Zutaten
für800 g | Rinderfilet(s) oder falsches Filet |
1 Pck. | Kokosmilch (ca. 200 g) |
5 EL | Öl (Sesamöl) |
Salz und Pfeffer, nach Geschmack | |
4 | Chilischote(n) |
½ Tasse/n | Sojasauce (hell oder dunkel) |
1 EL | Speisestärke |
3 Zehe/n | Knoblauch |
1 Pck. | Zuckerschote(n) |
3 | Paprikaschote(n), bunt |
1 | Zucchini |
6 | Champignons, braun, ungewaschen und ungeschält |
3 Zehe/n | Knoblauch |
3 EL | Öl (Sesamöl) |
Salz und Pfeffer nach Geschmack | |
1 EL | Ingwerpulver oder 1 daumengr. Stück frischen Ingwer |
1 EL | Koriander, gemahlen |
1 EL | Zitronenpfeffer |
2 ½ Tasse/n | Basmati |
Zubereitung
Für die Fleischzubereitung: Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, mit zerdrückter Knoblauchzehe und Gewürzen, sowie 1-3 EL Sesamöl vermischen und abgedeckt 1 Std. ziehen lassen.
In der Zeit kann man das Gemüse putzen, zerkleinern (nicht aber die Schoten!) und ebenfalls mit dem Gewürz vermischen und ziehen lassen.
Den Reis abmessen und in lauwarmem Wasser einweichen, erst dann Salz hinzufügen.
Wenn alles durchgezogen ist, wird ein Topf mit dem restl. Sesamöl erhitzt und das Fleisch darin scharf angebraten. Wenn es kross ist, wird 1 Kaffeetasse (kein Becher!) mit 1 EL Speisestärke und Sojasoße aufgefüllt und gut verrührt in das Fleisch gegeben. Die Soße verdickt sich sofort und man sollte jetzt schon die Kokosmilch (mit der abgesetzten Butter in dem Becher) in die Soße geben, alles mit Wasser auffüllen, damit kein dicker Brei entsteht.
Die Chilischoten kleingerieben hinzufügen, aber vorsichtig damit umgehen, die ziehen schnell scharf durch! Nachwürzen kann man immer noch.
Dann den Reis aufkochen und genau 7 Minuten kochen lassen, damit er nicht zu pampig wird. Ich empfehle nach dem ersten Aufkochen die Flamme ganz klein zu stellen, weil er sowieso das Wasser aufsaugt.
Einen zweiten Topf mit Sesamöl erhitzen und das Gemüse darin kurz scharf anbraten, mit Sojasoße und etwas Wasser (2-3 EL) ablöschen.
Das Essen ist fertig und kann serviert werden!
In der Zeit kann man das Gemüse putzen, zerkleinern (nicht aber die Schoten!) und ebenfalls mit dem Gewürz vermischen und ziehen lassen.
Den Reis abmessen und in lauwarmem Wasser einweichen, erst dann Salz hinzufügen.
Wenn alles durchgezogen ist, wird ein Topf mit dem restl. Sesamöl erhitzt und das Fleisch darin scharf angebraten. Wenn es kross ist, wird 1 Kaffeetasse (kein Becher!) mit 1 EL Speisestärke und Sojasoße aufgefüllt und gut verrührt in das Fleisch gegeben. Die Soße verdickt sich sofort und man sollte jetzt schon die Kokosmilch (mit der abgesetzten Butter in dem Becher) in die Soße geben, alles mit Wasser auffüllen, damit kein dicker Brei entsteht.
Die Chilischoten kleingerieben hinzufügen, aber vorsichtig damit umgehen, die ziehen schnell scharf durch! Nachwürzen kann man immer noch.
Dann den Reis aufkochen und genau 7 Minuten kochen lassen, damit er nicht zu pampig wird. Ich empfehle nach dem ersten Aufkochen die Flamme ganz klein zu stellen, weil er sowieso das Wasser aufsaugt.
Einen zweiten Topf mit Sesamöl erhitzen und das Gemüse darin kurz scharf anbraten, mit Sojasoße und etwas Wasser (2-3 EL) ablöschen.
Das Essen ist fertig und kann serviert werden!
Kommentare
Geschmacklich hat dieses Rezept 5 Sterne verdient, da die Rezeptbeschreibung aber etwas verwirrend ist, gibt es von mir nur vier. Ich habe die Marinade für das Fleisch wie folgt gemacht. 2 große Knoblauchzehen gepresst 1 daumengroßes Stck. frischer Ingwer gepresst 3 EL Sesamöl 2 Chilischoten (scharf) kleingeschnitten etwas Salz und Pfeffer Das Fleisch eine Stunde mariniert, danach angebraten und umgefüllt. In der gleichen Pfanne das Gemüse angebraten, Fleisch wieder hinzugegeben. 65ml Sojasoße mit Speisestärke dazugegeben und 250ml Kokosmilch. Das ganze nochmal kurz aufgekocht und fertig. Geschmacklich war es perfekt und hatte genau die richtige Schärfe. Die Mengenangaben sind für 4 Personen sehr großzügig.
Super lecker auch mit Rindersteak Fleisch anstatt Filet
Lecker schmecker. Genau nachgekocht, bis auf Austausch von Zucchini gegen Bambusstreifen. 5 Sterne.
Habe noch 3 Möhren in kleine Stifte geschnitten beigegeben. Der Sojasauce habe ich 3 Esslöffel Pflaumenmus als Ausgleich beigefügt und statt Basmati habe ich Wildreis verwendet. Sehr schönes Rezept, war wirklich lecker.
Super leckeres Rezept! Habe ich schon sehr oft nachgelockt!!! Danke
Moin Geht prima in einem Topf ! 2 Chilischoten fanden wir als durchaus ausreichend. Das gibt es öfters bei uns !! LG Steuermann
ich liebe ingwer und koriander. danke fuer rezept lg sourcream
Hab auch nur 1 Topf genommen, zuerst das Fleisch angebraten, dann herausgenommen und das Gemüse geröstet, anschließend alles zusammengemischt und mit der Sosse aufgegossen. War superlecker, echt zu empfehlen. Lg Andrea
Hallo bombina-conny, als Fleischmenge rechnet man schon gut 150 Gramm pro Person. Habe das Rezept etwas umgewandelt. Im Wok erst den Reis leicht angebraten. Dann das Fleisch. Und weiter wie beschrieben. Die letzten 7 Min. das Gemüse hinzu. War auch ganz lecker. Und alles in einem "Topf". Schnell und einfach - wenig Abwasch. Schöne Grüsse pro-vit www.pro-vit.de
Klingt lecker, werd ich heute mal ausprobieren.. Aber 800g Fleisch für 4 Personen sind doch eigentlich viel zu viel, oder?