Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Gesamtzeit ca. 2 Tage 30 Minuten
Zuerst die Sahne steif schlagen. Dann in einer Schüssel den Quark mit Schmand/Saurer Sahne, Salz und Zucker vermengen. Bitte soviel Salz nehmen, dass es fast zuviel ist, denn die ablaufende Molke schwemmt es größtenteils wieder aus!
Ein bis zwei Handvoll Walnusskerne hacken. (Je nach Belieben grob oder fein, ich persönlich mag es lieber etwas "bissiger"...) Nun die Nussstücken zur Quark-Schmand-Mischung hinzufügen, umrühren und die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
Das Schlagen der Sahne bewirkt, dass der Frischkäse schön locker wird.
Jetzt kommt der besondere Trick für alle, die keinen Siebservierer von Tupper besitzen: Ihr nehmt Euch ein paar Kaffeefilter, schneidet die festeren Seiten ab und klappt sie auseinander. Etwas mit Wasser anfeuchten (kurz untern Hahn halten reicht). Jetzt fehlt nur noch ein Nudelsieb, das Ihr mit den feuchten Kaffeefiltern auskleidet und hinein mit der Masse! Setzt einen tiefen Teller unter das Sieb, damit die ablaufende Molke nicht alles volltropft. Über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen, am besten mit einem Tuch abdecken, damit keine Fremdkörper oder "Mitesser" in den Frischkäse gelangen können.
Nach 12 Stunden kann man ihn dann in verschließbare Dosen umfüllen. Es kann sich aber immer noch ein bisschen Molke absetzen, das ist völlig normal.
Man kann jetzt schon probieren, aber der Käse schmeckt am besten, wenn er mindestens 2 Tage reifen konnte.
Mit einem frischen Brot oder Brötchen ist er wahrlich ein Gedicht!!
Kommentare
Ich liebe Walnussfrischkäse, den gibt es aber leider nicht immer zu kaufen. Jetzt hab ich das Rezept probiert, und bin sehr happy, dass ich nicht mehr darauf verzichten muss. Superlecker👌😋
ich habe den Walnuß-Frischkäse gleich ausprobiert 👍 ganz milde und lecker. 5🌟
Hallo Käse hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, das Rezept klingt sehr lecker. Kann mir jemand etwas zur Haltbarkeit sagen? Ich würde mich freuen und sage schon einmal vielen Dank. LG. ElliU
Hallo Elli! Zur Haltbarkeit kann ich nicht so sehr viel sagen, da der Frischkäse bei uns meist innerhalb von 2 Tagen verputzt wird. Am besten gibst Du die Frischkäsemasse in ein gut verschließbares Kunststoffgefäß und bewahrst es im Kühlschrank auf. Es tritt dabei immer noch ein bißchen Molke aus. Die schüttest Du einfach weg oder rührst sie wieder unter den Käse, ganz wie Du magst. Da keine Konservierungsstoffe enthalten sind hält er natürlich nicht so lange wie ein gekauftes Produkt... Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisserl weiterhelfen. Liebe Grüße vom Engelsgesicht
Hallo, ich habe eine Frage: was heisst den Käse zwei Tage reifen lassen? Also muss er die Zeit in den Kühlschrank oder brauch er dafür Zimmertemperatur? Gruß, Sam
Hallo sambi! Nach Möglichkeit soll der Frischkäse kühl stehen für 2 Tage. Am besten wäre ein kühler Raum so um die 15 Grad Celsius. Aber den hat nun mal nicht jeder. Und schon gar nicht im Sommer.... Also: damit die Masse nicht schlecht wird, ab in den Kühlschrank damit! Aber man sollte den Frischkäse auch nicht zu kühl stellen. Er soll ja reifen. Will heißen, das unterste Kühlschrankfach ist nicht so gut geeignet. Wenn schon Kühlschrank, dann bitte oberstes Fach und Stufe 1, sonst friert er... ;O) Die Kühlschranktüt wäre auch ein idealer Ort, was die Temperatur angeht. Aber ich fürchte, es wird etwas schwierig, ein geeignetes Gefäß für die Masse zu finden, das man dort dann platzieren kann. Naja, wie auch immer, ich wünsche Dir viel Spaß beim Zubereiten und Verkosten! Salzcräcker oder frisches Graubrot esse ich persönlich am liebsten dazu. Würde mich freuen, wenn Du auch noch einen "Geschmacksbericht" abgeben würdest und uns sagst, was D U am liebsten dazu isst! Liebe Grüße vom Engelsgesicht
Hallo, Oh wie lecker das werde ich auchmal probieren vielleicht auch mit Kräutern eine echt tolle Idee Gruss Hexentanz
zu diesem Rezept kann ich sagen, einfach super. Mir gefällt die geschlagene Sahne. Es ist so ähnlich wie " Bresso". Kann ich auch nur empfehlen. Pohli 65
Lecker! Mal eine nette Abwandlung vom üblichen Frischkäse. Schmeckt gut zu Salzcräckern! Gruß, Emma