Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
2 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
150 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
50 ml | Milch, warm |
50 g | Butter, aufgelöst |
Für die Füllung: |
|
---|---|
500 g | Erdbeeren, (od. 250g Erdbeeren & 250 g Himbeeren) |
6 Stück(e) | Süßigkeiten (Erdbeer-Joghurt-Riegel) |
400 ml | Sahne |
4 Blatt | Gelatine, weiß |
4 Blatt | Gelatine, rot |
30 g | Zucker |
150 g | Joghurt (Erdbeerjoghurt) |
150 g | Joghurt (Brombeerjoghurt) |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
2 Stück(e) | Süßigkeiten (Erdbeer-Joghurt-Riegel) |
Zubereitung
Für den Teig Eier und Eigelb eine Minute schaumig schlagen. Zucker und Vanillin-Zucker in einer Minute einstreuen und noch etwa zwei Minuten schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, portionsweise auf die Eicreme sieben und auf niedrigster Stufe mit der Milch kurz unterrühren. Den Teig auf ein gefettetes mit Backpapier belegtes
Blech (30 x 40 cm) streichen.
Bei etwa 200°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 8-10 Minuten backen.
Biskuitplatte auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das mitgebackene Papier schnell, aber vorsichtig abziehen, die Platte von der längeren Seite aufrollen und erkalten lassen.
Für die Füllung Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und entstielen. 200 g davon pürieren, einige Früchte zum Garniern beiseite legen, restliche Erdbeeren würfeln. Himbeeren, falls TK-Ware, auftauen lassen. Die Erdbeer-Joghurt-Riegel in Scheiben schneiden (vorher kurz in das Gefrierfach legen).
Gelatine einweichen, ausdrücken, auflösen und etwas von dem Erdbeerpüree dazugeben, danach das Ganze mit dem Püree mischen und dann Zucker und Joghurt dazugeben, die Sahne steif schlagen und unterheben, wenn die Masse dicklich wird. Gut ein Drittel der Creme abnehmen, unter die restliche die Erdbeerwürfel, Himbeeren und Riegelscheiben heben.
Biskuitrolle abrollen, die stückige Beerencreme darauf verteilen und wieder aufrollen, rundherum mit der zurückgelassenen Creme bestreichen, etwa 2 Stunden kalt stellen.
Zum Garnieren die Rolle vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren und mit in Stücke oder Scheiben geschnittenen Riegeln garnieren.
Blech (30 x 40 cm) streichen.
Bei etwa 200°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 8-10 Minuten backen.
Biskuitplatte auf ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das mitgebackene Papier schnell, aber vorsichtig abziehen, die Platte von der längeren Seite aufrollen und erkalten lassen.
Für die Füllung Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und entstielen. 200 g davon pürieren, einige Früchte zum Garniern beiseite legen, restliche Erdbeeren würfeln. Himbeeren, falls TK-Ware, auftauen lassen. Die Erdbeer-Joghurt-Riegel in Scheiben schneiden (vorher kurz in das Gefrierfach legen).
Gelatine einweichen, ausdrücken, auflösen und etwas von dem Erdbeerpüree dazugeben, danach das Ganze mit dem Püree mischen und dann Zucker und Joghurt dazugeben, die Sahne steif schlagen und unterheben, wenn die Masse dicklich wird. Gut ein Drittel der Creme abnehmen, unter die restliche die Erdbeerwürfel, Himbeeren und Riegelscheiben heben.
Biskuitrolle abrollen, die stückige Beerencreme darauf verteilen und wieder aufrollen, rundherum mit der zurückgelassenen Creme bestreichen, etwa 2 Stunden kalt stellen.
Zum Garnieren die Rolle vor dem Servieren mit den restlichen Erdbeeren und mit in Stücke oder Scheiben geschnittenen Riegeln garnieren.
Kommentare
Richtig lecker! Allerdings: viel zu viel Creme, dabei hab ich schon weniger Joghurt und Sahne genommen - die Hälfte hätte immernoch locker gereicht! Die Schokoriegel habe ich deshalb auch weggelassen, stelle ich mir aber auch sehr lecker vor. Etwas Säure hat mir noch gefehlt - hab in die Creme ein paar Tropfen Zitrone gemischt ;-)
Hallo bloody_squirrel, wollte gerade mein Rezept einstellen und lande hier bei Deinem. Meine Erdbeer-Joghurt-Rolle habe ich mit Naturjoghurt gemacht und ohne Schoko-Riegel. Ansonsten genau wie Dein Rezept. Sehr lecker! LG Jutta
unbedingt im Backpapier einrollen und abkühlen lassen! An manchen Tagen ist aber auch einfach das Wetter Schuld :-(
Die Rolle ist absolut lecker!!! Leider ist mir der Teig beim einrollen der Créme total auseinandergebrochen. Musste dann retten was zu retten ist. Dem Geschmack hat es nicht geschadet. Aber vielleicht hat jemand mal einen Tipp für mich... :)
Hallo ! Hab das Rezept ausprobiert, war nicht ganz einfach, zum Füllen muss man umbeding warten bis die Creme richtig Fest ist sonst läuft sie gleich raus ! Habe statt der Fruchtjoghurts nur Naturjoghurt verwendet war auch sehr lecker ! Lg evpu