Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Gouda reiben.
Croissantteig aufrollen und in 12 Dreiecke schneiden. Mit einer Scheibe Schinken belegen. Überstehende Schinkenränder abschneiden. 2/3 des Käses auf den Teigstücken verteilen. Croissants von der schmalen Seite aufrollen und zu Hörnchen biegen.
Eigelb mit der Sahne verrühren und die Croissants damit bestreichen. Den restlichen Käse aufstreuen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Croissants darauf verteilen. Die Backbleche nacheinander im heißen Backofen ca. 12-15 Minuten backen. Das Backergebnis wird dadurch besser.
Hallo
Hab da auch nochmal ne Frage:
Kann man die Croissants
auch kalt essen?
Weil , wir hätten die gerne für ein Picknick gemacht wissen aber nicht ob man die auch alt servieren kann.
Liebe Grüße
Vivi
Hallo Vivi,
es ist auch möglich, die Croissants kalt zu verspeisen.
Ich habe sie zu einem runden Geburtstag kurz vorher abgebacken und auf einer Platte mitgenommen. Sie waren als eine der Vorspeisen geplant und ganz schnell gegessen. *freu* Bei uns werden sie auch selten kalt. Daher sind meine Erfahrungswerte nur gering. *sorry*
Eine kleine Empfehlung darf ich dir noch geben. Verpacke die Gebäckstücke bitte nicht in Plastiktüten oder -dosen. Ich befürchte, dass der Teig matschig werden.
Ich wünsche dir gutes Gelingen, sowie guten Appetit und viel Freude bei eurem Picknick.
Liebe Grüße
Lisa
***LECKER***
Ich hab sie das erste Mal zu einem Auswärtsspiel der Volleyballmannschaft meines Freundes gemacht...
war schon ganz schön Arbeit, denn ich hab ein paar mehr gemacht, als oben beschrieben... aber sowohl bei mir, als auch bei den großen, sportlichen Jungs kamen die ganz toll an! Bereits während des ersten Busstops waren meine 2 Bleche (mit gestapelten Croissants) alle und nächstes Wochenende mache die (auf großen Wunsch) wieder!!!
Super Idee, danke dafür...
Kommentare
Habe sie heute zum ersten Mal gemacht. Einfach, lecker, super gut zum vorbereiten. Danke. Ein mega tolles und praktisches Rezept!
Grandios! Haben sich alle nur noch mit mhhhh mhhhh ausgedrückt. Mein Männe hat 9!!!! auf einmal gegessen 😂👌
Super einfach und lecker!!
Eine tolle Idee und schnell gemacht. Auch prima für ein herzhaftes Frühstück. Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Ich finde Sie super. sie gehen schnell und sind klasse zum Ausflug oder für die Kinder für die Schule oder Kindergarten.
Habe die Corissants auch schon öfter gemacht! Kann man auch mit anderen Wurstsorten kombinieren! Sehr lecker als Snack!
Hallo Hab da auch nochmal ne Frage: Kann man die Croissants auch kalt essen? Weil , wir hätten die gerne für ein Picknick gemacht wissen aber nicht ob man die auch alt servieren kann. Liebe Grüße Vivi
Hallo Vivi, es ist auch möglich, die Croissants kalt zu verspeisen. Ich habe sie zu einem runden Geburtstag kurz vorher abgebacken und auf einer Platte mitgenommen. Sie waren als eine der Vorspeisen geplant und ganz schnell gegessen. *freu* Bei uns werden sie auch selten kalt. Daher sind meine Erfahrungswerte nur gering. *sorry* Eine kleine Empfehlung darf ich dir noch geben. Verpacke die Gebäckstücke bitte nicht in Plastiktüten oder -dosen. Ich befürchte, dass der Teig matschig werden. Ich wünsche dir gutes Gelingen, sowie guten Appetit und viel Freude bei eurem Picknick. Liebe Grüße Lisa
***LECKER*** Ich hab sie das erste Mal zu einem Auswärtsspiel der Volleyballmannschaft meines Freundes gemacht... war schon ganz schön Arbeit, denn ich hab ein paar mehr gemacht, als oben beschrieben... aber sowohl bei mir, als auch bei den großen, sportlichen Jungs kamen die ganz toll an! Bereits während des ersten Busstops waren meine 2 Bleche (mit gestapelten Croissants) alle und nächstes Wochenende mache die (auf großen Wunsch) wieder!!! Super Idee, danke dafür...
Hallo Jezz, danke für den netten Kommentar. Es freut mich sehr, dass dieser Snack bei deinen "Jungs" so guten Anklang fand. *lächel* Liebe Grüße Lisa