Zutaten
für1 kleine | Salatgurke(n) |
½ TL | Salz |
3 | Knoblauchzehe(n) |
½ kg | Joghurt, griechischer, fester |
1 EL | Essig |
2 EL | Olivenöl |
½ Bund | Petersilie oder Dill |
Nährwerte pro Portion
kcal
102Eiweiß
4,34 gFett
6,63 gKohlenhydr.
5,82 gZubereitung
Gurke schälen, in ein Sieb fein reiben, leicht salzen und etwa 10 Minuten abtropfen lassen. Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken. Den Joghurt in eine Schüssel geben.
Die nassen Gurkenraspel kräftig mit der Hand ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit abtropfen zu lassen und anschließend mit dem Knoblauch unter den Joghurt mischen. Den Essig und das Öl vorsichtig einlaufen lassen und dabei ständig umrühren.
Je nach Geschmack Petersilie oder Dill waschen, die Blätter abzupfen, zum Teil klein hacken und unter die Masse rühren.
Tzaziki glatt streichen und für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren das Tzaziki mit den restlichen Petersilie- oder Dillblättern und evtl. ein paar schwarzen Oliven garnieren.
Die nassen Gurkenraspel kräftig mit der Hand ausdrücken, um möglichst viel Flüssigkeit abtropfen zu lassen und anschließend mit dem Knoblauch unter den Joghurt mischen. Den Essig und das Öl vorsichtig einlaufen lassen und dabei ständig umrühren.
Je nach Geschmack Petersilie oder Dill waschen, die Blätter abzupfen, zum Teil klein hacken und unter die Masse rühren.
Tzaziki glatt streichen und für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren das Tzaziki mit den restlichen Petersilie- oder Dillblättern und evtl. ein paar schwarzen Oliven garnieren.
Kommentare
Hy Sehr Lecker Habe den Knofi verdoppelt.
Hallo, ist sehr lecker. LG Brigitte
Mein Lieblings-Tsatsiki! Schon oft gemacht. Manchmal nehme ich anstatt Essig Zitronensaft, manchmal gebe ich eine Prise Salz und eine Prise Zucker dazu... so oder so, es ist sooo lecker! Vielen Dank für das Rezept.
Hallo SarahL, sehr lecker, habe allerdings Zitronensaft statt Essig genommen. Liebe Grüße Diana
Hallo Bei uns gab es dein Tsatsiki, habe aber nicht soviel Knoblauch genommen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Vielen Dank für das leckere Rezept und die super Anregung die geriebene Gurke kräftig auszudrücken! Fotos folgen... LG lmo
Hallo SarahL, vielen Dank für dein SEHR LECKERES Tsatsiki - Rezept!! Ich habe es auf der Suche nach einer Tsatsiki (ohne Quark etc.) gefunden und bin ganz begeistert!!! 4 große Knobizehen haben mir allerdings (heute) für das doppelte Rezept gereicht :-) Ich habe aber etwas mehr Salz, eine Prise Zucker und ein wenig Pfeffer hinzu gefügt. LG Christina
Hallo! Hat sehr gut geschmeckt! Habe auf die Schnelle keinen griechischen Joghurt bekommen. Deshalb habe ich normalen Joghurt und Schmand etwa 50:50 gemischt. Kam auch bei unseren Gästen ganz hervorragend an!!! Vielen Dank für das Rezept! Beste Grüße Theophil
Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten, bis auf den Knoblauch, wir moegen es nicht so scharf, drum habe ich nur 1 Zehe drangemacht. War lecker, gab es bei uns heute zu Wedges. Sehr zu empfehlen. Wird es bei uns wieder geben, danke fuers Rezept, Sarah! Liebe Gruesse, innisiflo
Hallo!! Genau so mögen wir Tsatsiki- egal ob zum Grillen oder zu Kartoffeln.... Dieses Mal habe ich es zu Griechischen Hackfleischröllchen, Spießen und weinfachem Weißbrot gereicht, ist ganz rpima angekommen :-D lg alina