Zutaten
für400 g | Nudeln, Spiralen |
250 g | Hackfleisch, gemischt |
50 g | Speck, ger, gewürfelt |
1 große | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Chilischote(n), entkernt |
50 g | Pilze, Steinpilze oder Pfifferlinge |
2 Stange/n | Staudensellerie |
1 große | Möhre(n) |
1 | Paprikaschote(n), rot |
50 ml | Marsala oder tr. Rotwein |
1 kl. Dose/n | Tomate(n) |
¼ Liter | Fleischbrühe |
150 g | Parmesan, gerieben |
1 TL | Thymian, Rosmarin, Oregano ( je 1 Teel ! ) frisch oder getr. |
1 TL | Rosmarin |
1 TL | Oregano |
1 EL | Crème fraîche |
Zubereitung
Zwiebeln, Knoblauch und Chili in feine Würfel schneiden. Pilze und Gemüse grob vorschneiden und im Mixer oder mit Küchenstab zusammen mit den Dosentomaten fein pürieren. Zwiebeln, Knoblauch und Chili mit den Kräutern zusammen in 1EL Butterschmalz anschwitzen und dann den Speck und das Hackfleisch zufügen. Einige Minuten braten, 1 EL Tomatenmark mit anrösten und mit dem Wein ablöschen. Etwas einreduzieren. Nun das pürierte Gemüse und die Fleischbrühe zufügen. Die gesamte Flüssigkeitsmenge sollte gut 1 Liter ausmachen. Dieses Ragout bei milder Hitze 20 - 30 Min. zugedeckt schmoren. Das fertige Ragout mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken und 1 EL Creme fraiche unterrühren.
Etwas abkühlen lassen und die ungekochten Nudeln unterheben. Alles zusammen in eine passende Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C 20 - 30 Min. backen.
Der Aufwand ist zwar etwas größer als eine Tüte aufzureißen, aber es lohnt sich. Der Geschmack ist unvergleichlich.
Etwas abkühlen lassen und die ungekochten Nudeln unterheben. Alles zusammen in eine passende Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C 20 - 30 Min. backen.
Der Aufwand ist zwar etwas größer als eine Tüte aufzureißen, aber es lohnt sich. Der Geschmack ist unvergleichlich.
Kommentare
Hallo Marie @all, aus dem Gemüse ein Pürree zu machen ist die einfachste Art für dieses Gericht und ich finde, das so der Geschmack am intensivsten wird. Es geht aber auch genauso gut das gesammte Gemüse in kleine Würfel zu schneiden und kurz zu schmoren. LG Versatil
Auch dieses Rezept war sehr gut und vor allem sehr pikant. Es ist pfiffig, erstmal alle Zutaten in einer hohen Schüssel zu verhäckseln, ich finde, es macht viel weniger Arbeit als alles kleinzuschneiden. Sehr gut, gibt es immer wieder. Danke Versatil, Lg, MArie
Hallo @all, die Angabe der Flüssigkeitsmenge bezieht sich nur auf das Gemüsepürree und die Fleischbrühe!!!; nicht komplett mit Fleisch. LG, Jürgen