Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Putenbrust in gleichmäßig große Würfel von je 1,5 cm teilen. Fenchel putzen und ebenso würfeln - falls vorhanden, etwas vom Fenchelgrün behalten. Schalotten schälen und fein würfeln. Champignons abreiben oder abziehen, dabei größere Exemplare halbieren.
Putenfleisch in zwei Portionen in neutralem Öl (Sonnenblumenöl) in einer Pfanne oder auch im Wok scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen, mit Alufolie abdecken und warm stellen.
Fenchel und Schalotten in die Pfanne geben und leicht Farbe nehmen lassen. Dann nach und nach mit zugegebenem Weißwein ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Bodensatz gut vom Boden der Pfanne lösen und die Hitze zurückschalten. Wenn der Weißwein vollständig eingezogen ist, sollte der Fenchel noch ein klein wenig Biss haben.
Fleisch wieder hinzufügen, gleichfalls die Champignons nun zugeben und alles gut schwenken. Sahne und gehackte Pinienkerne hinzugeben und noch ein wenig einkochen lassen. Mit ein wenig Fenchelgrün bestreuen.
Dazu Reis oder Nudeln servieren.
Abwandlungen: Zum neutralen Sonnenblumenöl einige Tropfen dunkles Sesamöl geben oder auch ganz durch Olivenöl ersetzen. Pinienkerne können auch durch Fenchelsamen ersetzt werden.
Das Ganze kann auch mit gekochten Rigatoni vermischt und mit Mozzarella überbacken zum Auflauf umfunktioniert werden.
Kommentare
Absolut lecker!!! Bei uns gab es Reis dazu. Wir mögen es aber lieber mit etwas mehr Soße. Also kam noch etwas Hühnerbrühe und etwas mehr Sahne dazu sowie ein Rest Crème fraîche der weg musste. Mit Salz und getrocknetem Zitronengras abgeschmeckt, das gab den letzten Kick. Perfekt! Mein Mann und ich waren begeistert! Wird es ganz sicher noch mal geben, dann mache ich auch mal Bilder... Danke für dieses tolle Rezept.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, dazu hatten wir Bandnudeln, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!
Hallo, wir hatten vor ein paar Tagen das Rgagout aber als Nudelauflauf! Das Essen war super lecker, und da wir eine recht empfindliche Tochter haben, habe ich den Fenchel ganz fein gehackt, und sie hat es ohne Jammern gegessen! Habe etwas mehr Sahne und ein bissl Gemüsebrühe dazu gegeben, dann war der Auflauf saftiger! Liebe Grüße Birgit Ps.Bilder versuch ich hoch zu laden!