Cinnamon Walnut Buns


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftige Zimtschnecken mit Walnüssen nach Art eines Rosenkuchens gebacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (64 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 30.08.2006 4205 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

500 g Mehl
1 Pck. Hefe, Trockenhefe
1 EL Zucker
250 ml Milch, lauwarm
1 TL Salz
50 g Butter, weich
1 Ei(er)

Für die Füllung:

100 g Butter, weich
100 g Zucker, braun
2 TL Zimt
100 g Walnüsse, grob gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
4205
Eiweiß
77,15 g
Fett
209,48 g
Kohlenhydr.
497,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Bitte darauf achten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben - sie dürfen nicht zu kalt und nicht zu heiß sein. Die Trockenhefe sollte gut untergerührt sein, bevor die Butter zugegeben wird - sonst könnte es sein, dass der Teig nicht aufgeht.

Das Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Löffel ein kleine Vertiefung machen, Trockenhefe hineingeben und mit etwas Mehl vermischen. Zucker, Ei und Salz zugeben und unter Rühren langsam die Milch, dann die Butter zugeben. Nun zu einem glatten Teig kneten, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich die Menge verdoppelt hat.

Zu einem großen Rechteck ausrollen, mit der Butter bestreichen, mit Zimtzucker und Nüssen bestreuen und von der längeren Seite her aufrollen. Mit einem sehr scharfen Messer in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
Die einzelnen Rollen nun nebeneinander in eine gefettete Springform setzen. Dort nochmals etwa 30 min abgedeckt gehen lassen.

Inzwischen den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Buns etwa 25-30 min goldbraun backen.

Wer mag, kann die Cinnamon Walnut Buns noch mit einem Frosting aus 50 g Frischkäse, 25 g Butter, 100 g Puderzucker und evtl. 1-2 El Milch überziehen- gibt dem ganzen noch einen zusätzlichen USA-Touch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

baranemin

Genau nach Rezept gebacken - perfekt!

10.11.2023 19:04
Antworten
Natascha182

Mega lecker geworden :)

23.09.2023 16:28
Antworten
Stoffelinoo

Wirklich ein super Rezept !! Habe die Buns jetzt schon einige Male gemacht und es sind immer alle begeistert. Wenn man Sie für die Schule oder Arbeit macht, kann man sie auch super einzeln in Muffinförmchen backen, Hauptsache das Frosting kommt noch drauf ;)

29.01.2023 17:23
Antworten
sophie_mueller

Hallo Zusammen - das Rezept habe ich schon zum zweiten Mal nachgebacken und bin nach wie vor sehr glücklich damit! Vielen Dank :)

28.12.2022 15:25
Antworten
Sannö

Mega Rezept und grade wieder im Ofen. Ich mache allerdings eine Apfel Füllung, da wir keine Nussfans sind. Sind super saftig und werden von allem geliebt. Dieses mal mache ich noch Streusel oben drauf🙏🏻👌🏻.

29.07.2022 16:51
Antworten
cake85

Hallo, ich habe diesen leckeren Rosenkuchen heute zum Brunch gebacken. Was soll ich sagen? Alle waren begeistert. Die Buns waren super lecker. Habe statt Walnüssen Mandeln und Haselnüsse genommen plus Haselnusskrokant und Nutella. Hmmm köstlich!!! Lieben Gruß, Cake

19.01.2008 17:39
Antworten
Sugarbay

Ich muss das Rezept etwas abwandeln, weil mein Freund keine walnüsse mag. Da hab ich Haselnüsse genommen und es hat super geschmeckt, dh. es schmeckt immernoch super. Irgendwie hat ich von der Rolle noch ziemlich viel über und da hab ich dann noch muffins draus gemacht. Kann ich nur empfehlen. Die sollten dann aber nur höchstens 20 min in den ofen, da sie sonst zu trocken werden. So jetzt mach ich auf den rest noch dein Frosting und dann gibts die morgen zum frühstück! Hmm... lecker

04.01.2008 15:45
Antworten
käsespätzle

Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Eigentlich wollte ich fürs Wochenende mein Uralt-Rezept eines Rosenkuchens backen. Dann habe ich dieses gefunden. Es kann bei der Zubereitung eigentlich nichts schief gehen, wenn wie beschrieben Mehl und Hefe zu Beginn gut vermischt werden. Zum Gehen lassen stelle ich meine "Pengschüssel" in mein Spülbecken mit warmem Wasser. Die fertig gefüllte Springform hat dann ein Plätzchen im Backofen bekommen, bei niedrigster Temperatureinstellung, ging wunderbar auf. Nach dem Backen bekam der Kuchen noch eine Glasur aus Puderzucker. LG käsespätzle

18.02.2007 18:11
Antworten
alina1st

Hallo Fluffy oh, i´m sorry- du hast recht, es sollte ein Ei in den Teig! lg alina

23.01.2007 19:53
Antworten
fluffy_buffy

Hallo Alina! Leider kann ich in der Zutatenliste gar kein Ei finden. Ich nehme an, es kommt ein Ei in den Teig, oder? LG Fluffy

23.01.2007 10:46
Antworten