Glühweinkuchen - Rotweinkuchen
einfach, schnell, hält sehr lange frisch!
einfach, schnell, hält sehr lange frisch!
5 m.-große | Ei(er) |
200 g | Margarine oder weiche Butter |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
1 TL | Zimtpulver |
2 TL | Kakaopulver, ungesüßtes |
100 g | Schokostreusel |
250 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
100 g | Mandeln, gemahlene (ersatzweise Haselnüsse) |
¼ Liter | Rotwein oder Glühwein |
200 g | Vollmilchschokolade für den Guss |
Kommentare
Das mit der Schokolade ist mir nicht ganz schlüssig. Schokostreußel in den Teig und wieviel von der anderen Schokolade?
Hallo, die Schokostreusel kommen in den Teig, mit der geschmolzenen Vollmilchschokolade wird der Kuchen nach dem Backen glasiert. In Zutatenliste und Rezept ist das jetzt deutlich. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Danke für das Rezept! Der Kuchen ist superlecker und sehr fluffig. Allerdings wirklich sehr viel Teig. Meine Guggelhupfform war fast ganz voll und er ist auch noch sehr gut aufgegangen. Ich habe ihn Samstag vor dem Mittagessen gebacken und wir haben nachmittags davon probiert, da war er schon gut. Aber Sonntag zum Frühstück hat er noch besser geschmeckt. Da war er richtig schön durchgezogen. Also ruhig einen Tag früher backen! LG, Supertini
Habe den Kuchen mit der Hälfte der Zutaten gebacken in einer Mini-Backform. Habe weißen Glühwein genommen, das Ergebnis war sehr lecker!!!
Huhu, ich habe den Kuchen letztes Wochenende im Glas gebacken, hatte insgesamt 9 Gläser voll bekommen und habe heute das erste Glas geöffnet, der Kuchen ist wirklich sehr lecker geworden, vielen Dank für das leckere Rezept. LG Araya
Hallo shea, ich habe auch den leckeren Kuchen gebacken. Dank den Kommentaren, habe ich die Gugelhupfform genommen. Da ich Kalorien sparen möchte, habe ich Halbfettbutter genommen. Außerdem nur 180g Zucker. Leider gab mein Vorat nur Haselnüsse her. Ich muß sagen, der ist mega lecker. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia
Aloa! Hab das Rezept nun schon zum zweiten Male gebacken - extremst lecker! Das erste Mal ist mir der Kuchen (im Gugelhupf gebacken) zerbrochen. Lag aber nicht am Rezept, sondern daran, dass ich beim Umsetzen seeehr ungeschickt war. Deswegen gab's auch kein Foto. Nun habe ich ihn das zweite Mal gebacken, habe extra eine große 30*11cm Kastenform hergenommen, allerdings war es viel zu viel Teig. Habe dann aber trotzdem gebacken, was sich später als Fehler herausstellte, denn der Teig lief natürlich über :-D. Auf dem Foto sieht man übrigens Glühweinglasur (Glühwein + Puderzucker + rote Farbe). Mein Tipp: Auf jeden Fall im Gugelhupf backen oder eine größere Kastenform als 30*11cm nehmen. Am Geschmack braucht man nichts drehen, der Kuchen ist wirklich superlecker! LG Maggie
Hallo Shea, zum 1. Advent habe ich deinen Kuchen ausprobiert und wir haben ihn alle für sehr lecker gehalten. Du hast geschrieben, er hält sich lange frisch und dieses stimmt total...hab extra ein Stück verpackt weggelegt um dieses zu testen. Heute drucke ich mir dein Rezept aus und es wird der Weihnachtskuchen...wir freuen uns schon auf diesen Genuss.... vielen Dank für das tolle Rezept und viele weihnachtliche Grüße Manuela
Hallo Shea, zum 1. Advent habe ich deinen Kuchen ausprobiert und wir haben ihn alle für sehr lecker gehalten. Du hast geschrieben, er hält sich lange frisch und dieses stimmt total...hab extra ein Stück verpackt weggelegt um dieses zu testen. Heute drucke ich mir dein Rezept aus und es wird der Weihnachtskuchen...wir freuen uns schon auf diesen Genuss.... vielen Dank für das tolle Rezept und viele weihnachtliche Grüße Manuela
Liebe Shea! Nun hab ich diesen leckeren Kuchen schon mehrmals nach gebacken, ist nur zu empfehlen. Da ich es mir immer einfach mache hab ich das Eiweiß nicht steif geschlagen, sonder die ganzen Eier (natürlich ohne Schale) verarbeitet, klappt auch. Nur lange frisch blieb er bisher nicht, :-))) er wurde nie 2 Tage alt sooooo lecker. Danke fürs Rezept. LG Alende