Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten mit dem Mixer (Knethaken) in einer Schüssel miteinander verkneten. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ca. 10 - 12 Portionen Teig mit dem Löffel abstechen und auf das Blech geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen.
Sehr lecker, heute habe ich Schokobrötchen aus dem Teig gemacht. Und ich muss sagen, dass es in der Küche sooooo richtig lecker duftet. Die nächsten Rosinenbrötchen sind schon im Ofen.
Ich hab das Rezept heute zum
ersten Mal ausprobiert und muss sagen, ich bin total begeistert.
Diese Brötchen wird es jetzt öfters geben. Ich habe die Brötchen mit Dinkelmehl zubereitet.
HalliHallo 😀, ich habe die Brötchen heute Abend gebacken... zum Frühstück für den nächsten Tag da ich morgens nicht ganz so motiviert bin 😂. Die Zubereitung des Teiges ging schnell von der Hand allerdings muss ich sagen das 1 ganzes Päckchen Backpulver etwas viel ist auf 250g Mehl :/ . Ein kleiner Tipp von mir an die Backanfänger :) wer den Teig nicht mit löffelchen auf's Backblech geben möchte kann sich die Hände mit lauwarmen Wasser anfeuchten und diese dann zu Kugeln formen klappt hervorragend! Für eine schöne Farbe sorgt dann ein verquirltes Ei das vor dem backen über die Brötchen gespinselt wird :) .
ich bedanke mich rechtherzlich für das Rezept und freue mich jetzt schon darauf die Brötchen morgen zu kosten . Liebe Grüße 😊
Hallo,
brauchte schnelle süsse Brötchen für morgen fürs Frühstück....
was soll ich sagen, hab ein bissel mehr Zucker genommen und Schokoraspel rein für die Kiddies...... seeeehr lecker und soooo schnell gemacht.
Klasse. DAnke fürs Rezept
lg dani
Habe deine Brötchen gerade eben gebacken und bin echt begeistert! Ging so fix und schmeckt soo lecker,die mache ich auf jeden Fall öfter!
Habe allerdings zwei Päckchen Vanille-Zucker genommen statt normalen Zucker, weil ich die Bröchen eh nur mit Honig essen wollte und das SCHMECKT!!! Zum Reinlegen! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! (zumal auch noch ohne Hefe, weil ich die eh nie da habe...)
Hallo Babsy1,
habe Deine Rosinenbrötchen gebacken.
Gehen sehr schnell und sind wirklich lecker.
Habe sie noch mit etwas Kondensmilch bestrichen.
Es gibt einen schönen Glanz und Farbe.
Liebe Grüße
Silvia
Kommentare
Danke schön für das tolle Rezept super lecker 😋 5 Sterne
Sehr lecker, heute habe ich Schokobrötchen aus dem Teig gemacht. Und ich muss sagen, dass es in der Küche sooooo richtig lecker duftet. Die nächsten Rosinenbrötchen sind schon im Ofen.
Ich hab das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert und muss sagen, ich bin total begeistert. Diese Brötchen wird es jetzt öfters geben. Ich habe die Brötchen mit Dinkelmehl zubereitet.
HalliHallo 😀, ich habe die Brötchen heute Abend gebacken... zum Frühstück für den nächsten Tag da ich morgens nicht ganz so motiviert bin 😂. Die Zubereitung des Teiges ging schnell von der Hand allerdings muss ich sagen das 1 ganzes Päckchen Backpulver etwas viel ist auf 250g Mehl :/ . Ein kleiner Tipp von mir an die Backanfänger :) wer den Teig nicht mit löffelchen auf's Backblech geben möchte kann sich die Hände mit lauwarmen Wasser anfeuchten und diese dann zu Kugeln formen klappt hervorragend! Für eine schöne Farbe sorgt dann ein verquirltes Ei das vor dem backen über die Brötchen gespinselt wird :) . ich bedanke mich rechtherzlich für das Rezept und freue mich jetzt schon darauf die Brötchen morgen zu kosten . Liebe Grüße 😊
Hallo LadyMacaron, man nimmt die ganz normalen trockenen Rosinen. Die werden nicht zu trocken. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo, brauchte schnelle süsse Brötchen für morgen fürs Frühstück.... was soll ich sagen, hab ein bissel mehr Zucker genommen und Schokoraspel rein für die Kiddies...... seeeehr lecker und soooo schnell gemacht. Klasse. DAnke fürs Rezept lg dani
Habe deine Brötchen gerade eben gebacken und bin echt begeistert! Ging so fix und schmeckt soo lecker,die mache ich auf jeden Fall öfter! Habe allerdings zwei Päckchen Vanille-Zucker genommen statt normalen Zucker, weil ich die Bröchen eh nur mit Honig essen wollte und das SCHMECKT!!! Zum Reinlegen! Vielen Dank für dieses tolle Rezept! (zumal auch noch ohne Hefe, weil ich die eh nie da habe...)
Hallo Babsy, hab die Brötchen gerade im Ofen...duftet herrlich... kann es gar nicht erwarten, sie zu probieren. LG Evelin
Hi Sivia, das freut mich! Sind auch ruckzuck fertig... schade, dass meine Kinder keine Rosinen mögen.. lg Babsy
Hallo Babsy1, habe Deine Rosinenbrötchen gebacken. Gehen sehr schnell und sind wirklich lecker. Habe sie noch mit etwas Kondensmilch bestrichen. Es gibt einen schönen Glanz und Farbe. Liebe Grüße Silvia