Pikanter Tofuaufstrich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr guter Wurstersatz

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.08.2006



Zutaten

für
200 g Tofu
1 EL Gewürzpaste (Miso - Sojabohnenpaste)
2 Knoblauchzehe(n), (zerkleinert)
1 EL Hefe - Flocken
2 EL Öl (Sojaöl)
1 EL Thymian
1 EL Oregano
½ EL Bohnenkraut
1 TL Senf (Dijon)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Thymian, Oregano und Bohnenkraut (frisch oder getrocknet) im Sojaöl etwa eine halbe Std. einweichen, das Aroma entfaltet sich besser. Alle anderen Zutaten zugeben und mit dem Pürierstab oder dem Mixer zu einer Paste verarbeiten -- lecker !

Miso ist eine Würzpaste auf Sojabohnenbasis und ist wie die Hefeflocken im Ökoladen erhältlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pisicuta

So lecker! noch besser als erwartet.

14.11.2019 10:03
Antworten
Parmigiana

Hallo, der Aufstrich ist wirklich sehr sehr lecker, da hast Du nicht zuviel versprochen! Jetzt weiß ich endlich, was ich mit der restlichen Misopaste mache, die im Kühlschrank noch auf ihre Bestimmung wartet. Hatte nämlich letztes Mal eine dunklere statt der hellen gekauft (Mugi Miso mit Gerste) und die eignet sich nicht so gut für Misosuppen. Vielen lieben Dank für das Rezept und Grüße, parmigiana

02.12.2012 14:35
Antworten
Schlipskoch

Hefeflocken bekommst Du im Reformhaus und sicher auch im BIO-Laden. Ist ein angenehmes Würzmittel, das auch für andere Speisen verwendet werden kann. LG Schlipskoch

05.06.2010 21:19
Antworten
Sweetpoison1982

Und wo bekommt man die hefe-flocken?

05.06.2010 16:23
Antworten
eorann

Danke für die ausführliche Antwort, Schlipskoch. Ich habe offenbar Glück: der Tofu, den ich im Supermarkt um die Ecke bekomme, ist mit Nigari hergestellt (obwohl einfach nur "Tofu natur" draufsteht). Wenn ich selber Tofu herstelle, nehme ich Zitronensaft oder milden Essig zum Gerinnen. Nigari bekomme ich in meiner Gegend nicht (nicht D). Den Aufstrich gab es inzwischen übrigens - sehr gut! lg, e.

04.03.2008 17:41
Antworten
Schlipskoch

Hallo eorann, ich verwende nur Tofu-Packungen auf denen Nigari vermerkt ist. Nigari ist in der Tat ein Säuerungs- bzw. Gerinnungsmittel, Bittersalz, hersgestellt aus Meersalz. Es ist unraffiniert. Viele Tofuprodukte sind aber mit Magnesiumchlorid, Calciumsulfat oder Zitronensäure hergestellt, da hast du dann Chemie vom feinsten und man kann nicht von Natur sprechen. Du kannst Tofu leicht selber machen. Nigari gibts im Fläschchen. Da merkst du besonders, daß der frische Tofu fast nach nichts schmeckt. Das ist Tofu natur. Jezt kann man sofort weiterverarbeiten, würzen mit Kräuter, Gemüse etc. Natur. Das kannst du natürlich auch mit dem gekauften Produkt machen, obiges Rezept sagt es. Reicht Dir die Stellungnahme, denke das führt sonst zu weit. Gruß Schlipskoch

04.03.2008 17:03
Antworten
eorann

Hallo! Hätte eine Frage - Nigari ist doch einfach nur das gängige Gerinnungsmittel für die Tofuherstellung. Was unterscheidet Tofu natur von dem, was Du Tofu Nigari nennst? Das Rezept klingt super, ich freu mich schon auf den ersten Bissen :-) lg, e.

10.02.2008 18:46
Antworten
Schlipskoch

Hallo cz13! Für meine Tofu-Rezepte verwende ich meistens Tofu Nigari, den ich im Ökoladen hole. Im Reformhaus bekommst Du Tofu Natur, ohne irgendwelche Beigaben, der eignet sich auch. Geräucherten Tofo nehme ich höchstens für Gerichte mit Gemüse. Interessant ist für Brotaufstriche auch Seidentofu, dann hast Du's cremig. Bevorzuge für obiges Rezept Tofu Nigari. Ist doch ein leckerer Brotaufstrich!? LG Schlipskoch

29.01.2007 19:57
Antworten
cz13

Wird für dieses Rezept normaler oder geräucherter Tofu verwendet?

29.01.2007 10:13
Antworten