Eierlikörschnitten mit Buttercreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 05.09.2006



Zutaten

für
4 Ei(er)
2 EL Wasser, kaltes
180 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
80 g Speisestärke
120 g Mehl
2 TL Backpulver
½ Liter Milch
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
50 g Zucker
8 cl Eierlikör
250 g Butter
100 g Puderzucker
1 Pck. Keks(e), (Butterkekse)
etwas Rum
Kuchenglasur, (Schoko)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Teig:
Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker, Vanillezucker und Wasser schaumig rühren. Speisestärke, Mehl und Backpulver auf die Eigelbmasse sieben und mit dem Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein gefettetes Backblech streichen und bei ca. 180°C ca. 20-25 Min. backen.

Buttercreme:
Aus der Milch, dem Zucker und dem Puddingpulver einen Pudding kochen. Abkühlen lassen. Eierlikör in den abgekühlten Pudding rühren.
Die Butter mit dem Puderzucker cremig rühren. Dann den Pudding nach und nach unter die Butter rühren. ( Vorsichtig und schnell verrühren, dass die Masse nicht gerinnt ). Die Creme auf dem abgekühlten Biskuitboden verstreichen.
Die Butterkekse in etwas Rum tauchen und nebeneinander auf die Creme legen. Das Ganze mit Schokoglasur bestreichen und kühl stellen.
In Stücke teilen und genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kleinehobbits

Hallo, Ein sehr sehr feiner Blechkuchen, bei dem wirklich alles passt. Ist überall bestens angekommen. Lediglich den Boden werde ich beim nächsten Mal leicht tränken. Dieser geriet etwas zu trocken. Auch habe ich den Zucker ein wenig reduziert, was überhaupt nicht geschadet hat. Grüße kleinehobbits

07.03.2022 15:50
Antworten
kleinehobbits

Als Glasur hab ich die Kuchen-Schokoglasur von Tageslilie verwendet in 1,5 facher Menge. War perfekt. Lässt sich gut schneiden und bricht nicht.

07.03.2022 15:52
Antworten
hexe-kh

Ein wirklich leckerer Kuchen! Wird auf jeden Fall wieder gemacht, allerdings mit kleinen Abwandlungen. Der Teig ist mir ein bisschen zu hoch geworden, da würde ich beim nächsten Mal etwas abschneiden und vor allem ihn gerade schneiden, da er in der Mitte sehr hoch gegangen ist. Und beim nächsten Mal kommen Schokostreusel oben drauf, da er sich durch die Kuvertüre sehr schlecht schneiden und essen ließ. Aber geschmacklich einfach super! 5 Sterne!

07.09.2017 20:31
Antworten
Ricke28

ja, die sind echt lecker, zählen schon seit Jahren zu unseren Kuchen - Favoriten lg Ricke

31.05.2012 19:55
Antworten
nadweb11

Absolut tolles Rezept. Hab es vor Jahren mal von meiner Schwester bekommen und es wird öfter mal nachgebacken. TOP TOP TOP. 5 Punkte von mir. Gruß

02.01.2012 20:07
Antworten
Ola13

Ich habe eine Frage. Wie schneide ich den Kuchen am besten ohne das er zerbricht? Die Schokolade ist doch hart? Danke

23.09.2009 18:27
Antworten
gabipan

Hallo! Habe gestern diese traumhaften Schnitten ausprobiert. Von der Puddingmasse habe ich ein klein wenig mehr gemacht - der Eierlikörgeschmack ist auch nicht zu aufdringlich und harmoniert mit den in Rum getränkten Butterkeksen, die auch schön weich werden. Die Schokoglasur sollte jedenfalls nicht zu fest geraten und ist bei mir sehr üppig ausgefallen. Danke für dieses tolle Rezept - Fotos sind auch unterwegs! LG Gabi

12.09.2009 16:27
Antworten
dany5

Hallo Gabi! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Freut mich sehr, daß dir das Rezept gefällt. Und Danke für das Bild! LG Dany5

12.09.2009 17:10
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Eierlikörschnitten sind etwas ganz besonders leckeres. Hier passt alles wunderbar zusammen, der schön aufgegangene Biskuit, die sehr leckere Buttercreme und die in Rum getränkten Butterkekse. Diese Idee mit den Keksen hatt mir auch prima gefallen. Den tollen Abschluss des ganzen bildet dann noch die feine Schokidecke, dafür habe ich zwei Tafeln zartbitter Schokolade mit etwas Butter gescholzen. Ein sehr schönes, leckeres Rezpt ! Ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

06.09.2009 17:10
Antworten
dany5

Hallo Pumpkin-Pie! Vielen lieben Dank für deine nette Bewertung. Freut mich sehr, daß dir das Rezept gefällt. Danke für das Foto. :-) LG Dany5

07.09.2009 07:12
Antworten