Zutaten
für4 | Rindersteak(s) (Rostbratenschnitzel, à ca. 180 g) |
600 g | Zwiebel(n) |
125 ml | Bratensaft |
250 ml | Rinderbrühe (Rindsuppe) |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
Mehl | |
Öl |
Zubereitung
Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln in einer Mischung aus Mehl und 1 Prise Paprikapulver wenden, gut abschütteln, Zwiebeln in reichlich Öl goldgelb braten und gut abtropfen lassen.
Fleisch wenig klopfen, an den Rändern einschneiden und in griffigem Mehl wenden. Rostbraten in wenig Öl bei mittlerer Hitze beidseitig anbraten, aus der Pfanne nehmen, warm stellen und austretenden Saft auffangen. Bratrückstand mit Suppe und Bratensaft aufgießen, ein Drittel der gerösteten Zwiebeln zugeben und aufkochen. Rostbraten und Fleischsaft zugeben und kurz ziehen lassen. Rostbraten mit dem Saft anrichten und mit den restlichen Röstzwiebeln bestreut servieren.
Als Beilage Bratkartoffeln und grüner Salat.
Fleisch wenig klopfen, an den Rändern einschneiden und in griffigem Mehl wenden. Rostbraten in wenig Öl bei mittlerer Hitze beidseitig anbraten, aus der Pfanne nehmen, warm stellen und austretenden Saft auffangen. Bratrückstand mit Suppe und Bratensaft aufgießen, ein Drittel der gerösteten Zwiebeln zugeben und aufkochen. Rostbraten und Fleischsaft zugeben und kurz ziehen lassen. Rostbraten mit dem Saft anrichten und mit den restlichen Röstzwiebeln bestreut servieren.
Als Beilage Bratkartoffeln und grüner Salat.
Kommentare
Sehr tolles Rezept. Ich benutze Rinderfilet, falsches Filet oder Roastbeef. Das Fleisch ist butterzart, wenn man es wirklich nur kurz anbrät und es später nur etwas in der Soße ziehen läßt. Ich reiche Salzkartoffeln dazu.
Ich habe dieses Rezept heute ausprobiert habe 4 Stücke aus dem Roastbeef geschnitten, pro Scheibe ca 250g. Habe die Zwiebeln mehliert und dann 1/3 davon in Butter angebraten, mit Rotwein und Rinderfond abgelöscht. Mit Pfeffer, Salz, Thymian und Majoran gewürzt fertig war eine leckere Soße ganz ohne Tütchen. Die Steaks gesalzen, gepfeffert eine Seite mit Senf bestrichen, mehliert dann pro Seite 2 Minuten scharf anbraten und dann für 15 Minuten bei 90°c in den Backofen. Dazu Bratkartoffeln 🤤war super geil 👍🏻
Hallo, der Zwiebelrostbraten war richtig schön saftig und lecker. Ich hatte Rumpsteaks dazu genommen. Einziger kleine Abänderung: Statt der 125 ml Bratensaft habe ich 125 ml Rotwein angegossen. Kann ich sehr empfehlen. LG Kathrin
Ich habe dieses Rezept auch schon einige male gemacht und ich lasse generell Rindfleisch 2St. kochen. bei mir war es noch nie hart wie Schuhsohle. Ich finde das Rezept super und schnell gemacht! Danke dafür😉
Ja ich gebe Ihnen Recht. Ich hatte das auch mal. Ich habe das Rezept mittlerweile ein paar mal gemacht und hatte einmal genau das selbe Problem. Unsere Männer lieben dicke Steaks.. Beim "warm machen* hab ich es nochmals 15 min kochen lassen und siehe da, das Fleisch war butter zart ! Ich habe aber auch noch ein Kommentar hier aufgeschnappt dort schlug ein User vor: Fleisch in Alufolie verpackt nochmals bei 90°C im Backofen ca. 15 Min. nachgaren lassen. Viel Erfolg ! LG
Hab heute das erste mal Zwiebelrostbraten zubereitet und nach Deinem Rezept ist es super gelungen. Meine Lieben waren begeistert und ich ebenfalls weil es so schnell und so einfach zu machen war. Total easy und megalecker :-) Grüßlis ngu
Hallo, Wienerin! Einfach ganz hervorragends, vor allem im Geschmack! Hab das Bild hochgeladen, wird sicher ne Zeit dauern, bis es veröffentlicht wird. gblg
Da kann ich mich vollen Herzens anschließen: lecker! Grüße Rick
habe es heute ausprobiert, war sehr sehr lecker LG tinet
sehr lecker armin