Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Kirschen abgießen und abtropfen lassen. Feuerfeste Form fetten.
Schmand, Milch, Zucker, Vanillinzucker, Puddingpulver und Eier in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät erst auf erster Stufe, dann 2-3 min auf höchster Stufe glatt rühren.
Backofen vorheizen: E-Herd 175 °C / Umluft 150 °C / Gas Stufe 2
Die Zwiebacke ganz in die Vanille-Schmand-Milch legen. Wenn sie nicht ganz eingetaucht sind, dann kurz umdrehen und schon nach kurzer Zeit (damit sie nicht zu weich werden) mit der Schaumkelle herausnehmen und in die Auflaufform hintereinander setzen. Die Kirschen zwischen die Lücken geben. Die Vanille-Schmand-Milch darüber gießen und den Auflauf etwa 45 min backen. Nach etwa der halben Zeit mit Pergamentpapier (oder bei Verwendung vom Tupper Ultra mit dem Deckel) abdecken, damit der Kirschenmichel nicht zu braun wird.
Dies schmeckt schon Babys/Kleinkindern, sobald sie Kuhmilchprodukte essen dürfen. Mein 11 Monate alter Sohn ist ganz wild drauf.
Kommentare
Super lecker! Der Kick waren aber noch in der Pfanne geröstete Mandelsplitter, die ich am Schluß auf das Gericht gab.
Danke für das Rezept! Es hat uns allen geschmeckt
Das Rezept ist der Hammer! Ich hatte heute ein Glas Sauerkirschen in der Hand und total Lust darauf, einen Kirschenmichel zu machen. Mit Grieß wird er mir aber immer ein bisschen zu trocken und altbackene Brötchen hatte ich keine da. Dann habe ich dieses Rezept gefunden. Mein Mann liebt Zwieback! Und was soll ich sagen: der Kirschenmichel ist perfekt und ich werde ihn nie wieder anders machen! Allerdings habe ich statt Schmand saure Sahne genommen, weil ich einfach keinen Schmand zu Hause hatte. Das nächste Mal werde ich das Rezept im Original ausprobieren.
Lecker!!! Meine Kids lieben diesen Auflauf...Foto wird hochgeladen.
Seit Jahren nicht mehr gegessen, heute endlich gekocht. Auch wenn es nicht das Rezept ist, das meine Mutter früher verwendet hat (leider hat sie es nicht mehr), war es doch extrem lecker! Einfach in der Zubereitung - ich habe einfach die Kirschen und den Zwieback in die Auflaufform, übergossen und zehn Minuten ziehen lassen, bevor es in den Ofen ging - hat prima geklappt! Foto wurde hochgeladen. Vielen Dank für's Rezept! LG, lduval
wir machen den kischenmichel auch immer nach dem rezept und wir finden ihn klasse! 5*
Habe frische Kirschen verwendet und den Schmand durch Joghurt ersetzt. Zu dem Auflauf gab es bei uns eine kalte Vanillesoße - mmmmmmhhh!