Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Minuten
Beides Zutaten zusammen in eine große Flasche geben. Ins Gefrierfach legen und so lange einmal am Tag schütteln, bis die Flüssigkeit richtig schwarz und dickflüssig ist.
Je nach Wunschfarbe und Wunschkonsistenz die Bonbons herausnehmen. Durch ein Sieb abschütten. Anschließend wieder in eine Flasche zurückfüllen und anschließend bis zum Verzehr kaltstellen.
diese bonbons bekommt man auch in der apotheke. das ist pfefferlakritz. je länger der liegt/steht um so stärker wird d. lakritzgeschmack... nach 4 wo gehen echt nur wenige schlucke... wir lassen den immer 3 wo stehen, kippen d. hälfte in eine and. flasche u. füllen dann beide mit schnaps wieder auf. die wo d. bonbons drin sind ( sind noch nicht alle aufgelöst ) die bleibt dann liegen bis alle wirklich weg sind, die andere wird dann getrunken... wem d. geschmack zu heftig ist, der kann mit dem schnaps den er genommen hat, das ganze soweit verlängern bis es passt... ich kenne das als DIESEL aus dänemark...
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Erst waren wir skeptisch, aber es hat sich echt gelohnt. Hab vorsichtshalber zwei Sorten angesetzt, eine mit Wodka und eine mit Klarem. Beides nicht schlecht, aber mit Klarem schmeckts uns auch besser. Werden wir wieder machen, besten Dank!!
Hallo,
ich habe jetzt die Mischung wie oben angegeben im Kühlschrank lagern. Mir gefällt die Konsistenz, welche wie Motoröl aussieht.
Mein Sohn, welcher Auotfreak ist, soll dies zum Geburtstag bekommen.
Wird das denn in der Konzentration getrunken oder muß ich das noch verlängern mit Alkohol ?
Ich habe eben gekostet und das schmeckt so stark nach Lakritz, dass mehr als ein Schluck nicht geht.
LG Selke
Danke für die Info, aber ich hab mir die Bonbons mittlerweile aus Schweden besorgt, da gibts die ganz häufig.
Rezept ist anschließend gut gelungen.
Sieht echt wie uraltes Motoröl aus :-)
Hallo moosgruber
habe eben Deine Frage gelesen.Bei uns gab es die Bonbons eine Zeitlang bei R..e. Gib mal die Bonbons bei Onkel Google ein. Damit Du siehst wie die Tüte aussieht. Hilft beim suchen. Habe ich auch so gemacht.
Lg Chrisch46
Servus,
ich such schon den ganzen Dezember jeden Supermarkt, auch sehr gut sortierte nach diesen Bonbons ab. Haben die evtl. hier in Bayern einen anderen Namen? Gibt es was ähnliches? Sind die na Art Lakritz, oder eher doch feste Bonbons?
Wer kann da helfen?
Mmh lecker! Ich mache es so: Die sehr gut verschlossene Flasche einfach bei einem Spülmaschinengang mit in die Maschine stellen-so lösen sich die Bonbons perfekt auf-und dann bin zum Servieren ab ins Gefrierfach damit.
Kommentare
diese bonbons bekommt man auch in der apotheke. das ist pfefferlakritz. je länger der liegt/steht um so stärker wird d. lakritzgeschmack... nach 4 wo gehen echt nur wenige schlucke... wir lassen den immer 3 wo stehen, kippen d. hälfte in eine and. flasche u. füllen dann beide mit schnaps wieder auf. die wo d. bonbons drin sind ( sind noch nicht alle aufgelöst ) die bleibt dann liegen bis alle wirklich weg sind, die andere wird dann getrunken... wem d. geschmack zu heftig ist, der kann mit dem schnaps den er genommen hat, das ganze soweit verlängern bis es passt... ich kenne das als DIESEL aus dänemark...
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Erst waren wir skeptisch, aber es hat sich echt gelohnt. Hab vorsichtshalber zwei Sorten angesetzt, eine mit Wodka und eine mit Klarem. Beides nicht schlecht, aber mit Klarem schmeckts uns auch besser. Werden wir wieder machen, besten Dank!!
Hallo, ich habe jetzt die Mischung wie oben angegeben im Kühlschrank lagern. Mir gefällt die Konsistenz, welche wie Motoröl aussieht. Mein Sohn, welcher Auotfreak ist, soll dies zum Geburtstag bekommen. Wird das denn in der Konzentration getrunken oder muß ich das noch verlängern mit Alkohol ? Ich habe eben gekostet und das schmeckt so stark nach Lakritz, dass mehr als ein Schluck nicht geht. LG Selke
Danke für die Info, aber ich hab mir die Bonbons mittlerweile aus Schweden besorgt, da gibts die ganz häufig. Rezept ist anschließend gut gelungen. Sieht echt wie uraltes Motoröl aus :-)
Hallo moosgruber habe eben Deine Frage gelesen.Bei uns gab es die Bonbons eine Zeitlang bei R..e. Gib mal die Bonbons bei Onkel Google ein. Damit Du siehst wie die Tüte aussieht. Hilft beim suchen. Habe ich auch so gemacht. Lg Chrisch46
Servus, ich such schon den ganzen Dezember jeden Supermarkt, auch sehr gut sortierte nach diesen Bonbons ab. Haben die evtl. hier in Bayern einen anderen Namen? Gibt es was ähnliches? Sind die na Art Lakritz, oder eher doch feste Bonbons? Wer kann da helfen?
Lecker,lecker.mein Bruder macht ihn mit Wodka.Aber mit Klaren schmeckt er uns doch besser
Die bekommt man eigentlich an jeder tankstelle oder am zeitungskiosk. und sonst mal in der apotheke nachschaun, die haben die meistens auch!
Hallo, kenne diese Bonbons nicht. Wo kann man sie bekommen?
Mmh lecker! Ich mache es so: Die sehr gut verschlossene Flasche einfach bei einem Spülmaschinengang mit in die Maschine stellen-so lösen sich die Bonbons perfekt auf-und dann bin zum Servieren ab ins Gefrierfach damit.