ausprobiert, da ich es so toll fand. Beispielsweise mit Buttercreme oben drauf (als kleine Muffinmonsterchen) oder (mit 50g Kakaopulver drin) als Schokomuffins! Jedes Mal ist es wieder ein Genuss! Ich freue mich schon, deinen Teig, ob nun mit oder ohne Marmeladenfüllung, immer wieder neu zu variieren! Fotos von meinen Muffins stelle ich auch noch hoch :) Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Du hast mich damit in einen Backwahn versetzt ;D
Mhm, lecker! Die Muffins sind herrlich fluffig und süß! Ich hab das Rezept etwas abgewandelt: Anstatt Weißmehl habe ich Dinkel-Vollkornmehl genommen und die 125g Zucker habe ich durch 100ml Agavendicksaft ersetzt. Durch die Extra-Flüssigkeit des Agavendicksaftes habe ich die Buttermilch auf 100 ml reduziert (Gott, hört sich das kompliziert an *g*). Fertig waren leckere Vollkorn-Muffins! Der Teig war auch so fest, dass die Marmelade schön in der Mitte geblieben ist. Nur die Förmchen darf ich nächstes Mal nicht ganz so voll machen, da einiges Übergelaufen ist. Das hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan! ;-) Vielen Dank für das tolle Rezept! :-)
Hallo, deine Muffins sind sehr lecker gewesen. Teig ist schön saftig und die Marmelade passt sehr schön dazu. Schnell gemacht sind sie eigentlich auch und der Teig passt ganz genau. Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Hallo, ich habe die Marmelade ganz zum Schluß auf den Teig gegeben. Sie ist aber trotzdem ziemlich weit auf den Boden abgesunken. Aufgeschnitten sieht es auch nett aus, da die Marmelade eine "Spur" nach unten zieht. Ich habe ein Foto hochgeladen, da sieht man es sehr schön. Der Teig war locker und die Dinger lecker, die kommen am nächsten Wochenende wieder auf den Kaffeetisch. LG käsespätzle
Hallo Käsespätzle... Ja das scheint die Marmelade wirklich gern zu machen. Ich bin schon gespannt auf das Bild! LG k.
Hallo bloody_squirrel, bei mir hat alles gut geklappt und die Marmelade sank nicht zum Boden. Die Muffins waren ein voller Erfolg. Der Teig war einfach nur ein Traum, total fluffig und locker, einfach nur köstlich. Als Marmelade hab ich Brombeermarmelade verwendet und für mich war das einfach nur ein Gedicht Yummy !!! Liebe Grüße, killerassel
Habe die Muffins heute gebacken, allerdings ist bei mir leider die Marmelade während dem Backen auf den Boden der Muffins geflossen. Die ganze Füllung ist letztendlich an dem Papierförmchen gepappt und man hat nur noch wenig von der Marmelade gemerkt. Man sollte die Förmchen somit mindestens zu 3/4 füllen, wenn nicht sogar die Marmelade zum Schluss drauf geben. Der Teig war allerdings sehr lecker und locker!
War bei mir genauso. Aber die haben iwie trotzdem geschmeckt (: