Zutaten
für1 kg | Birne(n) |
2 EL | Zucker |
4 EL | Preiselbeeren (aus dem Glas ) |
150 g | Spekulatius |
400 g | Sahne |
etwas | Zimt |
Zubereitung
Die Birnen waschen, schälen und entkernen. Mit Zitronensaft, etwas Wasser, dem Zucker und etwas Zimt zugedeckt 8-10 Minuten dünsten. Preiselbeeren unterheben und alles abkühlen lassen.
Das Kompott mit zerbröckeltem Spekulatius und geschlagener Sahne einschichten.
Das Kompott mit zerbröckeltem Spekulatius und geschlagener Sahne einschichten.
Kommentare
Kann ich hier auch Plätzchenreste verwenden?
Hallo Atemi, dein Dessert gab es bei uns nach dem Weihnachtsessen. 5 Sterne von mir, es war einfach nur köstlich! Mache ich gerne wieder! Foto ist auch hochgeladen :) LG raven
Man kann auch halb Mager-Quark und halb Sahne nehmen, geht auch super!
Super lecker. Habe es Weihnachten gemacht und es ist bei allen super toll angekommen. Ich muss es sogar jetzt nochmal machen weil es so lecker ist. 5 Sterne
Super lecker!!! Ich habe übrigens einen Becher Sahne auch durch griechischen Joghurt ersetzt. Unsicher war ich mir, ob ich das schon ein paar Stunden vorher zubereiten könnte. Ich muss aber sagen, dass ein Glas des Desserts übrig blieb und ich das dann am nächsten Tag gegessen habe. Es war immer noch sehr köstlich. Vorbereiten ist also möglich. Der Kompott war übrigens so reichlich, dass ich ihn noch zur Gans gereicht habe. Von mir 5 Sterne!!! Wird es auf jeden Fall Weihnachten geben!
Hallo, simpel und superlecker ! Die frischen Birnen geben noch viel Saft, also tatsächlich nur mit ganz wenig Wasser oder wie ich nur mit Zitronensaft dünsten. LG, Angelika
Danke für die gute rezeptidee! Ich habe es schon mehrfach zubereitet, allerdings habe ich de lebkuchenbrösel mit rum beträufelt und den zimt weggelassen. Ich könnte mich reinsetzen!
Habe dieses Dessert ausprobiert. Habe die zerbröselten Spekulatius obenauf gegeben. Schmeckte sehr gut. Vor allem die Birnen, die mit den Preiselbeeren eine gute Kombination abgeben. Liebe Grüße heimkat81
Ich habe Dosenbirnen genommen und dann einfach nur mit den Preiselbeeren vermischt, weil ich zum Dünsten keine Lust hatte... Sehr leckeres Dessert für die Vernichtung von Weihnachtsresten! Gilmore
Hmmm, meine Gäste waren begeistert! Super Rezept. Ich habe es heute bereits zum zweiten Mal gekocht. Hinweis für zukünftige Rezept-Ausprobierer: Ich schneide die Birnen in nicht zu kleine Stücke, so dass sie etwas bissfest bleiben. Nicht zu viel Wasser nehmen, maximal eine halbe Tasse. Und unter die Sahne mische ich - ich liebe es süß - noch einen Viertel Teelöffel Zucker.