Tafelspitzsülze mit Kräutervinaigrette und Kürbiskernöl
ein kleines, feines Essen aus den Resten des Tafelspitz...
ein kleines, feines Essen aus den Resten des Tafelspitz...
400 g | Tafelspitz, gekocht |
80 g | Möhre(n) |
80 g | Lauch |
80 g | Staudensellerie |
80 g | Schalotte(n) |
600 ml | Fleischbrühe, kräftig |
3 EL | Kapern, Non Pareille, fein gehackt |
4 m.-große | Gewürzgurke(n), fein gewürfelt |
8 Blatt | Gelatine |
3 EL | Weißweinessig, guter, nach Geschmack auch mehr |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Zucker |
Für die Vinaigrette: |
|
---|---|
12 EL | Rapsöl oder Traubenkernöl |
5 EL | Weißweinessig |
1 | Schalotte(n), gepellt |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Zucker |
1 kl. Bund | Kräuter, gemischte, nach Wahl |
Kürbiskernöl, steirisches |
Kommentare
Hallo Ulrike, ein wunderbares Gericht, einfach perfekt! Und eine absolut tolle "Tafelspitz-Resteverwertung"! Liebe Grüße und Danke Petra
Dieses Rezept ist der Hammer !!! Vielen Dank. Habe diesmal Hühnerfleisch genommen . glg ;-)
Hallo, Carrara ! Ich mach´s bei solchen Sülzen eigentlich genau wie im Rezept beschrieben. Allerdings stelle ich die Terrine zum Vorkühlen ca. 1 Std. vor dem Befüllen ins Eisfach,damit der 1/2 cm - Spiegel schneller geliert. Darauf werden dann die hartgekochten Ei - Scheiben und die Petersilenblättchen platziert. Weiter geht´s dann genau wie im Rezept beschrieben. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Lieber Gruß, Gerd
Gute Idee mit dem Vorkühlen der Form, das merke ich mir. Danke :) Liebe Grüße Ulrike
Danke für den Tipp, Gerd. So werde ich das machen, wenn ich die Terrine zubereite, denn optisch gefällt mir die Schicht mit den Eiern sehr gut und geschmacklich passt das sicherlich sehr gut. LG Carrara
hi guys gab's gestern als Vorspeise: vom Geschmack sehr gut, aber von der Konsistenz her... habe zwar 10 Blatt Gelatine genommen, aber die Sülze war zuwenig fest geworden (24 Std im Kühlschrank) und fing vor dem Servieren leicht an zu zerlaufen... Veilleicht auch ein wenig zu viel "Masse" genommen und statt Lauch habe ich eine rote Paprika verwendet c u Mike
Hallo ulrike, Schönes Rezept. Nur hab ich einer Frage dazu. Wie lange hält sich die Sülze? Würde sie gerne in kleinen Weckgläsern servieren. Brauche sie erst am 1.Feiertag ( also Freitag ) LG Alex
Hmmm, so ganz genau kann ich das gar nicht sagen. Aber ich denke mal, dass sie mindestens drei Tage frisch schmeckt, sofern sie wirklich gut kalt steht. Vermutlich auch länger. Wenn du die Sülze in Gläsern servieren willst, könntest du das Fleisch auch abwechseln mit dem Gemüse schichten, sieht bestimmt ganz hübsch aus. Liebe Grüße Ulrike
Hi ulrike, ich habs jetzt gewagt, Tafelspitz ist gekoch und darf noch bis morgen in der Brühe langsam abkühlen. Bis auf die Gurken werde ich dein Rezept wohl übernehmen ; - ) Dazu solls Meerrettichsößchen und Feldsalat geben. Von Mittwoch bis Freitag sollte sie "überleben" ( falls ich sie nicht vorher wergprobiere : - )) Danke Alex
Hallo Ulrike, bin erst jetzt auf der Suche nach schönen Weihnachtssachen auf Dein Rezept gestoßen. Hört sich superlecker an und ist genau das, was ich gesucht habe. Wird am WE gleich probe"gekocht". LG Anja