Punsch - Herzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

immer lecker - nicht nur im Advent

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 05.09.2006 5036 kcal



Zutaten

für
350 g Mehl, glattes
½ Pck. Backpulver
1 Eigelb
120 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Rum
1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz
1 Zitrone(n), davon etwas Schale
50 ml Wein, rot
1 Stange/n Zimt
250 g Butter
3 Gewürznelke(n)
1 Orange(n)
1 Eiweiß
250 g Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5036
Eiweiß
48,77 g
Fett
225,50 g
Kohlenhydr.
679,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl mit Backpulver und Butter verreiben, mit Dotter, Staubzucker, Rum, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale verkneten, ca. 1/2 Stunde kühl rasten lassen.

Rotwein aufkochen, mit den Gewürzen ca. 10 min. zugedeckt ziehen lassen, abseihen.

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen, Herzen ausstechen, auf mit Backpapier belegte Bleche legen und hell backen. Kekse auskühlen lassen.

Eiklar mit Zucker zu steifem Schnee schlagen, so viel Wein untermischen, dass eine streichfähige Masse entsteht. Kekse glasieren und gut trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Knaddelhuber

Das Rezept klappt wirklich super und schmeckt auch so. Vielen Dank dafür! Ich hab aus optischen Gründen noch etwas rote Speisefarbe in den Guß gegeben.

02.12.2022 21:53
Antworten
monx

Super, freut mich, dass dir das Rezept zusagt!

03.12.2022 09:22
Antworten
Irmrei81

Hallo, wie bekommt man den Guß so schön rot? Bei mir ist er nur rosa!

24.11.2020 14:45
Antworten
monx

Hallo! Du musst einen schönen dunkelroten Wein nehmen. Notfalls könntest du es auch mit ein bisschen Lebensmittelfarbe probieren... LG Monika

25.11.2020 08:10
Antworten
monx

Freut mich, auch wenn ich es jetzt erst lese!

10.12.2018 20:33
Antworten
monx

hallo, es freut mich, dass die punschherzen so gut ankommen. sie gehören nach wie vor zu meinen lieblingskeksen und müssen jedes jahr zur weihnachtszeit unbedingt gebacken werden... weiterhin gutes gelingen! liebe grüße! monx

19.12.2010 19:31
Antworten
pacpa

Hallo, ich habe heute deine Punschherzen gebacken und sie schmecken total lecker! Vielen Dank für dein tolles Rezept! Liebe Grüße Pacpa

19.12.2010 18:58
Antworten
FräuleinBinat

überzeugten im Geschmack! Allerdings habe ich etwas weniger Gewürz insgesamt genommen, da ich einen intensiven Zitronen-/Rumgeschmack nicht so mag.

29.11.2010 20:25
Antworten
monx

Jeder wie er mag ;)

10.12.2018 20:36
Antworten
always

Hallo! Diese Punsch-Herzen sehen nicht nur total süß aus, sondern schmecken auch klasse! Der Zimt und Rum im Teig macht einen besonderen Geschmack. Nach ca. 12 Minuten im Ofen waren die Plätzchen fertig. Die Glasur habe ich aus Puderzucker und Glühwein gemacht, da ich die passenden Gewürze nicht ím Haus hatte. Vielen Dank für das tolle Rezept, werde ich garantiert nächstes Jahr wieder backen! Liebe Grüße always

06.12.2008 11:18
Antworten