Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln 5 Minuten darin anbraten. Die Brote vierteln und die Hälfte davon in eine eingefettete feuerfeste Form geben. Die Zwiebeln und die Hälfte des Käses darüber streuen und die restlichen Brotstücke darüber decken.
Eier, Salz, Pfeffer, Rahm und Milch mit dem Handmixer schlagen und über die Brote gießen. 30 Minuten ziehen lassen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad 30-40 Minuten backen, bis die Brote goldbraun sind. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Geschmacklich ganz gut- die weiche Brotunterseite nach dem Backen mag ich halt nicht so gerne. Vor dem Backen gab ich noch etwas Petersilie zur Sahne-Milchmischung.
Gruß movostu
Kenne das Rezept als pikanter Ofenschlupfer, aber mit Quark und Sahne. Außerdem wird noch gewürfelter Räucherspeck ausgelassen und darin die Zwiebeln gedünstet. Schmeckt noch herzhafter, ist aber natürlich auch etwas mächtiger.
Tanja
Ich konnte mir jetzt nie einen Auflauf mit Brot vorstellen, aber dieses Rezept ist super lecker und hat mich eines besseren belehrt.
Gab es bei uns zum Abendbrot mit Tomatensalat. Außerdem konnte ich super mein altes, trockenes Brot verarbeiten.
Vielen Dank
tinchen
Kommentare
Geschmacklich ganz gut- die weiche Brotunterseite nach dem Backen mag ich halt nicht so gerne. Vor dem Backen gab ich noch etwas Petersilie zur Sahne-Milchmischung. Gruß movostu
Kenne das Rezept als pikanter Ofenschlupfer, aber mit Quark und Sahne. Außerdem wird noch gewürfelter Räucherspeck ausgelassen und darin die Zwiebeln gedünstet. Schmeckt noch herzhafter, ist aber natürlich auch etwas mächtiger. Tanja
Ich konnte mir jetzt nie einen Auflauf mit Brot vorstellen, aber dieses Rezept ist super lecker und hat mich eines besseren belehrt. Gab es bei uns zum Abendbrot mit Tomatensalat. Außerdem konnte ich super mein altes, trockenes Brot verarbeiten. Vielen Dank tinchen