Kaiserschmarrn


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell & einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (884 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.07.2003 403 kcal



Zutaten

für
30 g Rosinen
2 EL Rum
4 Ei(er), getrennt
30 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
375 ml Milch
125 g Mehl
40 g Butter
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
403
Eiweiß
14,09 g
Fett
17,98 g
Kohlenhydr.
43,06 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Rosinen 30 Minuten mit Rum in einer Schüssel einweichen.

Eigelb, Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig rühren, bis die Masse hellgelb und cremig wird. Milch und nach und nach Mehl unterrühren, dann die Rosinen zugeben. Eiweiß sehr steif schlagen, vorsichtig unter den Teig heben.

In einer Pfanne Butter erhitzen, Teig einfüllen und bei kleiner Hitze braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und immer wieder wenden, bis alles leicht angebraten ist. Dabei gleich zerreißen. Auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

Als Beilage Zwetschgenröster oder Kompott reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Liona1608

Einfach lecker. Habe eine Bratform mit der Butter bei 160○ 3 Minuten ins Rohr gegeben. Dann die Masse in die Bratform und 20 Minuten gebacken. Zerrissen und noch 2 Minuten ins Rohr. Hat wunderbar geschmeckt.

28.09.2023 20:01
Antworten
SIEGLINDEKOCHT

gleich nach dem Reißen noch in der Pfanne mit Zucker bestreuen, damit dieser karamellisieren kann

07.09.2023 10:06
Antworten
jaqueline_koller15

Kann man den Zucker komplett weg lassen ?

10.07.2023 10:11
Antworten
Hobbybäckerin2711

Im Prinzip ja - wie das dann schmeckt, ist eine andere Frage ...

15.07.2023 13:13
Antworten
rabe2468

würde ich nicht empfehlen zu flüssig schmeckt zwar lecker aber

13.06.2023 14:43
Antworten
stephan-willi1

Bisher gab es guten Kaiserschmarrn nur in Östereich. Dank des Rezeptes auch bei mir zu Hause. Tipp aus Östereich : einen kleinen Schuß warmes Wasser zum Teig geben und er wird super locker.

01.02.2004 08:53
Antworten
Malta1993

Hallo Wienerin, gestern gabs Deinen Kaiserschmarrn und es hat uns sehr gut geschmeckt!!! Habe 330 ml Milch genommen und den Rest Mineralwasser. Als Beilage gabs Apfelmus und Vanillesosse! Escht lägga ;) LG Gabi

23.01.2004 10:46
Antworten
MiniKoechin

Hallo, ich habe soeben den Schmarrn probiert mit Mineralwasser und Milch wie Gabi. Mein Partner und ich fanden es einfach sehr lecker und schön luftig. Hatte leider keinen Rum, aber dafür Rum-Aroma. Habe davon ein paar Spritzer dran gegeben und hat auch einen angenehmen zarten Rumgeschmack bekommen. Einfach spitze.

09.01.2011 14:31
Antworten
niti

Am besten wird's mit Milch und einem kleinen Schuß MIneralwasser

11.09.2003 21:17
Antworten
gebhard

Also ich neme statt Milch Mineralwasser, da wird der Schmarren ein Traum. Bianca

11.08.2003 15:29
Antworten