Kokosmakronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 60 Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.15
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.09.2006



Zutaten

für
200 g Kokosraspel
4 Eiweiß
150 g Zucker
2 TL Orange(n) oder Zitronenschale , abgerieben
1 Prise(n) Salz
2 EL Mehl (leicht gehäuft)
evtl. Kuvertüre für den Überzug

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Stunden Gesamtzeit ca. 20 Stunden 30 Minuten
Das Blech mit Backpapier auslegen und die Oblaten (4 cm Durchmesser) darauf verteilen.

Die Kokosraspel mit dem Eiweiß, Zucker, der Orangen- oder Zitronenschale, Salz und Mehl in einem breiten Topf geben und gut verrühren. Alles bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten erhitzen,
aber nicht kochen. Dabei gelegentlich mit einem Kochlöffel über den Topfboden rühren.

Anschließend die Masse etwa 20 Minuten auskühlen lassen.

Den Backofen auf 160°C (Umluft 140°C) vorheizen.

Von der Teigmasse mit zwei Teelöffeln (es geht auch die große Öffnung der Spritztüte) kleine Portionen auf die Oblaten setzen.

Jetzt nur noch die Kokosmakronen auf der mittleren Schiene 20-25 Minuten backen und auf dem
Blech auskühlen lassen.

Wer möchte, kann die Kokosmakronen anschließend auch noch mit Schokolade überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kejsom

Ich mag eigentlich keine Kekse - auch wenn ich sie gerne backe (nasche gerne Teig ;-), aber diese Kokosmakronen - wow! So lecker! Hätte sie fast selbst alle aufgegessen. Und so simpel - ganz ohne Eischnee und Unterheben. Tut mir leid, aber da kann ich nicht anders als 5 Sterne zu vergeben. Ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept!

05.01.2012 22:52
Antworten
Leyya

Richtig lecker..Lieben Dank

26.11.2011 21:52
Antworten
brakel96

Sehr leckere Makronen, die saftig sind und nicht so hart! Vielen lieben Dank für das Rezept!

04.04.2010 21:39
Antworten
dagimuc

Hallo, endlich saftige Kokosmakronen! Dieses Rezept werde ich sicher wieder verwenden. Meine Familie war begeistert. Das beste Kokosmakronenrezept, das ich je ausprobiert habe. Allerdings ist mein Ofen und meine Herdplatte wohl deutlich stärker. Sowohl beim Erhitzen der Kokosmasse auf der Herdplatte als auch beim Backen waren die Angaben für meinen Herd zu hoch. Nächstes Mal werde ich mal probieren, die Kokosmasse nicht im Topf, sondern in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl vorsichtig zu erhitzen und ausquellen zu lassen. Dann kann nichts im Topf anbrennen. Mal sehen, obs klappt. Lg dagimuc

07.01.2009 22:42
Antworten
Gemelli

Hallo, das sind die Makronen, die ich gesucht habe. Das Angebot ist ja riesig, habe auch 2 andere Makronenrezepte ausprobiert, aber das Ergebnis gefiel mir doch nicht so ganz. Deine sind so schön flockig und man kann die Kokosflocken noch erkennen. Habe aber auch auf den Tipp von monelchen geachtet und 25 min bei 140 Umluft gebacken. Superlecker. LG Gemelli

20.11.2008 18:52
Antworten
monelchen

Hallo, habe die Kokosmakronen heute ausprobiert, sie sind echt superlecker. Allerdings hatte ich sie 25 min bei 140 Grad im Umluftofen, für die ersten war das zu lange. Gruß monelchen

29.11.2007 19:07
Antworten
lonchen

Hallo, schmecken tun die Kokosmakronen mir nach dieser Rezeptur am besten und sind kinderleicht zuzubereiten. LG Ilona

26.11.2007 14:50
Antworten