Lebkuchen mit Bamberger Hörnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftige Lebkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.09.2006 9265 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
600 g Zucker
4 Ei(er)
15 g Lebkuchengewürz
2 TL Zimt
50 g Orangeat
50 g Zitronat
500 g Haselnüsse, gemahlene
7 Butter - Hörnchen (Bamberger, 1 Tag alt, gerieben)
7 g Hirschhornsalz
½ Liter Wasser, heißes
1 Pck. Kuchenglasur (Schoko)

Nährwerte pro Portion

kcal
9265
Eiweiß
144,86 g
Fett
541,65 g
Kohlenhydr.
952,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hirschhornsalz im heißen Wasser auflösen, die Bamberger in der Küchenmaschine zerhäckseln oder mit der Hand reiben. Orangeat und Zitronat ebenfalls klein zerhäckseln und mit 100 g Haselnüssen vermengen. Alle Zutaten gut verrühren und 15 Minuten stehen lassen. Die Masse gleichmäßig auf den Oblaten (7 cm Durchmesser) verteilen.

In den Ofen schieben bei 160° und ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Schokoguss überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kati3008

Habe zum ersten Mal Lebkuchen gebacken. Meiner Familie schmecken sie so gut, dass ich jetzt die zweite Ladung machen muss. Habe die Variante mit dem Glühwein probiert.sehr zu empfehlen

14.12.2022 10:15
Antworten
N8kuss

Die besten Lebkuchen überhaupt,mache sie jetzt seit ca 4 Jahren,andere schmecken schon gar nicht mehr

16.12.2020 23:38
Antworten
sabinewiegärtner

Mega Lecker !!! Danke für das Rezept. Bild wird hochgeladen

22.11.2017 07:46
Antworten
madamemagali

Oh was freu ich mich! Ich hatte dieses Rezept schon vor Jahren mal von einer Freundin bekommen, diese Lebkuchen auch oft gebacken und irgendwann das Rezept verschusselt! Bin gerade total erfreut, es hier wieder gefunden zu haben. Ungefähr hatte ich es noch im Kopf, aber jetzt hab ich es "genau"! Danke! Freu mich schon aufs backen!

27.11.2016 10:08
Antworten
Irishdream

Wir lieben dieses Rezept auch.. die Lebkuchen werden bei uns auch jedes Jahr gebacken, den Tip mit dem Glühwein behalt ich mal im Hinterkopf. Das wird getestet.

23.11.2010 15:24
Antworten
udsinilo

Hallo, genauso mache ich meine Lebkuchen auch jedes Jahr. Allerdings nehme ich 400 gr. Haselnüsse, 100 gr. Mandeln und 100 gr. Walnüsse. Die Nüsse hacke ich nicht zu fein, damit man auch was zu "beissen" hat. Ist wirklich sehr lecker. Liebe Grüße udsinilo

20.11.2009 10:15
Antworten
bröserl1

Hallo Tatu15, deine Lebkuchen gehören zu meinen " die - gibt´s - jedes - Jahr - Plätzchen ". Eine Arbeitskollegin hat mir mal den Tipp gegeben, die Lebkuchen mit der Oberseite so fest in den Schokoguß zu tauchen, daß der ganze Rand und ein Stück von der Oblate überzogen ist. Dadurch bleiben sie total saftig da keine Luft hinkommt! Heuer habe ich die Lebkuchen auf 5 cm Oblaten gebacken. Sehen zwar etwas mickrig aus, aber durch die kleine Größe können auch noch andere Plätzchen gegessen werden. Jetzt nimmt unser Sohn immer 5 Stück mit zur Arbeit, sonst haben 2 Stück zur Brotzeit gereicht. Liebe Grüße und Danke für´s Rezept Bröserl

10.12.2008 09:40
Antworten
imanger

Hallo TaTu, habe hier eine etwas andere Art der zubereitung und zwar nehme man anstadt des Wassers gut einen halben Liter Glühwein dies ist besonders lecker ist dann zwar nichts mehr für kleine Kinder aber schmeckt umso besser. Auch zerreibe ich meine Butterhörnchen nicht sondern zerpflücke sie nur und übergiese sie mit dem Glühwein und lasse dies dann ziehen. Imanger

07.12.2006 08:49
Antworten
schokodieb

hallo TaTu, ich habe dieses rezept schon ein paarmal gemacht. die lebkuchen sind sehr lecker und saftig. leider hatte ich bei einem umzug eine ganze reihe von rezepten verschusselt. dieses war leider auch dabei. jetzt freue ich mich umso mehr, das es wieder da ist. vielen dank schokodieb

15.09.2006 18:04
Antworten