Kürbismuffins mit Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

reicht für 12 Muffins

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.08.2006



Zutaten

für
300 g Kürbisfleisch
1 TL Zucker, brauner, braun
etwas Orangenschale, abgerieben
etwas Zitronenschale, abgeriebene
1 Stück(e) Zimtstange(n)
¼ TL Nelkenpulver

Für die Streusel:

50 g Mehl
35 g Zucker
35 g Butter

Für den Teig:

200 g Mehl
250 g Zucker
2 TL Lebkuchengewürz
½ TL Natron
¼ TL Salz
1 Ei(er)
60 ml Pflanzenöl
125 g Äpfel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Kürbisfleisch auf ein großes Stück Alufolie legen. Den Zucker, die Orangen- und Zitronenschale, Zimtstange und Nelken dazugeben. Den Kürbis in Folie einschlagen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Gas: Stufe 4, Umluft: 180°C) ca. 40 Minuten garen. Aus der Folie nehmen, abtropfen lassen und die Gewürze entfernen. Fruchtfleisch ohne die ausgetretene Flüssigkeit im Mixer pürieren.

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter mischen und zwischen den Fingern krümelig reiben.

Für den Teig Mehl, Zucker, Gewürze, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Das Ei verquirlen. Zusammen mit Kürbispüree und Öl zum Teig geben und unterrühren. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In kleine Würfel schneiden und unter den Kürbisteig rühren.

In jede Vertiefung eines 12er Muffinbleches ein Papierförmchen setzen. Die Förmchen zu 2/3 mit Teig füllen, die Streusel darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180°C, Gas: Stufe 3, Umluft: 160°C) ca. 35 - 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blume1801

Ok super danke dir die schnelle Antwort

18.09.2018 09:38
Antworten
blume1801

Hallo welchen Kürbis nimmt ihr ?

17.09.2018 13:43
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo blume1801, da eignen sich sicher verschiedene Sorten. Hokkaido, Butternut - mir würde auch Muskatkürbis gefallen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

18.09.2018 09:08
Antworten
sternchenhoch3

tja, was soll ich sagen? Etwas mehr Aufwand als die 08/15 - Zusammenrühr-Muffins und... ...Mega-Lecker, locker und super saftig. So nebenbei: wir haben die Nelken und das Lebkuchengewürz weggelassen, da wir beides in Gebäck nicht so mögen

31.10.2017 16:18
Antworten
tiktak

Sehr, sehr lecker !! Perfekte Muffins Danke fürs Rezept und LG Tiktak

26.10.2017 22:41
Antworten
winterspross

Von mir gibts 4 Sterne. Die Muffins sind zwar extrem gut geworden und superschön aufgegangen, aaaber... Ich habe Hokkaidokürbis verwendet. Der ließ sich nicht mit dem Mixer so zermixen, dass er flüssig genug für den Teig geworden wäre, er war eher massiv wie Betonmasse. Ich musste zusätzlich zu den angegebenen Zutaten noch einen halben Becher Sauerrahm und einen ordentlichen Schuss Milch geben, sonst wäre nie ein annehmbarer Teig aus der Pampe geworden. Ansonsten muss ich sagen: Super Rezept! Wird auf jeden Fall wieder gemacht, aber diesmal vielleicht mit einem Kürbis, der etwas flüssiger wird beim Backen ;) Liebe Grüße winterspross

02.09.2010 12:42
Antworten
Schabe2412

Ich habe die Muffins am Wochenende gebacken, weil ich noch Kürbis übrig hatte und ich muss echt sagen - sie sind toll geworden! Schön saftig und geschmacklich wirklich super! (Obwohl ich weniger Zucker verwendet habe als im Rezept angegeben.) Danke für ein tolles Rezept!

19.10.2009 13:23
Antworten
greta1

Hallo! Habe diese Muffins nun schon diverse Male gebacken und muss sagen...suuuper lecker und richtig saftig! Ist schon längst idn die Sammlung der Lieblingsrezepte aufgenommen worden. Vielen Dank für diese Rezept! LG Greta

06.12.2006 13:44
Antworten
doc_shorty

Kleiner Nachtrag: erwähnenswert ist sicherlich noch, dass ich nur 180g Zucker für den Teig genommen habe, das hat absolut ausgereicht! LG Melanie

05.11.2006 16:14
Antworten
doc_shorty

Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass dies die besten Muffins sind, die ich bisher gegessen habe! Kleine Abwandlungen: den Kürbis hab ich in Stücke geschnitten und im Topf mit etwas Wasser und den Gewürzen gedämpft. Das Ei hab ich durch Sojamehl ersetzt. Es war perfekt und ich bedanke mich ganz ganz herzlich für das super Rezept! Melanie

03.11.2006 09:55
Antworten