Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier und den Zucker richtig schön lange rühren, bis sich die Masse verdoppelt hat (wers nicht kennt - es vermehrt sich wirklich, je länger man rührt). Die restlichen Zutaten hinzu, alles gut mischen und in eine 26er Springform füllen - bei 200° ca 15 - 20 Min. abbacken - Stäbchenprobe nicht vergessen! Wenn der Boden abgekühlt ist, beliebig mit Obst belegen.
Hallo,
ein perfekter Boden. Hatte eine Beerenmischung darauf verteilt (Erdbeeren, Himbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren darauf einen Tortenguß mit Erdbeergeschmack).Mach ich gerne wieder.
LG von Sterneköchin2011
Der Biskuitboden ist der Hammer ,hab ihn schon ein paar mal gemacht.Meine Familie ist jedesmal begeistert.Das Rezept ist bei mir schon gespeichert. Vielen Dank
Sehr einfaches Rezept ohne Fett. Hat hervorragend geklappt, der Boden war sehr luftig und lecker und kam bei uns und unseren Gästen sehr gut an. Dankeschön!
Hallo,
mir war der Boden zu trocken und zaeh. Selbst mit der Kuchengabel ist er nicht so einfach zu durchbrechen. Dieser Boden wuerde sich jedoch sehr gut eignen, wenn man ihn fuer eine Torte benutzt und noch mit Kirschwasser oder aehnlichem traenkt.
LG Gabi
weiß nicht was Du falsch gemacht hast, aber ich habe den Boden jetzt schon 2mal gebacken und jedesmal ist er mir super gelungen. Er war richtig locker, lecker und leicht.
LG Busassy
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Kann den Biskuitboden nur empfehlen. Geht super schnell und einfach. Ich habe den Boden nach dem Auskühlen mit Mandarinen aus der Dose belegt und mit Vanillepudding überzogen. Hat allen super geschmeckt.:-)
Lieben Gruß crazyb
Kommentare
Top!!! Hab daraus Muffins gemacht... Traum super fluffig.... 👍😊
Hallöchen, sehr lecker 😋❗ Fluffig und zart ❗ LG schinkenröllchen13
Hallo, ein perfekter Boden. Hatte eine Beerenmischung darauf verteilt (Erdbeeren, Himbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren darauf einen Tortenguß mit Erdbeergeschmack).Mach ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011
Der Biskuitboden ist der Hammer ,hab ihn schon ein paar mal gemacht.Meine Familie ist jedesmal begeistert.Das Rezept ist bei mir schon gespeichert. Vielen Dank
Sehr einfaches Rezept ohne Fett. Hat hervorragend geklappt, der Boden war sehr luftig und lecker und kam bei uns und unseren Gästen sehr gut an. Dankeschön!
Hallo, mir war der Boden zu trocken und zaeh. Selbst mit der Kuchengabel ist er nicht so einfach zu durchbrechen. Dieser Boden wuerde sich jedoch sehr gut eignen, wenn man ihn fuer eine Torte benutzt und noch mit Kirschwasser oder aehnlichem traenkt. LG Gabi
weiß nicht was Du falsch gemacht hast, aber ich habe den Boden jetzt schon 2mal gebacken und jedesmal ist er mir super gelungen. Er war richtig locker, lecker und leicht. LG Busassy
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Kann den Biskuitboden nur empfehlen. Geht super schnell und einfach. Ich habe den Boden nach dem Auskühlen mit Mandarinen aus der Dose belegt und mit Vanillepudding überzogen. Hat allen super geschmeckt.:-) Lieben Gruß crazyb
Echt sehr lecker! Der Kuchen kommt auch bei Gästen sehr gut an! Lieben Gruß Kara
Dieses Rezept für einen Obstboden benutze ich nur noch, da er sehr schnell zubereit ist und unheimlich oberlecker schmeckt !! LG nanni82