Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß in eine Schüssel geben und steif schlagen. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Kokosraspel zugeben. Das Ganze zu einer dicken Masse verquirlen.
Die Backoblaten auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und mit 2 Teelöffeln jeweils kleine Kügelchen der Masse möglichst immer in die Mitte der Oblate legen.
Im vorgeheizten Backofen dann bei 150°C ca 10-15 Min. backen.
mir fällt immer der Eischnee zusammen, was mache ich falsch? Ich habe wie im Rezept beschrieben erst den Eischnee schnittfest geschlagen und dann den Zucker mit rein und weg war er, nur noch flüssig. Zweiter Versuch Eiweiß mit Zucker gleichzeitig steif schlagen gibg auch nicht :/
In vielen Rezepten, wo man große Mengen Eisschnee zusammen mit Zucker schlagen soll (z.B. Baiser), nimmt man Puderzucker. Vielleicht kann Kristallzucker die Struktur des Eischnees zerstören. Jedenfalls ist der Trick, den Zucker einrieseln zu lassen.
Hallole,
hab gerade Kokosmakronen nach diesem Rezept gebacken und ein klein bissel umgewandelt. D.h. ich hab nur 150 gr Zucker reingegeben und 1 Essl. Quark (da soll die Makronen scheinbar weicher/feuchter bleiben - hab ich im Chefkoch irgendwo gelesen ).
Ich hab auch 50 Stück rausbekommen und .... sie schmecken lecker. :-)
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wie bewahre ich sie am Besten auf.
Liebe Grüsse vom Schwabenflohmarkt
Hallo,
heute habe ich mal Deine Kokosmakronen gebacken und ich muß sagen sie sind wirklich gut.Ich habe noch ein paar Spritzer Orangenaroma mit rein gemacht.
LG manni31
Kommentare
Habe zwei eiweiß mehr genommen bei doppelter Ansatz Menge. Dennoch sehr krümelig und Mit den Löffeln Formen ging gar nicht.
mir fällt immer der Eischnee zusammen, was mache ich falsch? Ich habe wie im Rezept beschrieben erst den Eischnee schnittfest geschlagen und dann den Zucker mit rein und weg war er, nur noch flüssig. Zweiter Versuch Eiweiß mit Zucker gleichzeitig steif schlagen gibg auch nicht :/
In vielen Rezepten, wo man große Mengen Eisschnee zusammen mit Zucker schlagen soll (z.B. Baiser), nimmt man Puderzucker. Vielleicht kann Kristallzucker die Struktur des Eischnees zerstören. Jedenfalls ist der Trick, den Zucker einrieseln zu lassen.
Das erste Mal dass ich Kokosmakronen gebacke habe...sie schmecken seeehr gut. Ich habe 3 Eiweiß genommen und nur 150 g Zucker. Perfekt und 5*****
Hallole, hab gerade Kokosmakronen nach diesem Rezept gebacken und ein klein bissel umgewandelt. D.h. ich hab nur 150 gr Zucker reingegeben und 1 Essl. Quark (da soll die Makronen scheinbar weicher/feuchter bleiben - hab ich im Chefkoch irgendwo gelesen ). Ich hab auch 50 Stück rausbekommen und .... sie schmecken lecker. :-) Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wie bewahre ich sie am Besten auf. Liebe Grüsse vom Schwabenflohmarkt
Hm lecker... hab die Makronen grad gemacht... sehr einfach! Vorallem für jmd wie mich ;o) Hab auch grad ein Bild hochgeladen!!!
Hallo Isabell24, warum sind die Makronen auf deinen Bild so pink? Hast du noch Lebensmittelfarbe oder sowas reingemacht?
Habe das Rezept heute ausprobiert und muss sagen, dass die Makronen echt lecker sind. LG, Kicu
Hm, es duftet immer noch herrlich, ein super Rezept, schnell und einfach lecker! Schöne Weihnachtszeit, kotoga 3035
Hallo, heute habe ich mal Deine Kokosmakronen gebacken und ich muß sagen sie sind wirklich gut.Ich habe noch ein paar Spritzer Orangenaroma mit rein gemacht. LG manni31