Zutaten
für100 g | Butter |
60 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
½ TL | Backpulver |
2 Becher | Crème fraîche |
2 Becher | Schlagsahne (je 250g) |
175 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pkt. | Puddingpulver (Sahnegeschmack) |
250 g | Sahnequark |
Nährwerte pro Portion
kcal
5499Eiweiß
86,57 gFett
363,55 gKohlenhydr.
471,74 gZubereitung
Butter, Zucker, Salz, 1 Ei, Backpulver und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten und eine Springform am Boden und Rand (etwa halb hoch) damit auskleiden.
Für den Belag erst die festen Zutaten (Puddingpulver, Vanillezucker, Zucker, Salz) vermischen, dann nacheinander Quark, Creme fraîche, 2 Eier und zum Schluss die Sahne unterrühren. Achtung, ist ganz flüssig! Das Ganze vorsichtig in die Springform gießen und bei 180-200 Grad ca. 60 Min. backen. Danach richtig abkühlen lassen, bevor man den Kuchen aus der Springform löst.
Für den Belag erst die festen Zutaten (Puddingpulver, Vanillezucker, Zucker, Salz) vermischen, dann nacheinander Quark, Creme fraîche, 2 Eier und zum Schluss die Sahne unterrühren. Achtung, ist ganz flüssig! Das Ganze vorsichtig in die Springform gießen und bei 180-200 Grad ca. 60 Min. backen. Danach richtig abkühlen lassen, bevor man den Kuchen aus der Springform löst.
Kommentare
Rosinen kehre nei. Super, dei Rezept. Danke!!!!!!!!!!!
Hallo Reni53, die Sahne kommt flüssig dazu. Schöne Grüße Lissy
Das Rezept hört sich prima an. Meine'Frage: wird die Sahne geschlagen oder kommt sie flüssig in den Teig? LG 👌
Ich hab heute morgen den leckeren Rahmkuchen gebacken; mein GöGa und ich sind davon begeistert. Ich hab den Mürbeteigboden 5 Minuten vorgebacken, den gesamten Kuchen 60 Minuten bei 175 °C, danach auf Unterhitze geschaltet, den Belag mit Backpapier abgedeckt um ein Verbrennen zu vermeiden und ca. 5 Minuten bei 200 °C fertig gebacken. 5* für das leckere Rezept sind gar nicht genug '-)
Das freut mich. Viel Spaß noch beim Backen.
Hallo, ich habe diesen feinen Kuchen mit Rhabarber gebacken. Sehr zu empfehlen, hat uns allen sehr gut geschmeckt. LG Petra
Hallo, die fünf Personen, die meinen Rahmkuchen nach Deinem Rezept gekostet waren waren ALLE begeistert. Und ich fand ihn auch spitze. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Anja
Den Rahmkuchen habe ich inzwischen schon mehrmals gebacken. Er schmeckt auch super mit Früchten wie Äpfel oder Kirschen auf dem Teigboden, aber auch sehr gut ohne. Die Zutaten für den Guss rühre ich ganz einfach zusammen, einen Unterschied im Ergebnis konnte ich nicht feststellen. Den Kuchen backe ich einer 32er Springform eine Stunde bei 160 Grad Umluft und lasse ihn dann noch eine Weile im ausgeschalteten Herd stehen. So bleibt er heller.
Hallo! Auch bei uns ist der Kuchen ganz super angekommen- ist mal was anderes als einfach nur Käsekuchen. Wirklich sehr locker und cremig..... was will man von einem Rahmkuchen mehr? lg alina
Hallo Lissi Vielen Dank für das tolle Rezept. Der Kuchen war so superlecker, daß ich ihn zum Geburtstagskaffee meiner Frau backen muß. Meine "Bande" freut sich jetzt schon darauf. (ich auch) Also nochmal vielen Dank Gurti