Milchreis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW - tauglich, Milchreis und frisches Obst!

Durchschnittliche Bewertung: 3.08
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 07.09.2006 47 kcal



Zutaten

für
1 Tasse Milchreis
2 Äpfel
2 Nektarine(n)
2 Birne(n)
15 Kirsche(n)
1 Stange/n Zimt
4 Süßstoff - Tabletten oder flüssig Süße
1 Tasse/n Wasser
1 Tasse/n Milch (0,5%Fett)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
1 Tasse Milchreis kochen, mit 1 Tasse Wasser und 1 Tasse Milch (0,5%Fett), wie einen normalen Milchreis. Den Süßstoff gleich hinzugeben sowie auch die Zimt-Stange.
Das Obst in kleine Stücke schneiden und ca. 2-3 Minuten bevor der Milchreis fertig ist, hinzugeben und mit erwärmen.
Eine sehr leichte Speise mit wenig Punkten. Da hier nur die Milch und der Reis gerechnet werden, sind es im Schnitt pro Person ca. 5 Punkte!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Harzdame

Hallo! Ich habe heute den Milchreis mit 1,5% iger Milch und Wasser zu gleichen Teilen gemacht. Sehr lecker. Gesüßt im Anschluß. Und ich habe frische Erdbeeren genommen. Foto folgt. Liebe Grüße aus dem Harz , Harzdame

10.05.2014 12:40
Antworten
nici1982

Ich hab den Milchreis nur mit Birnen gemacht. Schmeckt auch kalt sehr gut. Ich habe Risottoreis verwendet.

13.08.2013 11:12
Antworten
käsespätzle

Hallo, um einen schönen Reis zubekommt langt das Verhältnis 1:2 nicht, es muß schon 1:4 sein. Mein Reis war deshalb einen totale Pampe. Das Obst ließ sich nur schwer damit vermengen, wenn man keinen Obstmatsch haben wollte. Süßstoff finde ich .... (bääh). Deshalb kam etwas Honig hinein. LG käsespätzle

05.09.2012 12:48
Antworten
VeggiSchneggi

Absolut lecker!!! War ja anfangs skeptisch, ob das nicht eher etwas "dünn" vom Geschmack wird, da ich vor Jahren das letzte Mal Milchreis, dafür aber mit Voll- und Kokosmilch gegessen habe. Bedenken total unbegründet. Ich hab ihn mit Sojamilch und - weil die Früchte nicht daheim gehabt - mit Mandarinen und Pfirsichen aus der Dose (im eigenen Saft ohne Zucker) gemacht...hmmm lecker C: Hab beinahe 2 volle Portionen verputzt :D Vielen Dank, wirds öfter geben!! lg Veggi

06.11.2011 13:27
Antworten
Andrandra01

juhuuuu lecekr...dann gibts das bald bei mir...dankeee

09.02.2011 15:24
Antworten
Katharina01

Hey mal eine frage am rande. wo bekommt ihr eigentlich milch her mit so wenig fett? oder verstehe ich das falsch? Schmeckt die überhaupt? Ich mag ja schon keinen joghurt mit so wenig fett, ich kann mir das gar nicht lecker vorstellen. Lg Katharina

08.05.2009 18:30
Antworten
redzora1488

Sehr lecker kann ich nur empfehlen. LG Heike

16.04.2008 14:56
Antworten
ar034

Gutes Rezept: Kommt mir bekannt vor, mache es eigentlich auch immer so. Ich nehme Milch mit 0,3 % Fett und allerdings auch keine Kirschen! @KleineVfBMaus: Aber Mango hat doch ebenfalls points...!?

04.02.2008 15:26
Antworten
KleineVfBMaus

Da ich nach WW esse, nehme ich immer 0,1% Milch. Damit komme ich dann auf 3Punkte :). Zudem haben Kirschen nach WW auch Punkte :). Deshalb lasse ich die dann auch immer weg. Mache immer noch Mango und ab und zu auch Melone dazu. Schmeckt auch lecker :)

21.01.2008 04:43
Antworten
schnaeggerl

Ich werde wohl auch Mangeo verwenden. Jedoch nicht wegen der Punkte. Denn Schattenmorellen(Sauerkirschen) haben, soweit ich grade gesehen habe, keine Punkte?! Oder wisst ihr mehr?

29.07.2013 08:53
Antworten