Gefüllte und überbackene Miesmuscheln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 18.09.2006 470 kcal



Zutaten

für
2 kg Muschel(n) (Miesmuscheln), frische
2 Bund Petersilie
4 Knoblauchzehe(n)
6 EL Semmelbrösel
6 EL Käse (Pecorino), frisch geriebener
10 EL Olivenöl, extra vergine
2 Zitrone(n)
Salz
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
470
Eiweiß
41,69 g
Fett
25,59 g
Kohlenhydr.
17,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Miesmuscheln unter fließendem Wasser entbarten und abbürsten. Dabei bereits geöffnete Muscheln auslesen und wegwerfen.
¼ Liter Wasser zum Kochen bringen, Miesmuscheln zugeben und zugedeckt bei starker Hitze so lange dämpfen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Jetzt noch geschlossene Muscheln aussondern.

Petersilie waschen, trockenschütteln. Knoblauch schälen, zusammen mit der Petersilie fein hacken und in eine Schüssel geben. Semmelbrösel, Käse und 7 EL Olivenöl zufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Backofen auf 200°C vorheizen.

Abgekühlte Muscheln in der Mitte auseinander brechen, leere Schalen wegwerfen. Muschelhälften mit der Füllung bestreichen und in eine flache feuerfeste Gratinform legen. Im Backofen portionsweise etwa 10 Minuten backen, bis die Füllung leicht gebräunt ist.

Zitronen waschen und achteln. Die gratinierten Muscheln mit dem übrigen Olivenöl beträufeln und mit Zitronenspalten dekorieren.

Dazu knuspriges Weißbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Soßenfee

Absolut lecker und toll vorzubereiten. Ich habe die Muscheln bereits einen Tag vorher fertig gemacht und dann bei der Feierlichkeit vom Kühlschrank direkt in den Ofen. Alle ware restlos begeistert.

11.10.2017 14:14
Antworten
sokrats

EINFACH GRANDIOS!!! Wie in Italien im Hafen...lecker DANKE!!!

26.08.2016 08:14
Antworten
julehexe1

Köstlich & ganz easy! Wir hatten die Menge der Füllung verdoppelt und den Rest dann auf dünne Weißbrotscheiben ge'strichen' und neben den Muscheln im Ofen mit überbacken.Das ganze auf einem Salatbett aus Rucola&Feldsalat mit ein etwas Olivernöl und Balsamicoessig angerichtet....damit hatten wir dann Vorspeise/Salat/Hauptgang in einem!;-)

09.10.2015 18:18
Antworten
Ro-Gi

Hallo, wirklich gut. Und dazu noch selbstgemachte Knoblauchmayo.... - dann is(s)t man wunschlos glücklich ;-) Viele Grüße, Ro-Gi

09.11.2014 06:42
Antworten
chica*

Lecker! Viel mehr gibts nicht zu sagen ;o)

21.10.2014 19:41
Antworten
TPCA

Hervorragend, danke für das Rezept. TPCA

24.03.2013 18:12
Antworten
sterzi1

Hallo Judith, ich kann nur sagen..sehr, sehr, sehr lecker alle Gäste waren begeistert. Da wir sehr viele Personen waren, habe ich die erste Ration einzeln in der Muschel-Schale überbacken. Die andere Hälfte habe ich dann mit dem Pesto vermengt und dann aufs Backblech gegeben. Klappte hervorragend. Dazu gabs Stangenbrot. Vielen Dank für`s Rezept. Lieben Gruß sterzi

04.12.2011 18:24
Antworten
jpod

Sehr lecker! Haben wir schon sehr häufig gemacht (siehe Foto, - leider komme ich erst jetzt zum kommentieren). Bis jetzt waren auch alle Gäste begeistert.

09.08.2009 21:20
Antworten
Riddel

Das war superlecker, besonders mein Mann war total begeistert! Wir hatten Weißbrot und einen Blattsalat dazu. Allerdings benötigten wir als "gestandene" Muschelesser 1 Kilogramm pro Nase. LG Riddel

01.03.2009 09:42
Antworten
anica68

Ausgezeichnetes Rezept! Alle Gäste waren begeistert!

26.11.2006 12:21
Antworten