Steak mit Garnelensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine edle Variante zum Steak, die Gaumen und Auge bezaubert.

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 06.09.2006



Zutaten

für
2 Steak(s) (Rind)
Olivenöl
1 EL Butter
n. B. Kräuter nach Wahl
1 Knoblauchzehe(n)
100 ml Sekt oder Prosecco bzw. Champagner
150 g Garnele(n)
evtl. Limettensaft
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Backrohr auf 80°C - 100°C Ober-/Unterhitze (Umluft 60°C – 80°C) vorheizen.

Die Steaks in etwas erhitztem Olivenöl von beiden Seiten anbraten (Zeit variabel - je nach Größe des Fleisches und gewünschtem Garungsgrad). Dann herausheben, salzen und pfeffern oder sonst nach Belieben würzen. In Alufolie einwickeln und ins Rohr geben.

In einer Pfanne die Butter erhitzen, gepressten oder gehackten Knoblauch dazugeben und diesen kurz mitbraten. Kräuter unterrühren und kurz mitbraten. Dann mit Sekt oder Prosecco bzw. Champagner) aufgießen. Etwas einkochen lassen. Garnelen dazugeben und in der Sauce erwärmen. Mit Salz Pfeffer und evtl. auch mit Limettensaft abschmecken.

Steaks aus dem Rohr und der Folie nehmen, auf Tellern anrichten, mit den Garnelen und der Sauce überziehen. Sofort servieren.


Anmerkungen: Ich gehe von bereits gegarten Garnelen aus. Man kann aber natürlich auch rohe Garnelen verwenden (dann bitte nach jeweiligen Anforderungen garen oder evtl. mit der Butter und dem Knoblauch mitbraten) oder im Fischgeschäft nach bereits mit Kräutern und Knoblauch eingelegten Exemplaren Ausschau halten (und das Öl, wenn es gut ist, evtl. statt der Butter, Kräutern und Knoblauch verwenden).

Wer es nicht so "natur" mag, kann die Sauce z.B. auch mit etwas Sahne verfeinern. Dann aber mit dem Limettensaft aufpassen (nicht mehr kochen lassen!), damit sie nicht ausflockt.
Die Garnelensauce schmeckt auch ohne Steak - z.B. zu Nudeln, das ergibt dann eventuell eine gute Vorspeise in einem Fischmenü.

Dazu schmeckt mir am besten ein grüner Salat und frisches Baguette. Es passt aber auch Safranreis und natürlich jedes Gemüse, das man sonst gerne zu Steak isst.
Zum Trinken gibt's dazu bei mir den Rest vom Sekt, der seinen Weg in die Sauce gefunden hat. Aber auch ein eleganter Weißwein freut sich über diese Begleitung.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Supersusl

Hab Dein Rezept letzte Woche ausprobiert und wie empfohlen die Garnelensoße mit etwas Sahne verfeinert. Einfach göttlich ! Der Sekt darin gab der Soße einen ganz tollen Geschmack. Könnte man fast so löffeln, ohne Beilagen. Schmeckt sicherlich auch als Nudelsoße. Bei mir gab es Broccoli und Country Patatoes dazu und natürlich ein feines Filetsteak unter die Soße. Vielen Dank für das tolle Rezept ! Liebe Grüße Supersusl

20.08.2010 13:33
Antworten
eorann

Hallo Supersusi, danke für Deinen Kommentar! Brokkoli kann ich mir ut dazu vorstellen (ich liebe Brokkoli aber sowieso zu fast allem). Danke für die Beilagenempfehlung, auch für die Countrykartoffeln. Gut kann ich mir übrigens auch Zuckerschoten vorstellen oder auch leicht karamellisierte Frühlingszwiebeln. Ich merke, ich tendiere hier zu grünem Gemüse - wohl aus farblichen Gründen ;-) lg eorann

20.08.2010 21:14
Antworten
lduval

Dieses Gericht gab es heute Mittag. Es war einfach und schnell zubereitet - sehr, sehr lecker! Besonders die Soße ist echt klasse! Bei uns gab es Buttergemüse dazu. 5 Sterne! Vielen Dank für das tolle Rezept! LG lduval

30.08.2009 14:11
Antworten
Jewel22

Tolles Rezept! Schnell gemacht und einfach sehr, sehr lecker. Unsere Beilage war ein schöner, grüner Salat. VG Jewel22

25.08.2009 13:29
Antworten
Fusselhase

Danke eaorann, dass werde ich auf jedenfall machen. Ich darf nämlich kein Rosenkohl essen.

23.08.2009 23:01
Antworten
Betze8

Ein schönes Rezept und vor allem auch schön beschrieben und erklärt! Ich habe heute Flusskrebsschwänze genommen, weil ich nichts anderes da hatte.. ich hätte aber - glaube ich - besser Garnelen genommen. Wird die Tage noch mal ausprobiert.

23.08.2009 12:47
Antworten
Romi83

Hallo! Muss schon sagen, super lecker! Wir waren total begeistert... Habe die Soße noch mit etwas Sahne verfeinert. Dazu gabs Buttergemüse! Wirds sicher öfters mal geben! Lg Romana

12.09.2007 09:45
Antworten
eorann

Hallo Romana! Fein, dass es geschmeckt hat. Bei der Sauce kann man glaub ich sowieso gut experimentieren, wer's scharf mag, könnte z.B. auch eingelegten grünen Pfeffer dazugeben oder frisch Chilischoten in Scheiben geschnitten - wie der Gaumen es begehrt :-) Jedenfalls freu ich mich immer, wenn Leute sich nicht sklavisch an Rezepte halten, sondern einfach abändern, so wie es ihnen zusagt :-) Danke also und liebe Grüße, eorann

12.09.2007 14:35
Antworten
GioachinoCGN

eine sher gelungene Kombination. Saftig, würzig und lecker und ist dabei unkompliziert und flott zuzubereiten - und da wir gerade diätbedingt abends nur Eiweiß dürfen, obendrein auch dazu ideal ;-) Das gibts bestimmt auch wieder, wenn die Diät mal vorbei ist...

01.08.2007 20:25
Antworten
eorann

Ja da sag ich danke! :)

02.08.2007 17:35
Antworten