Torta di fragole e ricotta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erdbeerkuchen auf Italienisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 10.09.2006 260 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Butter, (Halbfett möglich)
100 g Zucker, braun
3 Ei(er)
100 g Mehl
100 g Haselnüsse, gemahlen
2 TL Backpulver
2 EL Rum oder Amaretto

Für den Belag:

500 g Erdbeeren

Für die Creme:

250 g Ricotta
Zucker oder Süßstoff nach Belieben
200 g Sahne

Für die Garnitur:

50 g Schokolade, zartbitter
Haselnüsse, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Eine Obstbodenform fetten, bemehlen und kalt stellen.
Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln darunter rühren. Mehl, Nüsse und Backpulver mischen und unterrühren. In die vorbereitete Form streichen.
Im vorgeheizten Ofen nun etwa 25-30 min backen.
Etwa 5 min in der Form auskühlen lassen, dann auch ein Kuchengitter stürzen. Lässt sich die Form noch nicht sofort lösen, einfach noch etwa 10 min mit einem kalten Tuch belegt stehen lassen, dann sollte die Form problemlos gelöst werden können.

Die Erdbeeren inzwischen putzen und 8 schöne beiseite legen.
Den Ricotta mit etwas Zucker o. Süßstoff glatt rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

Nun die übrigen Erdbeeren halbieren und auf den Nussboden legen, die Creme darauf verteilen. Dabei etwa 1 cm Rand unbedeckt lassen. Kalt stellen.

Für die Garnitur die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
Die übrigen Erdbeeren halbieren und mit der Schnittfläche voran in die Schokolade tauchen.
Fest werden lassen und anschließend auf die Creme auf dem Kuchen legen.
Mit gehackten Haselnüssen bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manuelascholze

Super lecker und schnell gemacht. Da ich für oben keine Erdbeeren mehr übrig hatte, habe ich Streusel gemacht die für 10 min bei 150 Grad Umluft gebacken. Abkühlen lassen und dann einfach drüber gestreut. Hat super zusammen gepasst, aber nichts für Kalorienbewusste. Nach 2 Tagen haben wir die runter genommen da sie dann aufgeweicht waren. So haben wir auch noch zwei Tage den Kuchen gegessen wie er im Original Rezept war. Danke für das tolle Rezept.

27.07.2022 16:30
Antworten
Peterhorst

Super lecker. Ich habe Mandeln genommen und in die Ricottacreme ein Tütchen Vanillezucker gegeben. Rezept ist abgespeichert und wird auch mit anderem Obst probiert denn der Boden ist ein Gedicht. *****

04.05.2021 16:56
Antworten
katho87

Super lecker. Ich habe den rum im Boden weg gelassen und in die Creme ca. 1 EL Vanillezucker getan. Alle waren begeistert. Werde ich gerne wieder backen.

26.07.2020 16:37
Antworten
langustine

Das ist ein ganz besonderer Erdbeerkuchen. Der Boden ist ein Traum und auch alles andere sehr lecker. In die Ricotta-Sahne-Mischung habe ich ca. 3 EL Zucker gegeben.

14.06.2019 16:01
Antworten
diebrunes

Superlecker, der Boden ist echt spitze und die Erdbeeren mit der Ricottacreme sind nicht zu toppen. 5*.Habe nur Raspelschokolade drüber gestreut.

27.06.2018 09:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Eine sehr leckere und nicht zu süße Torte! Mal eine andere Sommertorte!! Danke fürs Rezept!

10.06.2011 11:56
Antworten
hussla87

"Den Ricotta mit etwas Zucker o. Süßstoff glatt rühren." Ich habe nur einen EL Zucker rein ... und das war definitiv zu wenig. Nächstes Mal werdens wohl 3-5 EL werden :P Wenn man sich nicht die Mühe mit dem Boden machen möchte (bei mir haut der nie hin), kann man auch schnell für 1,50€ nen Tortenboden kaufen ;) Aber ansich ein sehr leckeres und schnelles Rezept!

21.07.2008 12:09
Antworten
Signorina_Bocca

Hallo Alina, mein Vater ist gegen Haselnüsse allergisch, kannst Du mir eine Alternative nennen? LG Susanna

09.07.2008 10:24
Antworten
alina1st

Hallo Susanna wie siehsts denn mit Mandeln aus? Geschmacklich waere der Unterschiednicht allzu gross.... lg alina

11.07.2008 19:47
Antworten
jojo319

der kuchen schmeckt total super gut, hab ich schon 3oder 4 mal gebacken, auch einmal schon mit himbeeren =) schmeckt genauso gut und ist ne leckere alternative^^

03.03.2008 17:58
Antworten