Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zutaten zu einem Teig verkneten und 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Den Teig 0,5 cm dick ausrollen und Formen ausstechen. Man kann auch gut Formen mit Relief benutzen oder Plätzchenstempel, da die Plätzchen gut ihre Form beim Backen behalten. Man kann auch noch etwas Backpulver unter den Zeig kneten. Die Plätzchen 12 Minuten backen lassen.
Sie sind nicht sehr süß und schmecken am besten wenn sie ein paar Tage in der Dose durchgezogen sind.
Hallo,
diesen Teig habe ich so schon mehrmals verarbeitet. Den Marzipan lege ich am Abend vorher in den Kühlschrank, so dass er sich gut raspeln lässt. Für einen Mürbeteig nimmt man auch sehr kalte Butter, die kommt in Stückchen geschnitten, dann dazu. Alles mit den Händen in einer Schüssel solange verkneten, bis ein formbarer Teig entsteht. Ich teile ihn dann in drei Portionen, forme ihn etwas flach und lege ihn zum Kühlen in den Kühlschrank. Danach wird der Teig ausgerollt (auf wenig Mehl) und ausgestochen. Wenn man dieses beachtet, klappt das auch.
Meine Plätzchen verziere ich gerne mit einer Puderzuckerglasur.
LG von Sterneköchin2011
leider war der Teig sehr bröselig. weder das Ausrollen hat funktioniert noch die ausgestochenen Teige konnte man auf das Backblech legen. Der Teig ließ sich überhaupt nicht verarbeiten. sehr schade
Ich bin eigentlich stiller Leser hier bei Chefkoch, aber ich liebe deine Kekse so sehr, dass es letzte Saison ausschließlich die und Vanillekipferl nach Familienrezept auch von Chefkoch gab. Morgen nutze ich dein Rezept, um Apfelkuchen daraus zu machen, weil ich das Rezept meiner Uroma nicht finde und improvisieren muss. Ich freue mich schon darauf :)
Ich möchte Tausend Dank sagen für das Rezept!
Das Rezept, wie angegeben, war bei mir zu trocken und krümmelte. Ich habe auf 4 Eigelb erhöht, etwas Backpulver, Vanillinzucker und Sahne beigegeben. Das macht die Kekse fluffig. Die Idee mit der Maripanrohmasse ist super.
Die Kekse haben wirklich eine angenehme Süße und kamen überall in meinem Umfeld sehr gut an. Heute mache ich nochmal welche. Danke für dieses Grundrezept! :-)
Hey Soulkeeper!
Das ist komisch. Normalerweise müsste bei den Mengenangaben genug Feuchtigkeit im Teig sein. Vielleicht war deine Butter etwas zu hart oder deine Marzipan-Rohmasse etwas trockener als normal. Die können ja zwischen den Marken ziemlich unterschiedlich ausfallen! Freut mich, aber dass es dir geschmeckt hat!
LG, honeybunny
habe sie am we gebacken, allerdings mit zwei päckchen vanillezucker zusätzlich und backpulver.
sehr lecker :)
zwischendurch immer mal wieder einen teil des teiges in den kühlschrank getan, weil er bei zimmertemperatur doch irgendwann reckt klebrig wird.
super auszustechen und später zu "bekleben" wie meine nichte meinte ...
10 minuten backen haben bei meinem backofen allerdings ausgereicht :)
kompliment für so ein einfaches aber tolles rezept
Meine Tochter hat mit hochroten Wangen ausgestochen - und danach mit Genuss gegessen.
Kekse sind riichtig lecken und schnell und leicht vorzubereiten.
Habe den Teig einen Abend vorher gerührt und dann über Nacht in den Kühlschrank getan.
Vielen Dank
LG Christine
Kommentare
Der Teig war ok und ließ sich super verarbeiten. Allerdings schmeckte man nach dem Backen leider das Marzipan nicht mehr raus.
Hallo, diesen Teig habe ich so schon mehrmals verarbeitet. Den Marzipan lege ich am Abend vorher in den Kühlschrank, so dass er sich gut raspeln lässt. Für einen Mürbeteig nimmt man auch sehr kalte Butter, die kommt in Stückchen geschnitten, dann dazu. Alles mit den Händen in einer Schüssel solange verkneten, bis ein formbarer Teig entsteht. Ich teile ihn dann in drei Portionen, forme ihn etwas flach und lege ihn zum Kühlen in den Kühlschrank. Danach wird der Teig ausgerollt (auf wenig Mehl) und ausgestochen. Wenn man dieses beachtet, klappt das auch. Meine Plätzchen verziere ich gerne mit einer Puderzuckerglasur. LG von Sterneköchin2011
leider war der Teig sehr bröselig. weder das Ausrollen hat funktioniert noch die ausgestochenen Teige konnte man auf das Backblech legen. Der Teig ließ sich überhaupt nicht verarbeiten. sehr schade
Ich muss auch sagen: Ein ganz tolles Rezept. Muss jetzt schon zum wiederholten Male backen, weil die so lecker 😋 sind. Vielen Dank für das Rezept.
Ich bin eigentlich stiller Leser hier bei Chefkoch, aber ich liebe deine Kekse so sehr, dass es letzte Saison ausschließlich die und Vanillekipferl nach Familienrezept auch von Chefkoch gab. Morgen nutze ich dein Rezept, um Apfelkuchen daraus zu machen, weil ich das Rezept meiner Uroma nicht finde und improvisieren muss. Ich freue mich schon darauf :) Ich möchte Tausend Dank sagen für das Rezept!
Das Rezept, wie angegeben, war bei mir zu trocken und krümmelte. Ich habe auf 4 Eigelb erhöht, etwas Backpulver, Vanillinzucker und Sahne beigegeben. Das macht die Kekse fluffig. Die Idee mit der Maripanrohmasse ist super. Die Kekse haben wirklich eine angenehme Süße und kamen überall in meinem Umfeld sehr gut an. Heute mache ich nochmal welche. Danke für dieses Grundrezept! :-)
Hey Soulkeeper! Das ist komisch. Normalerweise müsste bei den Mengenangaben genug Feuchtigkeit im Teig sein. Vielleicht war deine Butter etwas zu hart oder deine Marzipan-Rohmasse etwas trockener als normal. Die können ja zwischen den Marken ziemlich unterschiedlich ausfallen! Freut mich, aber dass es dir geschmeckt hat! LG, honeybunny
habe sie am we gebacken, allerdings mit zwei päckchen vanillezucker zusätzlich und backpulver. sehr lecker :) zwischendurch immer mal wieder einen teil des teiges in den kühlschrank getan, weil er bei zimmertemperatur doch irgendwann reckt klebrig wird. super auszustechen und später zu "bekleben" wie meine nichte meinte ... 10 minuten backen haben bei meinem backofen allerdings ausgereicht :) kompliment für so ein einfaches aber tolles rezept
Meine Tochter hat mit hochroten Wangen ausgestochen - und danach mit Genuss gegessen. Kekse sind riichtig lecken und schnell und leicht vorzubereiten. Habe den Teig einen Abend vorher gerührt und dann über Nacht in den Kühlschrank getan. Vielen Dank LG Christine
Sehr lecker! Prima für Ausstecher! Danke für das tolle Rezept! LG dat silleken