Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Mango schälen. Das Fruchtfleisch mit einem sehr scharfen Messer in etwa 1 cm dicken Spalten rund um den Kern herum abschneiden. Die Mangospalten nebeneinander auf eine Platte legen und mit dem Kokoslikör überziehen. Zugedeckt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen und zum Schluss 2 Esslöffel Kokosflocken unter die Schokolade mischen.
Die Mangospalten in acht Raclettepfännchen verteilen. Mit der Schokoladensauce überziehen und im vorgeheizten Raclettegerät ca. 6 Min. lang garen. Mit den restlichen Kokosflocken bestreuen und verzehren.
Tipps: Ich reiche diesen Gang immer als Abschluss beim Raclette. Sollten Kinder mitessen, kann man statt Kokoslikör auch Orangensaft verwenden.
Lecker ist es auch, wenn man zu den heißen Mangospalten geschlagenes Schlagobers serviert.
Hallo,
ist eine super Idee!
Schmeckt mit verschiedenem Obst, so kann man auch den Rest Ananas und Pfirsich vom eigentlichen Raclette aufbrauchen. Hatte kein Kokoslikör da, hab Amarula genommen, auch köstlich dazu.
Für die Kinder (und die, die es sehr süß mögen😉) haben wir klein geschnittene Marshmallow drüber gemacht.
Also, die Grundidee dieses Rezeptes ist sehr variabel!
Ohne dieses Rezeptes wäre ich nie auf die Ideen gekommen. Danke!
Kommentare
Hallo, ist eine super Idee! Schmeckt mit verschiedenem Obst, so kann man auch den Rest Ananas und Pfirsich vom eigentlichen Raclette aufbrauchen. Hatte kein Kokoslikör da, hab Amarula genommen, auch köstlich dazu. Für die Kinder (und die, die es sehr süß mögen😉) haben wir klein geschnittene Marshmallow drüber gemacht. Also, die Grundidee dieses Rezeptes ist sehr variabel! Ohne dieses Rezeptes wäre ich nie auf die Ideen gekommen. Danke!