Waldorfsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.08.2006 445 kcal



Zutaten

für
250 g Sellerie
250 g Äpfel
100 g Walnüsse, geschälte
100 g Mayonnaise
2 EL Zitronensaft
Salz
4 EL Schlagsahne

Nährwerte pro Portion

kcal
445
Eiweiß
5,61 g
Fett
42,32 g
Kohlenhydr.
12,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Sellerie schälen und in sehr feine Streifen schneiden. Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in sehr feine Streifen schneiden. Walnüsse, bis auf einige zu Garnieren, fein hacken.

Mayonnaise mit Salz abschmecken, Sahne steif schlagen und unterheben. Alle Zutaten mit der Soße vermengen, in eine Salatschüssel geben und mit den restlichen Walnüssen garnieren.

Der Salat sollte ca. 2 Stunden an einem kühlen Ort durchziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wawuschel80

Genau so mache ich ihn immer. Und da Mayo aus 80% Rapsöl besteht kann man auch diese getrost verwenden :-) es bringt eine andere Würzigkeit mit dem Essig und Senf darin.

02.09.2023 08:48
Antworten
SusaHenr

Sehr lecker! Je feiner geraspelt bzw. gestiftet umso besser! Habe eine etwas leichtere Variante gemacht mit 2EL Naturjoghurt statt der Sahne und etwas weniger Mayo...mmmhhh

05.06.2023 16:05
Antworten
MucMaid

Vielleicht isses ja dann kein Waldorfsalat mehr, aber ich hab statt Sahne oder Mayonnaise einfach Rapsöl genommen. Mir schmeckt's und den Cholesterinspiegel freut's.

30.01.2023 14:13
Antworten
lillic

Wenn man statt Majo Remoulade nimmt, ist er sofort verzehrfertig---------und schmeckt Himmlisch

20.11.2022 11:48
Antworten
CaliforniaTwirl

Ach, da kommen Erinnerungen an die Kindheit auf. Meine Mama hat den Salat genauso zubereitet - ich hatte ihn schon fast vergessen. Nun erfreut sich meine Familie zum Abendbrot daran. Dankeschön für das Einstellen und natürlich 5 ⭐⭐⭐⭐⭐

10.04.2021 17:24
Antworten
innisiflo

Für ww-ler habe ich heute dieses Rezept leicht abgewandelt: 250 g Sellerie 250 g Äpfel 2 EL Zitronensaft 50 g Walnüsse 10 P. 100 g du darfst Salatgenuss 2 P. 60 g 0,1 % Joghurt 0,5 P. kl. Dose Ananas ohne Zuckerzusatz bei 4 Portionen p.P. 3 bis 3,5 Punkte. Wirklich lecker, kam gut an. LG, innisiflo

10.11.2009 19:53
Antworten
1997Kilian

Hallo Schorse_Stein, habe Walddorfsalat meines Wissens noch nie gegessen aber davon gehört und für meine Geburtstagsfeier brauchte ich noch "etwas Besonderes" und ich habe mich an ihren Salat gewagt. Mit der Julienne-Scheibe meiner Küchenmaschine war alles schön gleichmäßig und schnell geschnitten. Ergebnis: Ein sehr, sehr leckerer Salat der super auch schon am Vortag vorbereitet werden kann. Ich habe nur etwas mehr Sahne genommen, da mir persönlich der Salat sonst zu trocken erschien. Meinen Gästen hat er auch sehr gut geschmeckt. Gruß 1997kilian

27.03.2009 11:56
Antworten
Nedrakocht

Hallo Schorse_Stein, feines simples Rezept, werde ich jetzt sicher öfter machen mit dem Sellerie aus meiner Biokiste. LG Nedrakocht

19.01.2009 11:33
Antworten
Schachmatt

Hallo, danke für diesen leckeren Waldorfsalat. Der schmeckt richtig gut - viel besser als der gekaufte u. schnell gemacht ist er mit der Küchenmaschine auch noch. Gibt es jetzt öfters und auf den von Schlachter oder Fabrik verzichten wir. Vielen Dank und liebe Grüße, selbstverständlich mit 5 Sternchen schachmatt

18.10.2008 19:07
Antworten
eva1460

Hallo Schorse_Stein, ich habe heute zum ersten mal Waldorfsalat selbst gemacht und jetzt habe ich Dein Rezepteintrag hier gefunden und der ist genauso, wie ich es gemacht habe. Außer, dass ich keine süße Sahne da hatte, ich habe dann saure (20%) genommen. Habe noch etwas Pfeffer dazu und ich muß sagen, ich bin begeistert, obwohl ich keine 2 Stunden warten konnte, mußte vorher schon probieren. Aber ich bin sicher, dass er morgen noch viel besser schmeckt. Ich wußte gar nicht, dass man rohen Sellerie essen kann, aber es schmeckt wirklich! LG Eva

12.10.2006 19:02
Antworten