Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Den Rotwein und den Zucker zum Kochen bringen. Die Stärke mit dem Wasser glatt rühren, dann in den kochenden Rotwein einrühren. Die Beeren zugeben und einmal aufkochen lassen. Mindestens 3 - 4 Stunden kalt stellen.
Sehr lecker !
Da ich noch jede Menge gefrorene Beeren vom letzten Jahr habe,
habe ich mich mal an die Verwertung gemacht, bevor die Nächsten kommen :-))
Halb Wein, halb Saft und die Hälfte Zucker. Lecker.
Ich habe für die rote Grütze frische, rote Johannesbeeren, Erdbeeren und Kirschen verwendet und dann genau nach Rezept gearbeitet. Meine ganze Familie ist schwer begeistert....von uns gibt es 5*.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo,
ich habe gerade das Rezept ausprobiert und natürlich gleich warm vernascht. Superlecker. Am Dienstag soll die Grütze ihre Feuerprobe in Australien bestehen. Bis dahin erstmal vielen Dank.
Ulrike
hallo fiere 1234 ,
die Grütze ist wirklich mega lecker, habe sie aber mit Traubesaft gemacht wegen meiner Tochter die sich da rein setzen könnte.
Super schnell gemacht, die wird es garantiert nicht zum letzten mal gegeben haben.
Lg wiebus
Hallo Fire1234!
habe dein Rezept ein mal mit Rotwein und ein mal mit Roten Traubensaft gemacht!
ist beides super lecker und geht wirklich sau schnell.
Gruß Manni 1960
Hallo Fire1234
Ich habe soeben die Rote Grütze gemacht und auch schon probiert ,ich muss sagen einfach PERFEKT .Sie geht super schnell und ist zudem auch noch super lecker ,gibt es heute bei uns zum Nachtisch mit Vanille Soße.FREU mich schon darauf .:-) :-) :-)
Danke für das tolle Rezept
LG Gisela
Kommentare
Sehr lecker ! Da ich noch jede Menge gefrorene Beeren vom letzten Jahr habe, habe ich mich mal an die Verwertung gemacht, bevor die Nächsten kommen :-)) Halb Wein, halb Saft und die Hälfte Zucker. Lecker.
Hallöchen, was für einen Rotwein Eignet sich denn am besten?
Tolles Rezept, ich püriere die Früchte, so schmeckt es uns noch besser
Kann man den Rest einfrieren?
Ich habe für die rote Grütze frische, rote Johannesbeeren, Erdbeeren und Kirschen verwendet und dann genau nach Rezept gearbeitet. Meine ganze Familie ist schwer begeistert....von uns gibt es 5*. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, ich habe gerade das Rezept ausprobiert und natürlich gleich warm vernascht. Superlecker. Am Dienstag soll die Grütze ihre Feuerprobe in Australien bestehen. Bis dahin erstmal vielen Dank. Ulrike
hallo fiere 1234 , die Grütze ist wirklich mega lecker, habe sie aber mit Traubesaft gemacht wegen meiner Tochter die sich da rein setzen könnte. Super schnell gemacht, die wird es garantiert nicht zum letzten mal gegeben haben. Lg wiebus
Hallo Fire1234 Deine Rote Grütze ist einfach genial, total lecker und die Zubereitung geht mega schnell LG knödelmaus
Hallo Fire1234! habe dein Rezept ein mal mit Rotwein und ein mal mit Roten Traubensaft gemacht! ist beides super lecker und geht wirklich sau schnell. Gruß Manni 1960
Hallo Fire1234 Ich habe soeben die Rote Grütze gemacht und auch schon probiert ,ich muss sagen einfach PERFEKT .Sie geht super schnell und ist zudem auch noch super lecker ,gibt es heute bei uns zum Nachtisch mit Vanille Soße.FREU mich schon darauf .:-) :-) :-) Danke für das tolle Rezept LG Gisela