Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
Salz | |
4 | Ei(er) |
125 ml | Milch |
Butterschmalz zum Braten |
Für den Spargel: |
|
---|---|
2 kg | Spargel |
2 EL | Butter |
1 | Zitrone(n) |
1 Prise(n) | Zucker |
Außerdem: |
|
---|---|
150 g | Butter, flüssige |
Nährwerte pro Portion
kcal
1152Eiweiß
21,38 gFett
97,54 gKohlenhydr.
47,62 gZubereitung
Mehl, eine Prise Salz, Eier und Milch zu einem glatten Pfannkuchenteig rühren. 30 Min. quellen lassen.
Inzwischen Spargel schälen und in Salzwasser mit 2 EL Butter, halbierter Zitrone und einer Prise Zucker bissfest garen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen.
Pfannkuchenteig in heißes Butterschmalz gießen. Wenn die Unterseite angebräunt ist, mit Hilfe einer Gabel in Stücke reißen. Fertig braten, bis die Stücke goldgelb sind.
Spargel auf vorgewärmten Tellern anrichten. Kratzete dazugeben, alles mit flüssiger Butter beträufeln und sofort servieren.
Beilage: Schinken
Inzwischen Spargel schälen und in Salzwasser mit 2 EL Butter, halbierter Zitrone und einer Prise Zucker bissfest garen. Herausnehmen, gut abtropfen lassen.
Pfannkuchenteig in heißes Butterschmalz gießen. Wenn die Unterseite angebräunt ist, mit Hilfe einer Gabel in Stücke reißen. Fertig braten, bis die Stücke goldgelb sind.
Spargel auf vorgewärmten Tellern anrichten. Kratzete dazugeben, alles mit flüssiger Butter beträufeln und sofort servieren.
Beilage: Schinken
Kommentare
Auch bei uns gab es den Spargel mit Kratzete, die bei uns gerne etwas dunkler sein darf. Auf jeden Fall hat das Gericht sehr lecker geschmeckt. Bei uns gab es dazu eine Bozner Sauce. LG DolceVita
Kratzete !!! Immer perfekt zu Spargel. Juulee
Hallo Hobbyköchin, diese leckere Kratzete kenne ich aus einem Rezept für Schwarzwälder Spargelplatte. Sehr lecker! Dazu gibt es Schwarzwälder Schinken und einen Schmand-Mayonnaise-Dip für den Spargel. Zum Spargel essen wir sonst auch gerne junge Kartoffeln, aber dies ist eine leckere Abwechslung. LG Jutta
Ein Klasse-Rezept, danke! Ich habe unter den Teig noch gehackte Kräuter und die Eiweiß als geschlagenen Eischnee darunter gezogen (so wie ich beim Kaierschmarrn auch immer mache) dann werden die Kratzerten (bzw. der Schmarrn) lockerer - "fluffiger", eine leichte Hollandaise und ein bißchen Schinken dazu - ein wunderbares leichtes Sommer-Essen! Ich habe es fotografiert und werde das Bild dann einstellen. Und weil ich ja eh einen Pfannkuchen-Teif gerührt habe, habe ich vor den Kräutern eine kleine Portion auf die Seite und daraus als Nachspeise für jeden einen dünnen Crèpe gebacken und mit Orangenmarmelade gefüllt. "Das kannst Du öfter machen" hat mein Franz gesagt....! Gruß von der Lisa aus Bergen
Ich frage mich, was man mit der vielen Butter macht. Erst werden im oberen Teil 150 g verlangt, dann unten nochmal 150g. Das scheint mir für die Buttersauce zu sein, aber die ersten 150 g tauchen nirgends in der Beschreibung auf. Ich bin übrigens auch mehr für Sauce Hollandaise als für Buttersauce. Ansonsten sind Kratzete superlecker zu Spargel und wir essen das auch oft, obwohl wir nicht aus dem Süddeutschen kommen.
Haben gestern Pfannkuchen gegessen und überlegt, wie man sie noch zubereiten könnte. Beim nächsten Mal wird´s bestimmt mit Spargel und Kaiserschmarrn ausprobiert. LG Mona
War super Lecker werden den Spargel jetzt öfter so essen.
Ich habe das Rezept vor Jahren in einer Zeitung gefunden, seit der Zeit essen wir unseren Spargel am liebsten so. Wir essen manchmal noch etwas Kochschinken dazu, aber eigentlich ist das auch ohne ein richtig leckeres Essen. LG Rike
Haben Spargel mit Kratzete während eines Urlaubes im Markgräfler Land gegessen. Seitdem essen wir den Spargel nicht mehr mit Salzkartoffeln. Der Pfannkuchen passt viel besser zum spargel und er schmeckt in dieser Kombination einfach köstlich. LG Pepi
Der "Kaiserschmarren" zur Spargelzeit. gespeichert!