Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei in eine Schüssel geben und schaumig rühren, dabei die Sonnenblumenkerne zufügen. Dann das Mehl, das Backpulver und die Haferflocken unterrühren.
Mit zwei Teelöffeln längliche Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad 15 Minuten backen.
Zum Schluss noch den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren und die Plätzchen damit bestreichen.
Genau dieses Rezept für die Plätzchen mit Bittermandelöl und Schokoglasur, wie britcat beschrieben hat - perfekt. Die gibt es jedes Jahr zu Weihnachten.
Gruß Jutta
Hallo,
ich backe diese Plätzchen schon seit einigen Jahren , sie gehören zum Standartprogramm meiner Weihnachtsbäckerei, ich kann sie nur empfehlen!
Allerdings mach ich keine länglichen Häufchen,sondern nur einfache Häufchen und den Guß laß ich immer weg - obwohl ich sie immer mal mit Guß ausprobieren wollte - Faulheit :))
Ich schick jetzt mal ein Foto, vielleicht wird das Interesse an diesen leckeren Plätzchen dann größer ; )
Eine schöne Vorweihnachtszeit
und Liebe Grüße
W o l k e
Hallo,
da Weihnachten vor der Tür steht, kann ich nur den Tipp geben, in den Teig ein paar Tropfen Bittermandelöl zu geben und statt der Glasur Schoko-Kuvertüre in Fäden drüberzuziehen. Die perfekten Weihnachtsplätzchen!
Und als extra Rat: nehmt grobe Haferflocken, damit die Plätzchen schön kernig werden.
Frohes Fest!
Kommentare
Genau dieses Rezept für die Plätzchen mit Bittermandelöl und Schokoglasur, wie britcat beschrieben hat - perfekt. Die gibt es jedes Jahr zu Weihnachten. Gruß Jutta
Hallo, ich backe diese Plätzchen schon seit einigen Jahren , sie gehören zum Standartprogramm meiner Weihnachtsbäckerei, ich kann sie nur empfehlen! Allerdings mach ich keine länglichen Häufchen,sondern nur einfache Häufchen und den Guß laß ich immer weg - obwohl ich sie immer mal mit Guß ausprobieren wollte - Faulheit :)) Ich schick jetzt mal ein Foto, vielleicht wird das Interesse an diesen leckeren Plätzchen dann größer ; ) Eine schöne Vorweihnachtszeit und Liebe Grüße W o l k e
Hallo, da Weihnachten vor der Tür steht, kann ich nur den Tipp geben, in den Teig ein paar Tropfen Bittermandelöl zu geben und statt der Glasur Schoko-Kuvertüre in Fäden drüberzuziehen. Die perfekten Weihnachtsplätzchen! Und als extra Rat: nehmt grobe Haferflocken, damit die Plätzchen schön kernig werden. Frohes Fest!