Rindfleisch mit Austernpilzen und Frühlingszwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.09.2006



Zutaten

für
500 g Rinderfilet(s)

Für die Marinade:

1 TL, gehäuft Szechuanpfeffer, grob gemörsert
1 EL Sojasauce, helle
2 EL Sojasauce, dunkle
1 EL Tapioka oder andere Speisestärke
300 g Austernpilze
1 Bund Frühlingszwiebel(n) (Thai-Frühlingszwiebeln)
5 Shiitake-Pilz(e) (Tongku-Pilze), getrocknete
1 Chilischote(n), rote, oder mehr
4 Knoblauchzehe(n)
3 cm Ingwer, frischer
4 EL Sojaöl
5 EL Austernsauce
2 EL Fischsauce
1 TL Palmzucker oder brauner Rohrzucker
4 EL Reiswein

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Fleisch in dünne Streifen schneiden. Mit dem gemörserten Szechuan-Pfeffer, dunkler Sojasauce und Tapiokamehl mischen und 1 Stunde zugedeckt marinieren.

Tongku-Pilze in heißem Wasser einweichen. Austernpilze mit Küchenpapier putzen, in grobe Stücke schneiden. Vorbereitete Frühlingszwiebeln quer in ca. 3 cm Stücke schneiden. Peperoni entkernen und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken.
Tongku-Pilze leicht ausgedrückt in Scheiben schneiden.

Das Öl im Wok erhitzen, das marinierte Fleisch portionsweise darin bei starker Hitze unter Rühren scharf anbraten. Danach den Ingwer und den Knoblauch kurz braten, das Fleisch wieder hinzugeben.
Die Hitze etwas reduzieren. Austern- und Tongkupilze beigeben, dann die Frühlingszwiebeln sowie die Chilis unterrühren. Fisch- und Austernsauce sowie Zucker beifügen, ca. 3 Min. garen lassen. Zum Schluss den Reiswein unter das Gericht rühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OmaUlla60

Super lecker, habe es schon mehrmals gekocht, wird regelmäßig komplett weggeputzt, wir sind begeistert, tolles Rezept, auch das es einem die Möglichkeit gibt, bei den Zutaten zu variieren - vielen Dank für dieses Rezept!!

20.05.2021 15:26
Antworten
Leckerli93

Habe das Rezept jetzt schon ein paarmal nach gekocht auch mit Gemüse was weg muss und dünn geschnittene Rinder Steaks aus der Hüfte. Einfach lecker. Danke für das Rezept. Sterne gibts 4 Stück von uns…

23.08.2020 15:52
Antworten
Evi_1369

Dieses leckere Gericht gab es zu Silvester. Alle Gäste waren begeistert! Vielen Dank dafür.

01.01.2020 16:08
Antworten
SPECKdrum

Hab'sch grad gemacht ... überhaupt kein Grund zum Meckern! Wie bei jedem Rezept sehe ich die Mengenangaben immer als gut gemeinte Hinweise; weiterhin habe ich das Sojaöl durch des gfeschmachsintensive Sesam-Öl ersetzt. Ich habe ein Vielfaches der Menge gemacht; dementsprechend hatte ich über. Das wandert jetzt ins Eis - 250g pro Person ohne Reis ist eine gute Hausnummer.

29.06.2018 14:23
Antworten
ananda96

Äußerst schmackhaft! ich würde allerdings das Soja Öl mit Sesam Öl ersetzen! bringt diesen typisch nussigen Thai Geschmack an die Sachen... Was kann man als Reisweinersatz nehmen? (hab nie Alkohol im Haus, lehne ich strikt ab)

14.10.2014 01:27
Antworten
Sattahip20180

@ Surina: habe deine Thai-Küche / Rezepte mit Hochachtung (als Farang) begutachtet und kann diese empfehlen. Ab und zu haben wir vor Ort oder je nach Region Nuancen. Dieses gleiche Gericht, aber statt "Pilze, egal welche", frischer Ingwer als "Julienne" geschnitten und Thai Sellerie dazu. Frischer Ingwer hat noch eine dünne, helle Farbe und ist knackig. Wenn es diesen zur Saison gibt, kaufe ich immer "reichlich", schneide diesen zu und konserviere ihn in einem Glas mit Sherry (Tio Pepe) aufgefüllt im Kühlschrank.

23.08.2010 12:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Surina, nachdem ich heute frische Austernpilze bekommen habe ist meine Wahl auf Dein Rezept gefallen. Und es war eine sehr gute Wahl. Hat uns total lecker geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept. gruß Hobbykoch_73

14.04.2008 20:29
Antworten
Surina

Hallo, man kann die Menge der Austernpilze auch sehr gut durch anderes Gemüse ersetzen.. ich hatte aus Resteverwertung noch ein Glas Champignons und TK-Erbsen.. Das hat auch gut geschmeckt. Sicher schmecken frische Pilze am besten, aber der Ersatz aus dem Glas hat auch nicht übel geschmeckt. LG, Surina

04.11.2006 13:26
Antworten
Surina

Hallo Kuchenzwerg, klar... als Ersatz kann man auch Champignons oder getrocknete Shitake-Pilze (Tongku) nehmen, was man halt gerade verbrauchen kann bzw. bekommt.. LG, Surina

30.09.2006 16:15
Antworten
kuchenzwerg

Hallo Surina, dieses Rezept gabs gestern bei uns und es war sooo lecker!! Mangels Austernpilze und Frühlingszwiebel musste ich auf Shi-Take Pilze und Zwiebel zurückgreifen, denke aber dass es geschmacklich nicht viel ausgemacht hat. Auf jeden Fall ist nichts übrig geblieben und es hat allen geschmeckt. Ist gespeichert und wird wieder gemacht! Liebe Grüße kuchenzwerg

22.09.2006 09:52
Antworten