Kinderpunsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Alkohol

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.09.2006



Zutaten

für
½ Liter Tee (Waldbeere oder andere Fruchtsorte)
¼ Liter Apfelsaft
8 Nelke(n)
1 Stange/n Zimt
1 Zitrone(n), davon den Saft
½ Orange(n), davon den Saft
n. B. Zucker, brauner oder Süßstoff
1 Pkt. Orangenaroma

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Tee aufbrühen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Ich nehme gerne Waldbeere-Tee, weil der uns hierzu einfach am besten schmeckt. Den Apfelsaft, die Nelken (diese am besten im Teeei), die Zimtstange, den Zitronensaft und Orangensaft sowie das Orangenaroma dazugeben und erwärmen, aber nicht kochen lassen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann die Gewürze herausnehmen und den Punsch heiß servieren.

Ursprünglich dachte ich daran, dem Getränk eine ganze Orangenschale zuzugeben. Aber da ich leider keine unbehandelten Orangen gefunden habe, bin ich auf Orangenaroma ausgewichen.
Wer diese unbehandelten Orangen findet, mag vielleicht auch den Punsch mit der Schale ausprobieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ribhinndonn

Super lecker, meine Familie will nichts anderes mehr! Ich habe beim letzten Mal aus Ermangelung an Apfelsaft Kirschsaft genommen, was auch sehr gut zu dem Waldbeertee passt. Danke fürs Rezept!

22.12.2022 09:38
Antworten
PatziS

Ich habe ein Punschrezept für unseren Sohn gesucht. Er ist wirklich sehr lecker geworden. Ich habe als Tee "Sternenleuchten" von Teekanne genommen. Ist Pflaume-Zimt Geschmack. Ich habe eine ganze Orange und eine Mandarine genommen. Die Nelken habe ich weg gelassen da in dem Tee schon Nelken drin sind und auch nur ne halbe Stange Zimt. Dafür habe ich Ingwer und ein paar getrocknete Cranberries und Rosinen dazu. Finde man braucht keinen Zucker.

06.12.2021 14:52
Antworten
VonKluck

Sehr gutes, einfaches Punsch-Grundrezept, kann nicht viel schiefgehen. Frisch gepresste Orangen sind sicher besser, aber einfach 1:1 Apfel-/Orangensaft aus der Flasche tun es notfalls auch. Ich habe Orangenschale hineingeraspelt und noch etwas Ingwer dazu, etwa 2TL Zucker/Liter. Und als kleinen Geschmacksverstärker einen Schuss Rum in die Tassen, wer wollte ...

22.11.2021 14:13
Antworten
anja-anna

Hallo, habe diesen Punsch gerade fertig gestellt. Da mir aber geschmacklich noch irgendwas fehlte und ich auch 1l haben wollte, habe ich noch knapp 200ml Fliederbeersaft und 50ml schw. Johannisbeersirup dazu gegeben. Trotz des Sirups brauchte ich noch Zucker dazu. (ca. 30g) LG Anja

09.12.2020 09:35
Antworten
GoldDrache

Hallo, gemessen habe ich es nie, aber laut den Zutaten erhält man ca. 750 ml Punsch. Weihnachten werde ich ihn wieder machen. LG GD

19.12.2019 19:28
Antworten
tina-71

Das hört sich ja richtig gut an!! Ich habe schon alles eingekauft. Morgen wird der Punsch angesetzt. LG Tina

09.01.2009 18:36
Antworten
ptbenzi

Hallo! Sohnemann hat sich Kinderpunsch gewünscht und sein Wunsch ist mir natürlich Befehl. Geschmeckt hat es uns beiden sehr gut und wird bestimmt diesen Winter noch öfter gemacht! LG ptbenzi

12.12.2008 19:30
Antworten
GoldDrache

Hallo ptbenzi Mein Sohn hat eine Erkältung :-( Da ist dieser Punsch sozusagen seine Medizin, die er freiwillig einfordert, weil er weiß, dass ihm die "hilft". Er mag diesen Punsch nicht unbedingt, aber er ist derjenige, der davon (über's Jahr gesehen) am meisten trinkt. Meine Tochter "braucht" ihn nicht, aber sie mag ihn sehr gerne *freu* Heute habe ich schon wieder gemacht - und habe evtl. Zitrusfrüchte erwischt, die nicht so passend waren. Denn er schmeckt anders als sonst. Ich weiß nicht genau woran das liegt. Aber wenn es von 100x nur einmal daneben liegt, ist es immer noch OK. Liebe Grüße an alle und frohe, besinnliche und gesunde Festtage wünsche GoldDrache

12.12.2008 19:48
Antworten
Barbara111

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe zwar keine kleinen Kinder mehr, koche den Punsch aber an kalten Herbst- und Wintertagen mit Waldbeerentee oft für mich selbst. Besonders dann, wenn ich etwas verschnupft bin und keinen Alkohol zu mir nehmen möchte, ist das eine Super-Alternative zu Glühwein.

03.11.2008 15:11
Antworten
SoWie

Also echt toll. Die Kinder wollten erst einen herkömmlichen Glühwein. Aber jetzt sind alle begeistert. Habe das Rezept schon 4 mal weiter gegeben. Den Punsch hab ich mit Weihnachtstee zubereitet. Danke für das Rezept

22.11.2006 21:30
Antworten