Zutaten
für1 kl. Dose/n | Ananas |
1 Stange/n | Lauch, groß, in Ringen |
1 | Paprikaschote(n), rot, gewürfelt |
2 Handvoll | Käse, Appenzeller, gewürfelt |
1 Handvoll | Kirschtomate(n) |
3 EL | Mayonnaise |
3 EL | Joghurt |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Zubereitung
Die Zutaten in eine Salatschüssel geben, aus dem Joghurt und der Mayo ein Dressing rühren, mit Salz, Pfeffer + einer Prise Zucker abschmecken, eventuell mit etwas Ananassaft glatt rühren.
Das Dressing durch die Salatzutaten mengen und den Salat eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Er schmeckt am besten, wenn der Käse schon leicht angeweicht ist.
Das Dressing durch die Salatzutaten mengen und den Salat eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Er schmeckt am besten, wenn der Käse schon leicht angeweicht ist.
Kommentare
Rote Peperoni klingt doch prima. Schärfe ist bei etwas "schwereren"Salaten eh nie verkehrt. LG mamirah
Sehr lecker! Als Ersatz für die Paprika nahm ich rote Peperoni, hatte nur Emmentaler im Haus und tauschte die Mayo gegen Remoulade. Gruß movostu
5 Sterne und herzlichen Dank für dein tolles Rezept. :) Ich habe 4 EL Joghurt und nur 2 Mayonaise genommen und da hier niemand Lauch in Salatform mag, habe ich ihn einfach durch ein wenig Salatgurke ersetzt. :D Der Salat ist superlecker! Wir lieben Appenzeller Käse... und mit den Kirschtomaten und der Ananas... hach. :P Mjam. Den gibt es auf jeden Fall bald wieder! LG Harpare
Danke für dieses tolle Rezept! Mit einer leichten Salatsoße und einem fettarmen Joghurt ist es auch nicht so kalorienlastig. Ich habe zusätzlich noch einen Apfel klein geschnitten, passt sehr gut. Der Salat ist gleich nach der Zubereitung schon lecker, aber jetzt einen Tag später - unschlagbar!
Hi, schnell gemacht und sehr lecker. Lieben Gruß aus Münster - Soko1
Hallo, diesen Salat habe ich letzten Freitag für ein Grillfest am Samstag zubereitet. Allerdings halb Appenzeller, halb Gouda (im Forum hatte ich gelesen, daß man dafür auch gut Gouda verwenden kann) - und ich kann nur sagen: sehr, sehr lecker! Auch finde ich es sehr empfehlenswert, den Salat vor dem Servieren mindestens eine halbe Stunde Temperatur annehmen zu lassen, denn bei Zimmertemperatur schmeckte der Käse deutlich würziger. Empfehlenswertes Mitbringsel für jede Grillparty, aber auch lecker zum Selberessen ;-) und kindertauglich! Danke fürs Rezept! Liebe Grüße Fröschle2
Hallo, mamirah, den Salat gabs heut zum Abendbrot und war ratzefatz alle. Alles Zutaten, die wir gerne essen.. und deshalb gibts jetzt öfter mamirahs Appenzeller Käsesalat. Danke fürs Rezept! Liebe Grüße Lotte
Hei Mamirah! Dein Salat ist echt klasse, gibt es bei mir auch øfters!!! Ananas mag ich zwar auch nicht, aber ich hab sie dann halt einfach rausgelassen... ;) Lieb Gruss, raven
Hallo mamirah, den Salat hatte ich zum Abendbrot gemacht und er hat uns sehr gut geschmeckt. Da einer in der Familie keine Ananas mag, hab ich etwas vom Salat vorher abgeteilt und Pfirsichstücke drangeschnippelt. Kommentar der Familie: war klasse, kannste öfter machen. Werd ich auch. Meiner Schwägerin hab ich das Rezept auch schon weitergegeben. lg muuda