Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 5 Minuten
Der Teig reicht für ca. 48 Plätzchen.
Mehl, 50 g Zucker, Butter, Eigelb, Wasser und Salz zusammen kneten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach ausrollen und Kreise ausstechen. In die Mitte jeweils ein Toffifee setzen.
Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen, dabei langsam den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee auf die Kreise spritzen, die Toffifee müssen ganz bedeckt sein. Danach geht es für 15 - 20 min bei 175 Grad in den Backofen.
Ich habe 4 Eiweiße und 180gr Zucker benutzt, mich sonst ans Rezept gehalten. die Dinger sind superlecker. Hab sie mit toffifee und kinderschokolade gefüllt. Beim nächsten Mal werde ich zwischen den Plätzchen etwas mehr Platz lassen. ich habe unterschätzt, wie groß die baisermasse beim backen wird. Ich habe knapp 60 Stück rausbekommen
Hallo! Die Kekse sind gerade im Ofen. Allerdings habe ich bei den Mengengaben keine 48 Kekse sondern nur 34 rausbekommen. Und mit dem Eisschnee konnte ich nur 30 davon eindecken. Die Dicke der Kekse als auch den Durchmesser hab ich so wie im gezeigten Video eingehalten. Hat jemand ähnliche Hürden gehabt?
Wir haben für den Eischnee drei Eiweiße und 160 g Zucker verwendet sowie 2 TL frisch gepressten Zitronensaft. Diese Menge war für 45 Feenküsse doch etwas zu viel deshalb haben wir aus dem Rest Baiser gemacht. Etwas weniger süß könnte dieser trotzdem sein, da die Toffifee doch selber recht süß sind. Dennoch haben diese Kekse Suchtpotential. Wir werden sie wieder mal backen.
Hallo! Also ich habe die Kekse gestern gebacken und das Ergebnis war einfach super! Der Geschmack ist verblüffend und man kommt meist gar nicht auf den Gedanken, dass es sich in der Mitte nicht um eine leckere Nougat-Nuss-Füllung, sondern schlich und einfach um ein Toffifee handelt! =)
Allerdings muss man das Eiweiß schon sehr steif schlagen, denn sonst läuft es schnell über und auf das Blech, deshalb habe ich auch Backpapier verwendet und alles hat gut geklappt.
Vielen lieben Dank für dieses klasse Rezept!
Hallo,
damit das Eiweiß richtig fest wird, etwas Mondamin (ca. 1 Teel.) dazugeben und den extrafeinen Zucker nehmen. So hab ich meine Kokosmakronen gemacht. Da ist nichts zerlaufen. Weiter viel Spaß
beim Backen.
LG rosengarten
Kommentare
Ich habe 4 Eiweiße und 180gr Zucker benutzt, mich sonst ans Rezept gehalten. die Dinger sind superlecker. Hab sie mit toffifee und kinderschokolade gefüllt. Beim nächsten Mal werde ich zwischen den Plätzchen etwas mehr Platz lassen. ich habe unterschätzt, wie groß die baisermasse beim backen wird. Ich habe knapp 60 Stück rausbekommen
Hallo! Die Kekse sind gerade im Ofen. Allerdings habe ich bei den Mengengaben keine 48 Kekse sondern nur 34 rausbekommen. Und mit dem Eisschnee konnte ich nur 30 davon eindecken. Die Dicke der Kekse als auch den Durchmesser hab ich so wie im gezeigten Video eingehalten. Hat jemand ähnliche Hürden gehabt?
Hilfe! Ich bin anscheinend zu blöd, um richtig steifen Eischnee hinzubekommen. Was mach ich nu falsch?
Die Eier sollten Zimmertemperatur haben und es darf absolut kein Fett an der Schüssel oder den Quirlen sein! Also auch kein Tröpfchen vom Eigelb!
Wir haben für den Eischnee drei Eiweiße und 160 g Zucker verwendet sowie 2 TL frisch gepressten Zitronensaft. Diese Menge war für 45 Feenküsse doch etwas zu viel deshalb haben wir aus dem Rest Baiser gemacht. Etwas weniger süß könnte dieser trotzdem sein, da die Toffifee doch selber recht süß sind. Dennoch haben diese Kekse Suchtpotential. Wir werden sie wieder mal backen.
Hallo! Also ich habe die Kekse gestern gebacken und das Ergebnis war einfach super! Der Geschmack ist verblüffend und man kommt meist gar nicht auf den Gedanken, dass es sich in der Mitte nicht um eine leckere Nougat-Nuss-Füllung, sondern schlich und einfach um ein Toffifee handelt! =) Allerdings muss man das Eiweiß schon sehr steif schlagen, denn sonst läuft es schnell über und auf das Blech, deshalb habe ich auch Backpapier verwendet und alles hat gut geklappt. Vielen lieben Dank für dieses klasse Rezept!
Hallo, damit das Eiweiß richtig fest wird, etwas Mondamin (ca. 1 Teel.) dazugeben und den extrafeinen Zucker nehmen. So hab ich meine Kokosmakronen gemacht. Da ist nichts zerlaufen. Weiter viel Spaß beim Backen. LG rosengarten
Hallo rosengarten, vielen Dank für den tollen Tip mit dem Mondamin. Merke ich mir auch für andere Eischneerezepte. lG wicki8
Hallole, ich hab für meine auch ein Löffelchen Stärke benutzt, sind wunderbar geworden- wirklich ein guter Tipp. Danke dafür! Liebe Grüße
Das ist ja mal ein sehr guter Tipp, damit das Eiweiß beim Backen nicht zerläuft. Vielen Dank!