Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Hefe in das Mehl bröckeln und mit 3 EL Wasser verrühren. Den Vorteig 10 Minuten gehen lassen.
Salz, Zucker und 100 ml warmes Wasser zugeben, den Teig verkneten und 15 Minuten gehen lassen.
Die Salami würfeln, den Käse reiben, die Tomate häuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Kräuter und gewürfelte/geriebene Zutaten von Hand unter den Hefeteig kneten. 15 Minuten gehen lassen.
Den Teig in 10 Portionen teilen und zu gleichmäßigen Kugeln formen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Die Kugeln auf das Blech setzen, 10 Minuten ruhen lassen, mit Öl bestreichen und bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Werden sie zu dunkel, mit Alufolie abdecken.
Am besten schmecken die Pizza-Kugeln lauwarm serviert. Sollten einmal welche übrig bleiben, kann man sie halbieren und mit Tomatenscheiben und Mozzarella überbacken. Einige frische Basilikum- oder auch Oreganoblättchen und fertig.
Tipp: Tomate und Salami aus dem Grundrezept tausche ich auch schon mal gegen die gleiche Menge Schinken und rote Paprikaschote.
Kommentare
Portion reicht für 2 Personen
Kann man die kugeln auch auf Vorrat machen und einfrieren? Hat das mal jemand probiert?
Hallo, deine Pizzakugeln gab es gerade. Ich habe aber 1.) Das doppelte Rezept gemacht, ergab 12 schöne "Brötchen" 2.) 1 Päckchen Trockenhefe verwendet, diese habe ich in 6EL warmen Wasser aufgelöst und zum Mehlgemisch gegeben, dazu nach ca. 210ml Wasser 3.) die Gehzeiten nicht komplett eingehalten, nur zum Schluss die komplette Mischung 4.) die Tomaten nur entkernt und nicht gehäutet und 5.) Salami und Schinken benutzt. Sehr, sehr lecker und einfach gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept, 5 Sterne von mir! Liebe Grüße, Christina
Hallo, ich habe die Pizza-Kugeln gestern für unseren Frauenabend gebacken und sie waren wirklich suuuuuper lecker! Habe die doppelte Portion mit Schinken und Paprika gebacken und kaum welche über behalten. Tolles Rezept! lg beautyfulmonster
Hallo Kochfreudig, habe ich selbst noch nicht ausprobiert, sollte aber gehen. Grüßchen Coco
hallo coco1970 ich habe heute deine pizzakugeln gebacken und muss sagen richtig klasse mal was anderes als immer chips für meine fussball fans die gibt es jetzt in verschiedenen variationen öfter lg ulrike
Hallo, die Brötchen sind sehr herzhaft und eignen sich auch als kleiner Snack für unterwegs gut. Am besten schmecken sie aber frisch, wir essen einen Kräuter-Creme fraiche-Dipp dazu. Grüße Evlys
Hallo Coco1970, heute gab es wieder die super leckeren Kugeln. Habe die Salami gegen Kochschinken getauscht und noch gehackte grüne Oliven reingemacht. Danke! Liebe Grüße Silvia
Hallo Silvia, freut mich, dass Dir die Kugeln genauso gut schmecken wie mir! Reichten Dir die 50 Gramm Käse nicht? :-) Viele Grüße Coco
Hallo Coco1970, das ist ja eine wirklich tolle Idee. Diese Kugeln schmecken himmlich. Ich habe noch etwas Reibekäse unter gemischt. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia