Zutaten
für300 g | Mehl |
250 ml | Milch (Sojamilch) |
200 g | Zucker |
150 ml | Öl |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Handvoll | Walnüsse |
1 Pck. | Kuchenglasur (Schokolade), vegan |
Nährwerte pro Portion
kcal
4284Eiweiß
49,80 gFett
232,65 gKohlenhydr.
494,79 gZubereitung
Die Walnüsse nicht zu fein hacken.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf ein kleines mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Min. backen.
Schokoladenglasur schmelzen und den Kuchen noch heiß damit bestreichen. Abkühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden.
Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank durchziehen konnte.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig auf ein kleines mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 25 Min. backen.
Schokoladenglasur schmelzen und den Kuchen noch heiß damit bestreichen. Abkühlen lassen. Dann mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden.
Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank durchziehen konnte.
Kommentare
Hatte diesen Kuchen gebacken. Am ersten Tag war er echt lecker aber den folgenden Tag war nicht mehr zu essen. LG reise-tiger
Das Rezept ist toll. Schnell und einfach Ich hatte keine Walnüsse und habe deswegen gehackte Haselnüsse und gemahlene Mandeln gemischt genommen. Zucker habe ich auch reduziert und aus einem Schokoweihnachtsmann + Kokosöl eine Kuchenglasur gebastelt. Beim nächsten mal kommt vielleicht noch Gewürze , Aromen oder Schokolade in den Teig. Die Menge hat für eine kleine Silikonform gereicht. Der Kuchen ist super hoch gegangen.👍🏻
Mit deinem Rezept habe ich meinen ersten veganen Kuchen gebacken und er war ein voller Erfolg! Vielen Dank :) Leider mag mein Mann keine Walnüsse, dafür habe ich 100g gestiftete Mandeln benutzt und passender weise Mandelmilch statt Sojamilch genommen. Er war richtig gut und ist sicherlich super wandelbar, zum Beispiel mit Cranberries oder Schokostückchen im Teig. War an Tag 3 auch noch nicht trocken. Danke :)
Ganz einfach und ruck zuck weggegessen. Ich habe etwas mehr (2Hände:) Nüsse genommen und 100g Zucker durch zwei Bananen ersetzt. Passt sehr gut, fanden die eifrigen Esser. Der Kuchen geht auf jeden fall ins Standardrepertoire über.
Ich denke man kann Alles irgendwie ersetzen, Hauptsache man kommt auf die Zutatenmenge. Ich hab Margarine, Öl, Apfel-Bananen-Mark und Hafermilch genommen bis ich 350 ml hatte. 100 Dinkelmehl und 200 Weizenmehl und es hat prima funktioniert.
Hallo, meinst du man kann den Kuchen auch mit anderen Nüssen backen ? zB Pecannuß ? VLG
Hey, das war ein super leckerer Walnusskuchen und alle nicht veganer fanden ihn auch echt gut, vor allem sehr saftig. Habe nur 50ml Öl genommen und 130ml Apfelmus, hat super geklappt und war besser fürs Gewissen. Dafür hab ich nen dicken Schokoguss draufgetan :-). Bilder sind jetzt auch hochgeladen. 5* von mir! Eva
hallo eva! danke für das tolle bild, ich muss den kuchen jetzt doch ganz dringend selbst auch wieder mal machen... ;)) liebe grüße, nicole
Ich habe lange nach einem veganen Nußkuchenrezept gesucht - das ist es definitiv. Als Verfeinerung habe ich das Rezept noch mit 2 gemahlenen/gemörserten Nelken und etwas Kardamon ergänzt - einfach perfekt.
Wunderbar einfach und der leckerste Nusskuchen, den ich kenne! Danke, dass du das Rezept jetzt auch in die Datenbank gestellt hast. Bekommt von mir 5 Sterne - mehr geht ja leider nicht. Liebe Grüße Cappu