Knoblauchhähnchen mit Orangenkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 04.09.2006



Zutaten

für
4 Hähnchenbrüste
2 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
etwas Mehl
½ Bund Petersilie, glatte, fein geschnittene
Olivenöl
200 ml Weißwein, trockener
800 g Kartoffel(n)
1 große Zwiebel(n)
200 ml Orangensaft, frisch gepresster
1 Chilischote(n)
2 EL Sultaninen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. In erhitztem Olivenöl so lange anschwitzen, bis sie Farbe genommen hat. Die Kartoffelviertel zugeben. Salzen, mit dem Orangensaft ablöschen und gar kochen. Zum Schluss die Chilischote zusammen mit den Rosinen hacken und untermischen.

Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden. Salzen, pfeffern und in etwas Mehl wenden. In einer weiteren Pfanne mit erhitztem Olivenöl sanft braten und nach dem Wenden den in Stifte geschnittenen Knoblauch zufügen. Mit Weißwein ablöschen und mit fein geschnittener Petersilie dekoriert servieren.

Tipps: Die Chilischote samt Kernen verwenden, denn das Gericht kann aufgrund der Süße von den Sultaninen diese Schärfe gut vertragen.
Die Hähnchenbrüste sternförmig um die Orangenkartoffeln auf den Teller legen. Als Getränk dazu den trockenen (gute) Weißwein (z.B. Verdicchio) reichen, mit dem die Hähnchenbrüste abgelöscht wurden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Unolito

Habe heute die Kartoffeln ausprobiert. Ich war überrascht, aber es hat wider Erwarten allen Kindern geschmeckt. Hatte keine Chilischoten zur Hand und stattdessen einfach etwas Chilipulver genommen. Von mir gibt's 5 Sterne für die Kartoffeln

17.03.2019 20:29
Antworten
Lavendelschmetterling

Diese Orangenkartoffeln kannte ich noch nicht... Sie wurden durch den O-saft und die Sultaninen leicht karamelisiert und waren schön durchgezogen. Sehr sehr lecker !!! Hatte die Chilischote ein wenig mit schmurgeln lassen. Uiiii... ganz chön charf! Das nächste mal nehme ich sie früher raus. .. Mein Foto (angerichtet auf Wildrose) folgt... Danke für das schöne Rezept!

03.02.2019 14:33
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden, ist mal was ganz anderes und wird ganz sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die tolle Hähnchen-Idee!!

18.03.2013 16:30
Antworten
CharlottChristin

Hey das war wirklich lecker! Habe es nur ein wenig abgewandelt und die Sultaninen durch getrocknete Aprikosen ersetzt! Super lecker! Danke Charlott

05.03.2010 19:31
Antworten
Nachtsonne

Hallo ma.s., klasse Rezept!! Ich habe allerdings ca. 6 Knoblauchzehen (können auch 8 gewesen sein *lol*) genommen. Das Hühnerfleisch lasse ich immer ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank klein geschnibbelt (in mundgerechte Stücke) in Salz und Pfeffer ziehen - dadurch wird es superzart beim Kochen. Beste Grüße Nachtsonne

24.07.2009 18:27
Antworten
bieneb

das Rezept habe ich nun schon zum zweiten Mal gemacht und auch mein Besuch war begeistert: einfach unproblematisch, schnell und super lecker. Hab zwar die Sultaninen weg gelassen, weil ich sie nicht mag - aber ohne geht's auch. Mach's bestimmt wieder!

01.10.2008 10:15
Antworten
pisicuta

wieder gemacht, wieder ein genuss. schade, dass ich die einzige hier bin.

18.08.2007 17:19
Antworten
ma.s.

na super...freut mich... experimente sind immer eine spannende sache.liebe Grüße ma.s.

18.08.2007 19:44
Antworten
pisicuta

es war die leckerste sache, die ich in den letzten monaten gekocht und gegessen habe. war am anfang nicht sicher (wegen orangesaft und sultaninen), hat sich aber 100 % gelohnt.

09.07.2007 14:24
Antworten