Indisches Hähnchencurry mit Kichererbsen
von einem Freund aus England
von einem Freund aus England
4 | Hühnerbrüste, gewürfelt |
2 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
2 | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 gr. Dose/n | Kichererbsen, ca. 850 g |
200 g | Linsen, rote, getrocknet |
4 | Knoblauchzehe(n), gepresst |
4 | Tomate(n), gewürfelt |
500 ml | Kokosmilch |
200 ml | Sahne oder Milch (weniger Fett!) |
2 EL | Currypaste, rote, aus dem Glas |
1 TL | Tandoori Masala |
1 TL | Kurkuma |
2 TL | Salz, ganz nach Geschmack |
Kommentare
Vorab, Superrezept. Der Einsteiger in die indische Küche. Für meinen Geschmack könnte es mehr Tandoori Masala sein. Einen Punkt stelle ich kritisch. Das Huhn schmeckt eh nach nix und ist nach 2 Std. bei 160°C knochentrocken. Also separat anbraten und gegen Ende der Garzeit zugeben. Man kann aber auch ganz auf Fleisch verzichten und greift zu Tofu, mariniert und/oder geräuchert.
Super Rezept! Machen wir schon seit Jahren. 5⭐️!
Ich lebe vegetarisch und hab daher anstatt dem Hähnchen Brokkoli und Karotten hinzugefügt. Ansonsten alles nach Anleitung. Dazu gab's Dinkelreis aus der Region. Sehr lecker!
Wir tauschen oft das Hähnchen gegen Jackfrucht aus und haben so ein super leckeres vegetarisches Gericht
Hallo, vielen Dank für das Rezept. Zur Info, die zeitaufwändige Backofenprozedur kann man sich sparen, wenn schon zum Anbraten ein großer Topf verwendet und er nach und nach mit den Zutaten gefüllt wird. Das Köcheln auf kleiner Flamme während 40 min reicht danach zur Fertigstellung. Viele Grüße Rahul
Hallo Dany, da sich die Kichererbsen aus der Dose als Kichererbsen - Dip entpuppten, habe ich das Curry einfach mit der doppelten Menge roter Linsen zubereitet, die ich zudem auch nicht eingeweicht habe. Hat super gepasst und das Curry war wirklich extrem lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. LG Gaby
Hallo Gaby! Freut mich, daß Dir das Curry geschmeckt hat. Vielleicht probierst Du es ja nochmal mit Kichererbsen (ohne Dip :-)) ). Vielen Dank auch für Deine Bewertung! LG Dany5
Hallo dany, gestern das Rezept ausprobiert. Absoluter Volltreffer! Sogar mein mäkeliger Sohn war begeistert. Ich mußte allerdings, da ich sehr auf die Kalorien schauen muß, das Rezept entschlanken. Das hat aber dem Geschmack bestimmt keinen Abbruch getan: Habe weniger Linsen genommen, nur 400ml Kokosmilch (1 Dose), und anstatt Sahne habe ich fettarme Milch, gemischt mit Gemüsebrühe ,verwendet. Wider Erwarten hatte ich dann auch nur noch Garam Masala da. Abschließend wollte ich allen, die dieses Gericht nachkochen wollen, ans Herz legen, eine "riesige" Auflaufform zu verwenden oder es auf zwei zu verteilen. Obwohl ich schon meine größte Form genommen habe, ist mir etwas übergelaufen. :-(( Da konnte ich dann gleich beim Backofen schrubben Kalorien verbrennen....grins. Danke nochmals für das tolle Rezept. LG Susanna
Hallo Susanna! Sorry, ich hab gerade erst Deinen Kommnentar gelesen. Freut mich, daß das Rezept so gut angekommen ist. Ich hätte vielleicht darauf hinweisen sollen, eine sehr große Form zu nehmen. :-)) Ich nehme immer einen Gänsebräter, da passt es sehr gut rein und es läuft nix über. Vielen Dank für Deine Bewertung! LG Dany5
Hallo, danke für's Rezept!! Booaaahhhh!!!!!! Das ist der Wahnsinn!! Absolut mein Geschmack!!! Tip: Am Besten schmeckt die Currypaste von Pataks, Cumin und Chilli. LG Big_Sexy