Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten alle kleinschneiden und in eine kleine Auflaufform geben (den Schafskäse zerbröseln).
Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und dann das Olivenöl darüber geben und alles in den Backofen so bei 180 Grad, bis der Feta ein wenig Farbe annimmt.
Dazu einfach nur Brot. Ist super lecker und schnell gemacht.
<3 Wir lieben dieses Rezept!! 5* Danke!!
An warmen Sommertagen schnell gemacht und macht sooo glücklich.
Wir ergänzen nach Belieben noch Oliven und/oder Paprika ;-)
Top Rezept, sehr einfach und richtig lecker. Hab es jetzt zwei Mal gemacht, dazu selbst gemachtes Pitabrot. Gehört zu den Lieblingsrezepten von meiner Freundin und mir. Schön scharf, und passt vor allem jetzt in den heißen Sommer.
Hallo mimimarcel,
hab Dein Burjondi heute schon wieder gemacht, diesmal "nur" mit Brot.
I-Ciabatta, GR-Burjondi, vorweg eine schwäbische (Maultäschles-)Suppe
- so ist das vereinte Europa wirklich ein Genuss! Fotos habe ich auch nochmal geladen.
Danke und liebe Grüße, Pietra
Hallo,
ich hab das Rezept am Wochenende ausprobiert. Die Zutatenmenge hab ich mal fast frei Schnauze zusammengewürfelt und statt Peperoni hatte ich leider nur eine grüne Spitzpaprika da, aber es hat trotzdem wunderbar geschmeckt.
Ist super schnell zubereitet und man kann es auch gut mal nur mit Brot essen.
Werd ich wohl öfter wieder machen, aber nächstes Mal dann mit scharf! (:
Danke für das Rezept.
Lieben Gruß
Vanessa
Hallo,
habe das Rezept gestern ausprobiert und bin begeistert.
Den Schafskäse habe ich in Scheiben geschnitten.
Es gab frisches Vollkornbrot dazu.
Lecker, danke schön!
Liebe Grüße
Silvia
Hallo mimimarcel,
nach dem Tipp von Letta habe ich Dein Burjondi heute zur Pizza dazu gemacht.
Super lecker und schnell zubereitet - das werde ich öfter machen, sicher auch "nur" mit Brot...
Foto habe ich auch geladen.
Danke und liebe Grüße, Pietra
Hallo!
Ich habe das Rezept am Sonntag zum Brunch gemacht: Einmal im Original wie angegeben, mit einer grünen Chili und einmal nur mit Tomaten und Schafskäse (für die Nicht-Scharfen-Gäste). Beides hat sehr lecker geschmeckt! Danke für dieses einfache und schnelle Rezept! Werde ich öfter machen...
Foto folgt!
Liebe Grüße, Letta
Kommentare
Wie lecker. Zusammen mit griechischen Knoblauchkartoffeln und Tsatsiki ein echtes Gedicht!
<3 Wir lieben dieses Rezept!! 5* Danke!! An warmen Sommertagen schnell gemacht und macht sooo glücklich. Wir ergänzen nach Belieben noch Oliven und/oder Paprika ;-)
Top Rezept, sehr einfach und richtig lecker. Hab es jetzt zwei Mal gemacht, dazu selbst gemachtes Pitabrot. Gehört zu den Lieblingsrezepten von meiner Freundin und mir. Schön scharf, und passt vor allem jetzt in den heißen Sommer.
Einfach nur lecker, schnell gemacht, nach dem Griechenlandurlaub perfekt LG Annuschi
Ein tolles Rezept. Gerne 5 Sterne LG Pm
Hallo mimimarcel, hab Dein Burjondi heute schon wieder gemacht, diesmal "nur" mit Brot. I-Ciabatta, GR-Burjondi, vorweg eine schwäbische (Maultäschles-)Suppe - so ist das vereinte Europa wirklich ein Genuss! Fotos habe ich auch nochmal geladen. Danke und liebe Grüße, Pietra
Hallo, ich hab das Rezept am Wochenende ausprobiert. Die Zutatenmenge hab ich mal fast frei Schnauze zusammengewürfelt und statt Peperoni hatte ich leider nur eine grüne Spitzpaprika da, aber es hat trotzdem wunderbar geschmeckt. Ist super schnell zubereitet und man kann es auch gut mal nur mit Brot essen. Werd ich wohl öfter wieder machen, aber nächstes Mal dann mit scharf! (: Danke für das Rezept. Lieben Gruß Vanessa
Hallo, habe das Rezept gestern ausprobiert und bin begeistert. Den Schafskäse habe ich in Scheiben geschnitten. Es gab frisches Vollkornbrot dazu. Lecker, danke schön! Liebe Grüße Silvia
Hallo mimimarcel, nach dem Tipp von Letta habe ich Dein Burjondi heute zur Pizza dazu gemacht. Super lecker und schnell zubereitet - das werde ich öfter machen, sicher auch "nur" mit Brot... Foto habe ich auch geladen. Danke und liebe Grüße, Pietra
Hallo! Ich habe das Rezept am Sonntag zum Brunch gemacht: Einmal im Original wie angegeben, mit einer grünen Chili und einmal nur mit Tomaten und Schafskäse (für die Nicht-Scharfen-Gäste). Beides hat sehr lecker geschmeckt! Danke für dieses einfache und schnelle Rezept! Werde ich öfter machen... Foto folgt! Liebe Grüße, Letta